Was passiert, wenn mein deutscher TÜV während eines Aufenthaltes in Schweden abläuft?
Hallo zusammen,
im August gehe ich für ein halbes Jahr nach Schweden und würde gerne mein deutsches Auto dorthin mitnehmen. Dessen TÜV läuft im Oktober aus. Im Idealfall würde ich es, sobald ich zurück bin (also im Januar) hier zum TÜV bringen. Das Bußgeld, falls ich zwischen Eintritt auf deutsches Staatsgebiet und TÜV Termin angehalten werde, ist mir bekannt.
Nun frage ich mich aber, was passiert, wenn ich in Schweden mit abgelaufenem TÜV angehalten werde? Ich möchte mein Auto weiterhin in Deutschland angemeldet lassen. Ist das den Schweden "egal", bzw kennen sich die Beamten mit den deutschen Vorgaben aus? Hat jemand vielleicht Erfahrungen oder kann mir helfen, wo ich Infos finde?
Beim Googlen kommt nur raus, wie man das Auto durch den schwedischen TÜV bringt. Das Auto vor August durch den TÜV zu bringen wäre natürlich auch eine Möglichkeit, möchte ich aber lieber nicht machen, da es schon recht alt ist und ich mir des Erfolges nicht sicher bin ;)
Danke & viele Grüße! :)