Ich würde dir auch Unity empfehlen. Die haben auch ne super Dokumentation, und es gibt hunderte Tutorials online.
Ja, für Standardbenutzung reicht das vollkommen. Selbst für Gamer ist das voll okay.
Edit: Falls das auch Teil deiner Frage war: Man kann auch von M2 SSDs booten und ein Betriebssystem installieren.
Du wirst nicht um einen "Root" Server herum kommen. Klar, Raspberry Pi braucht kaum Strom, aber viel Spaß da Windows drauf zu klatschen, denn das brauchst du um eine ".exe" auszuführen. Und die nächste Frage ist, um welches Programm handelt es sich denn? Denke mal, du redest von einem Gameserver. Würde da vlt. auf Hoster wie Nitrado zurückgreifen.
AUX ist definitiv besser. Weniger Störanfällig für Interferenzen.
Der größte Unterschied liegt hier denk ich bei der Lebensdauer und Geschwindigkeit der Festplatten.
Festplatten mit 5400rpm findet man häufig in Serveranwendungen. Sind von der reinen Schreib- und Lesegeschwindigkeit ein kleines bisschen langsamer, halten dafür etwas länger. Der Geschwindigkeitsunterschied macht aber nichts, da solche Platten häufig in einem RAID Verbund laufen.
Die 7200rpm Platten sind schneller, leben dafür nicht so lange wie 5400er. Du wirst aber den Tod einer Festplatte wahrscheinlich sehr selten erleben, denn egal welche Geschwindigkeit sie haben, die 10-Jahres Marke knacken fast alle Platten, und bis dahin hast du sicher einen neuen PC.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es keinen Unterschied macht, bzw. wenn es tatsächlich Leistungseinbusen gibt, merkt man nichts davon. In meinem Setup läuft eine NVIDIA GeForce GTX 1080 von MSI mit 3 Monitoren, wobei die Seitenmonitore mittels DP angeschlossen sind und der mittlere Monitor hängt auf HDMI. Musste nur den Schwarzwert des Bildschirms in der Mitte einstellen, danach hast du auf allen Monitoren ein gleiches Bild mit je 60Hz.
Danke Leute :DD
HA! Ich wusste es das es ein Virus ist. Ich habe meine Registry gescannt und siehe da: Ein Virus der dwm.exe heißt. Bitcoinminer... Ganz böse Dinger. Unglaublich.
Das liegt daran, das das System RAM reserviert. Daran kannst du nichts ändern.
Ja, der reicht vollkommen.
Beschreib das mal genauer
Normalerweise solltest du, wenn du Forge installiert hast, die .zip von Optifine einfach in den Mods Ordner ziehen können.
Das es oft offline ist liegt auch daran, das anscheinend oft ein DOS oder DDOS Angriff stattfindet... Bei so einer bekannten Seite ist das kein Wunder.
Hier das Foto noch mal groß
https://lh6.googleusercontent.com/-SDffCEUp3-M/UUDSVI-G2nI/AAAAAAAAACs/ez8YtfM6TPg/s1501/Unbenannt.png
Ich hab da was gefunden... Und zwar, wenn ich eine Chatnachricht sende sieht der Url so aus: chat.php?fs=eingabe&fu=Steff
hier wird fs definiert... Aber wie kann ich das dem Script mitteilen,also sagen, dass fs erst später definiert wird ? Lg
Als Zeilen sind hier die $fs Einträge ganz am Anfang gemeint..... Wo liegt das Problem? Bitte um schnellen Rat...
Ich meinte Chronotide
Leute ich habs! Der Mod heißt Shapeshifter