Amateurfußball - Kompakt spielen oder das Spiel breit machen?

Hi,

ich spiele schon ziemlich lange Fußball, mal im Verein, mal Hobbymäßig. Aktuell wieder öfter im Verein. Mich verwundert aber immer wieder eine Sache. Ich bekomme als rechtes Mittelfeld immer gesagt ich solle an der Außenlinie kleben, immer ganz weit raus. Ich war damit nicht einverstanden.

Typische Situation im Traininsspiel 11 gegen 11. Wir haben den Ball und stehen im Spielaufbau auf unserer linken Abwehrseite. Dabei werden wir bzw. im allgemein, leicht unter Druck gesetzt. Dem Tenor entsprechend machen wir das Spiel breit. Der rechte Verteidiger steht ganz außen, der Stürmer ganz vorn und jeder irgendwie ganz weit weg vom Ball. Linkes Mittelfeld und 6er sind ganz einfach im Deckungsschatten von ein bis zwei Angreifern. Schwupps der Verteidiger ist isoliert. Jetzt war die Argumentation des Trainers: Breit machen das Spiel damit mehr Räume entstehen und ich den Ball mit viel Platz zugespielt bekomme. Ich erwiderte, dass es völlig utopisch sei. Die meisten meiner Mannschaftskamaraden können so einen langen Diagonalpass im Leben nicht spielen. Es passiert was immer passiert in den unteren Klassen, der Ball wird geschlagen. Dieser fliegt vielleicht 25-35 Meter, entweder ins Zentrum nach vorn oder die Linie entlang oder ins aus. Die Bälle die dann halbwegs irgendwo landen, sind dann erneut bei Spielern, die wieder isoliert sind. Der Außenbahnspieler sowieso und im Zentrum ebenfalls, da ich mich ja auf der anderen Seite befinde.

Meine Tendenz würde dahingehend sein, dass wir alle wieder kompakter stehen und ich als außenspieler mehr einrücke, so wie der alle anderen auch. Damit entstehen meiner Meinung nach mehr Anspielstationen. Wenn das nicht genügen sollte, stehen wir bei einem Befreiungsschlag zumindest alle relativ Ballnahe.

Mich würde tatsächlich interessieren ob es irgendwo Artikel für den Amateurfußball gibt, die dieses Dilemma beschreiben. Ich habe wohl den Plan dahinter noch nicht erkannt. Ich will nur Gründe wissen, weshalb es wirklich sinnvoll ist, dass Spiel in die breite zu ziehen. Dies ist meiner Meinung nach vor allem nötig, wenn die eigene Mannschaft den Gegner einschnürt. oder wir in Überzahl spielen.

Freu mich auf Hilfreiche Tipps und Links zu interessanten Seiten.

gruß

...zum Beitrag

Warum könnt ihr keine langen Flugbälle schlagen?

...zur Antwort

Die Wohnung ist 34 qm gross. Es lebt eine Person in der Wohnung. Die Nebenkostenabrechnung ist korrekt und enthält die umlegbaren Kosten. Da die Wohneinheit sehr klein ist, schlägt sich vorallem die Kosten für den Hausmeister in der Abrechnung nieder. Der Wasserverbrauch liegt bei umgerechnet 300 ltr. pro Tag.

...zur Antwort

Der Täter wohnt in Baden-Württemberg.

...zur Antwort

Es ist keine besondere Wohnung. Absoluter Durchschnitt. Wie schon gesagt, schreibt der Vermieter" Ihm sei aufgefallen, das die Miete seit langem nicht erhöht wurde, deshalb jetzt die Erhöhung"

...zur Antwort