Ich lasse mich am Ende meines Kalifornien Urlaubs tätowieren (in LA). Einen Tag später fliegen wir dann wieder nach Hause - der Flug dauert 12 Std. Nun ist dies zwar nicht mein erstes Tattoo, aber das erste in einer solchen Situation. :) Ich sehe hier 2 Möglichkeiten: 1) Kurz vorm Abflug Tattoo waschen und eincremen, dann Folie drüber (wenn ja, gibt es spezielle, die ich mir vorher besorgen kann Und muss ich bei dieser Möglichkeit etwas speziell beachten?) und die Folie erst runter machen, wenn wir in Deutschland sind. 2) ich versuche im Flugzeug das Tattoo zu waschen und einzucremen.

2) halte ich für extrem unhygienisch (überall Bakterien, Enge...) und schwierig in der Durchführung. 1) kann ich nicht beurteilen, da ich meine Tattoos immer "offen" habe heilen lassen, also die Folie sehr schnell nach dem Stechen abgemacht habe und dann immer schön gewaschen und gecremt habe. Hätte dabei Sorge, dass sich unter der Folie ebenso Bakterien sammeln oder eine Entzündung entsteht.

Was wäre denn Eure Empfehlung? Was sollte ich beachten?

Vielleicht gibt es hier ja Leute, die sich wirklich mit dem Thema auskennen. Wäre super, wenn diese mir dann schreiben würden. :) Möchte wirklich eine hygienische, problemlose Abheilung meines Tattoos sicherstellen.

Danke vielmals schonmal! Steffi