Was ist denn hier los. Manoman Ihr wollt mir doch nicht im Ernst sagen, dass nur Herz4 Empfänger/Arbeitslose und Rentner einen Hund haben dürfen. Ich war mit meinem Hund von Anfang an in der Hundeschule. Und dort wurde mir zu Deiner Frage folgendes gesagt: Du kannst den Hund von anfang an daran gewöhnen, mal eine Zeit alleine zu bleiben. Das sollte jeder Hund können. Am besten man holt sich den Hund in einer Zeit, wo man Urlaub hat. Dann gewöhnst du den Hund nach und nach ans alleine sein indem du mit 10 min anfängst und dich dann alle zwei Tage steigerst. Ich musste meinen Hund auch von Anfang an für 3 Std alleine lassen, eben weil ich arbeiten musste. Bevor ich weg bin, habe ich mit ihr einen laaaaaaaaangen spatziergang mit toben usw gemacht. So war sie richtig platt als wir nach Hause kamen. Als ich dann zum ersten mal arbeiten musste war sie dann auch so platt, dass sie die ganze Zeit geschlafen hat bis ich wieder zu Hause war. Hab ihr noch Spielzeug, futter, wasser und einen Kauknochen parat gelegt. Auch eine Kamera installiert um später zu sehen ob sie gelitten hat. Und das hat sie nie. Sie schläft immmer bis ich wieder nach Hause komme. Dann wenn ich wieder da bin gehts sofort wieder raus und es wird getobt und gespielt. Selbst am Wochenende, wenn ich frei hab geh ich mit ihr raus, sie tobt sich aus und schläft ihre gewohnten drei bis vier stunden. Und das obwohl ich da bin. Und mittlerweile ist sie fast zwei Jahre. Auch der Trainer in der Hundeschule findet das ok und richtig. Das Hundefutter bezahlt sich nicht von selbst und dem Hund schadet es garnicht da sie eben eh schläft. Und wenn sie doch mal eher wach wird, frisst und trinkt sie und kaut dann am knochen rum oder spielt mit ihrem spielzeug.

...zur Antwort

Hallo,

hey, Kopf hoch. Ich kenne das. Bin mittlerweile 30. Aber als ich mit 17 in der Berufsschule war, ging es mir genau so wie dir jetzt. Da saßen ein paar Hühner, die sich für was besseres hielten. Sie haben mich jeden Tag gemopt, ausgelacht, vor den Lehrern bloß gestellt usw. Mein Selbstbewußtsein reichte damals nicht aus um mich Hilfreich zu wehren. Alles was ich versuchte umm mich zu wehren, gab denen nur Stoff mich weiter zu ärgern.

Einen Tip: vertrau dich einer Vertrauensperson in der Schule an. Einer Sozialpädagogin, oder einem Lehrer mit dem du gut auskommst. Wenn du dich nicht in die Schule traust, kannst du dies auch telefonich tun. Erkläre deine Situation. Wenn in der Schule keine geeignete ansprechperson ist, dann wende Dich ans Jugendamt. Die haben dort auch immer ein offenes Ohr für Schüler. Glaube mir. Aber das wichgigste, rede mit Deinen Eltern. Wenn alles nichts bringt, und die Hühner nicht aufhören zu gackern, dann wechsle die Schule. Das habe ich dann auch gemacht. Auf der neuen Schule ging es mir super und ich fand auch viele Freunde. Du hast es nicht nötig dich so runter machen zu lassen. Lass es dir nicht gefallen. Deine Noten und deine Zukunft leiden darunter. Und vor allem Du selbst. Tu was dagegen. Hab Mut, sei stark. Du bist jemand. Du bist was besseres als Die. Denn du hast Mitgefühl und anstand, was denen fehlt. Und scheue Dich nicht das Jugendamt um Hilfe zu bitten auch zwecks Schulwechsel. Ich drück Dir die Daumen.

...zur Antwort

...mit den Kindern gemeinsam eine Aktion für die Gemeinde starten...unter dem Motto....unsere Gemeinde/Stadt soll sauber bleiben...können die Kinder an anliegenden Geschäften die Geschäftsführer bitten, ob sie Sammelbehälter ausstellen dürfen, wo die Kunden leere Dosen, leere Eierkartons usw rein schmeißen könnnen, die Kinder sammeln diese dann regelmäßig ein, verbasteln diese Materialien dann und verkaufen diese dann an die Anwohner bei einer kleinen Feier in der Schule und der Erlös wird dann zb gespendet.

...zur Antwort

Hallo,

also was gerade in diesen Tagen bei den kleinen gut ankommt wäre z.B. ein Ausflug in den Wald, mit Schnitzeljagt, Kastanien usw sammeln und verbasteln...

...zur Antwort

Hi, erstmal meinen Glückwunsch. freu Also du kannst ganz beruhigt zum zahnarzt gehen. Als ich mit meinem Sohn schwanger war, habe ich auch akute Zahnschmerzen gehabt. Keine Angst, die betäubungen mit der Spritze sind örtlich und so leicht und können gut vom Körper abgebaut werden. Giftstoffe dieser Art werden von deiner Leber und der Nabelschnur raus gefiltert. Der Zahnarzt wird schhon wissen, welche Medikamente er dir geben kann und welche nicht. Also keine Angst. Die Giftstoffe die ein Entzündeter Zahn mit sich bringt ist gefährlicher fürs Baby als die Spritze beim Zahnarzt. Unter umständen kann man die Spritze ja auch weg lassen wenn deine Angst zu gross ist.

...zur Antwort

Es besteht auf jeden Fall eine Gefahr. Seid vorsichtig und wartet den nächsten Zyklus ab. Also auf jeden Fall einen Kondom benutzen. Auch wenn du kurz bevor du kommst raus ziehst und nicht in ihr kommst, besteht die Gefahr, dass ein Lusttropfen während des Verkehrs aus deinem Glied austritt wo dann natürlich auch schon Sp-er-ma drin enthalten ist. Bei Durchfall und Erbrechen immer auf Nummer sicher gehen.

...zur Antwort

Was sehr wichtig ist, ist dass ihr Probleme und wünsche die ihr habt, an euren Klassensprecher weiter gebt. Dieser leitet euer anliegen dann weiter und trägt diese bei Schulpflegschaftssitzungen vor. Der Klassensprecher ist sozusagen euer Ohr und Eure Stimme. Erleichtern könnt ihr ihm seine Arbeit, indem ihr gemeinsam über anliegen abstimmt und dann das Ergebnis an ihn weiter gebt.

...zur Antwort

Wow seid ihr schnell. Lach

Habe nur ein wenig Angst. Es geht nämlich das Gerücht um, dass unsere Vermieter Insolvenz angemeldet haben und sollte dies der Fall sein möchte ich schnellstmöglich aus der Wohnung raus. Dann werden wir uns schon eher nach einem eigenen Haus umsehen. Fühlt sich im Moment alles so unwirklich hier an. Meine Nachbarin wurde schon gekündigt. Angeblich wegen Eigenbedarf.

...zur Antwort

Oh gut, dann bin ich beruhigt. Hab eh für gleich nen Termin beim Arzt. Danke für die schnellen Antworten

...zur Antwort