hallo zusammen,

ich hab ein paar mal überlegt und immer wieder den Text gelöscht. Ich weiß nicht wirklich wie ich es euch sagen soll. Griechenland IST insolvent, die ganze EU ist insolvent, der Dollar ist am Ende und so langsam lösen sich die Versprechen auf das wertlose Papiergeld auf. Mehr und mehr Menschen merken das. Merkel hat nur eins zu tun. Das ganze noch so lange wie möglich geheim zu halten und dafür zu sorgen, dass das Schiff zum spätest möglichen Zeitpunkt sinkt. Es ist für viele schwer zu verstehen, aber es ist ein FAKT und keine Spekulation, dass unser paiergeldsystem bald endet. Griechenland musste Geld geschenkt werden, damit das ganze System noch ein paar Wochen/Monate länger existieren kann. Retten ist in diesem Zusammenhang ein völlig falsches Wort. Schmerzlich wird es für all die jenigen werden, die gespart haben und so blöd waren vorzusorgen. Ich möchte euch nicht verhöhnen, aber bald werdet ihr erkennen, dass die ganzen Riester Renten, Lebensversicherungen, Bausparverträge etc. für die Katz waren ;) Alles basiert auf einem Versprechen und wir wissen alle wie gerne sich Politiker an Versprechen halten. Nehmt doch mal ein Geschichtsbuch in die Hand, alles wiederholt sich immer wieder. Wir sind das Volk und wir haben die Macht! So lange das deutsche Volk nicht rebeliert und alle Poltiker ihre Legitimation entzihen wird es immer so weter gehen. Wenn ihr gerne weiter in Zinsknechtschaft verbleibt, dann macht nur weiter so. Wer wissen will auf was ich anspreche, der sollte sich mal fragen wo unser Geld eigentlich her kommt, das weiß so gut wie niemand. Genießt noch die letzten Tage in relativem Luxus für wenig Arbeit.

liebe grüße

...zur Antwort

hallo nico2,

deine Frage ist sehr komplex, aber ich werde versuchen sie dir einfach und kurz zu beantworten.

Also wenn Griechenland seine Schulden nicht mehr bezahlen kann, bzw kein neues Geld aufnehmen kann, dann sind die Anleihen von Griechenland nur noch das Papier wert, mehr nicht. Das würde bedeuten die ganzen Banken in Europa müssten den Wert der Staatsanleihen abschreiben. Das würde laut einiger experten zu einer Kettenreaktion fürhen. Ich sage es würde nichts passieren, dafür ist Griechenland zu klein. Deutschland hatte schonmal mit unserem Geld unser Geld garantiert. Das funst, so lange die Leute so unwissend sind ;)

Spekulanten sind Leute die Wetten auf Ereignisse abschließen. Das was du sicher meinst sind die Leerverkäufe. Dh man verkauft etwas, was man garnicht hat und dadurch sinkt der Kurs, man kann es dann günstiger kaufen und hat dann den Gewinn. Ich finde bis auf Nahrungsmittelspekulationen das ganze ok.

Warum greifen die den Euro an? Naja ich vermute das sind weniger die Spekulanten, sondern vielmehr die USA, um von ihren eigenen Problemen abzulenken. In Wahrheit ist der US Dollar viel mehr am Sack wie der Euro. Und so lange eine Währung schlechter gemacht wird wie der Dollar, so lange haben die Leute auch Vertrauen in den Dollar.

Warum gibt es riesen Radau, wenn der Euro gegenüber dem Dollar verliert? Das halte ich nur für Panikmache. Und das ist übertrieben.

Wenn der Euro zu anderen Währungen sinkt, dann profitieren die Exportnationen wie Deutschland davon. (Exporte ins nicht EU Land) Unsere Produkte sind dann im Ausland günstiger. Dafür werden aber die Importe aus dem Nicht Eu Land teurer. Der Euro stand sowieso schon zu hoch, also tut ihm/uns eine Konsolidierung nur gut.

Ich weiß alles recht kompliziert, aber vielleicht verstehst du nun das eine oder andere besser. Vielleicht kann ein anderer User meine Antworten kompletieren.

viele liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo mirwa,

Auf diversen Seiten wurden zum neuen Zahlungsmittel ein paar Hinweise gegeben. Neue Sicherheitsstreifen für nicht bekannte Geldscheine, div. Gerüchte von Bankern, die Zinseszins Problematik (besagt dass jedes ungedeckte Papiergeld wie der Euro, der Dollar, eigentlich jedes Geld der Welt) früher oder später den Bach runter gehen MUSS!

Summa sumarum muss gesagt werden, es muss eine neue Währung geben, aber wann und wie die kommt, wer wie viel dabei verliert weiß eigentlich niemand. Eine Währungsreform bzw ein Währungsschnitt wird immer hoch geheim gehalten, sonst wäre sie sinnlos.

Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit werden die Kleinsparer, Hartzis und so kaum bzw nichts verlieren. Das gäbe die Revolution - und die will niemand. 5000 Euro Freibetrag zum Umtausch wäre denkbar. Danach mit degressiven Abstrichen.

Also stellt sich nicht die Frage ob, sondern nur noch wann.

Manche reden ja vom kommenden Wochenende, nächster Termin wäre dann um Pfingsten. Aber meiner Ansicht nach liegt die Wahrscheinlichkeit dafür um die 30%. Ich halte ein siechendes Ende mit Hyperinflation für wahrscheinlicher. Bis Ende 2011 sind sich die meisten einig - wird es keinen Euro mehr geben.

Ps.: Wenn man damit rechnen muss, dass man im Auto nen Unfall haben könnte, dann schnallt man sich an. Und wenn man damit rechnen muss, dass das Finanzsystem dermaßen instabil ist, dann sollte man sich auch "anschnallen"

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, liebe Grüße

...zur Antwort