Hallo, ich habe eine Frage, die mich schon immer interessiert und die ich jetzt bei einem Familienmitglied überprüfen will:

Wenn man krank ist und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bekommt, steht da eine Diagnose (nach ICD 10) auf dem Papier.

Nach 6 Wochen der gleichen Krankheit bekommt man nur noch Krankengeld.

Was zählt eigentlich zur gleichen Krankheit?

Der ICD 10 gliedert sich ja in Kapitel und Gruppen.

http://www.dimdi.de/static/de/klassi/icd-10-gm/kodesuche/onlinefassungen/htmlgm2013/index.htm

Z. B. Kapitel X Krankheiten des Atmungssystems (J00-J99), darunter gibt es mehrere Gruppen.

Werden jetzt alle Krankheiten, die auf den AU-Scheinen stehen und mit J beginnen, zusammengerechnet? Und wenn alle Krankheiten mit J zusammen gerechnet sechs Wochen im Jahr überschreiten, dann gibt es keine Lohnfortzahlung mehr, sondern man muss Krankengeld beantragen?

Oder wird hier noch differenzierter gerechnet?

Ich möchte das gerne mal verstehen. Wer kann helfen? Vielleicht gibt es hier jemanden, der bei einer Krankenkasse arbeitet und das weiß? Freue mich auf Antworten.