Es gibt viele Anbieter, die mit allen Mitteln ihr Angebot verbilligen wollen. Also Aufpassen beim Vergleich bei den ganzen Bonusarten.. Mehr dazu findet man auf http://www.stromanbietervergleich.net/stromanbietervergleich-blog/103-stromanbieter-vergleich-neue-trends.html
Wenn man die aktuellen Bilder sieht, dann kann es darauf nur eine Antwort geben. Google doch einfach nach Ökostromanbieter. Gibt sehr informative Seiten zu dem Thema..
Das wird vermutlich der Preis für die Rechnungslegung sein. Wenn du zwölf Moante beim dem Stromanbieter gewesen wärst, hättest du vermutlich den gleichen Betrag gezahlt. Stromtarifrechner ( http://www.stromanbietervergleich.net/stromtarifrechner.html ) gehen immer von einem Jahr aus. Die meisten Anbieter haben sowas (Preis für Rechnungslegung) aber nicht mehr...
Du hast bestimmt nach dem Telefonat eine Auftragsbestätigung bekommen. Da stand der Tarif (easy?) drauf. Hier hättest du schon widersprechen müssen.
Du solltest aber in jedem Fall als Gewerbe geführt werden: http://www.stromanbietervergleich.net/gewerbestrom.html
Hallo,
das hängt von der Größenordnung deines Verbrauchs ab. Unter 100.000 kWh bist du mit einem normalen Stromrechner ganz gut bedient ( http://www.stromanbietervergleich.net/stromtarifrechner.html ). Hier gibt es auch noch Alternativen - hängt von deinem SLP, also deinem Abhnahmeverhalten, ab. Da gibts bestimmte Einstufungen (Art des Gewerbes) . Über 100.000 kWh wirds spannender. Kannst mir ja mal die Größenordnung schicken, dann kann man konkreter werden ;-)
Du brauchst dich nur bei deinem neuen Anbieter melden. Teldafax bietet häufig Tarife mit Vorauskasse an. Aber guck mal nach was hier: http://www.stromanbietervergleich.net/haeufige-fragen/53-welche-optionen-gibt-es-beim-stromanbieter-vergleich.html zur Zahlweise steht...
Muss jeder selbst wissen. Ich würde jedenfalls keine Vorauskasse machen..
Ökostromanbieter liegen in vielen Befragungen hinsichtlich der Kundenzufriedenheit vorn. Preislich sind sie auch meist günstiger als die lokalen Anbieter. Preise und Bewertungen der Kunden kann man auf http://www.oekostromanbieter.org/oekostrom-preisvergleich.html einsehen..
Strom und Gas sollte in der Regel anliegen. Wenn die Wohnung sehr lange leer stand, kann es sein, dass der Zähler ausgebaut wurde. Wenn du dich rechtzeitig kümmerst, und noch vor dem 1.10. die Zählernummer rausbekommst, kannst du Dir auch einen günstigen Stromanbieter suchen. Ansonsten kommt in einigen Fällen mit dem Anschalten des Lichts zum Vertrag mit dem lokalen Stromanbieter und dann würde ein möglicher Wechsel wieder dauern... siehe: http://www.stromanbietervergleich.net/stromanbieterwechsel.html
Guter Strom ist Grün ;-) Such mal nach Ökostrom Anbieter, dann siehste es :-)
3247 * 0,2 Euro (geschätzt) macht 649 dazu die Grundgebühr 100 euro (geschätzt) macht ca. 750 Euro minus 11 * 56 = 616
gute 100 euro nachzahlung schätz ich mal. genau kannst das hier berechnen: http://www.oekostromanbieter.org. da findet sich auch ein günstigerer Stromanbieter, der auf Kohle- und Atomenergie verzichtet!
Was wirklich zählt ist, dass der Ökostromanbieter in neue Anlagen investiert. Ökostromanbieter, die Strom aus 40 Jahre alten Anlagen in Skandinavien oder Deutschland verkaufen, gibt es viele. Sie verändern den Strommix aber nicht, d.h. der Anteil des Ökostroms bleibt gleich! Ökostromanbieter, die investieren gibts auf: http://www.oekostromanbieter.org (inklusive der Preise und den Erfahrungen der Kunden.)
Bei vielen Anbietern setzt sich die Stromrechnung aus einem verbrauchsabhängigen Arbeitspreis und einem festen Grundpreis zusammen. In diesen Werten sind dann viele der bereits genannnten Positionen enthalten. Prozentuale Werte sind schwierig anzugeben, da die spezifischen Bestandteile immer vom Ort und von der aktuellen Strompreisentwicklung abhängen.. http://www.stromanbietervergleich.net/strompreisentwicklung.html
Hast Du die Zählerstände kontrolliert? Es kann sein, dass der Stromverbauch aufgrund der Vorjahresverbrauchs geschätzt wurde. Das passiert immer dann, wenn keine abgelesenen Werte existieren.
also zählerstand prüfen! wenn der stark von dem auf der rechnung abweicht, stromanbieter den richtigen Zählerstand schicken und eine korrigierte Rechnung verlangen!
Habt Ihr ein Eigenheim oder eine Wohnung? Der Verbrauch ist für ein Eigenheim noch im Rahmen...