Die Melodie ist fast die selbe wie, Mei Vata is a Appenzeller", gesungen von verschiedenen Interpreten. Danke, dass ich helfen durfte und wahrscheinlich recht habe.
Ich befasse mich seit über 16 Jahren ernsthaft mit der christlichen Theosophie und bin durch den Propheten Jakob Lorber auf so viele überzeugende Antworten auf meine früheren und jetzigen Fragen gestossen und habe mir dadurch einen großartigen Glauben gebildet, wobei ich zusätzlich aus über 350 Büchern der verschiedensten Geisteswissenschaften Informationen bezog, die meines Erachtens keine Widersprüche zu Lorbers Aussagen erhielten,so daß ich heute fast jeden Zweifler überzeugen könnte, der an Gott noch zweifelt und auch zu Deiner Frage hat Lorber wunderbare Erklärungen abgegeben. Lies seine Biographie und prüfe dann, ob du seine Erkenntnisse glauben willst und kannst. Dann lege los und nimm an Wissen und Weisheit zu, denn den Glauben, den du dadurch bekommst, wird auch bei dir Berge versetzen und deine geistige Einstellung erhöhen und das ist besonders in der heutigen Zeit viel wert. Wenn Du also noch einen Funken Liebe im Herzen hast und dasselbe weit öffnen kannst, wirst Du auf alle Antworten stossen, die mit Leben und Tod, Gott und Jesus und Diesseits und Jenseits eng verbunden sind. Viel Spaß beim Eigenstudium wünscht Dir Stefan
Ich benutze seit Monaten als Spülmittelersatz Flüssigseife. Die agressive Chemie, die meine Hände angegriffen hat, gehört somit der Vergangenheit an. Zudem spare ich mir jede Menge Geld, weil ich auf einen achtel Liter Seife mit Wasser bis zu einem halben Liter oder mehr bestes schäumendes Spülmittel bekomme und weil jede Seife fettlösende Substanzen beinhaltet,hilft es natürlich auch gegen fettiges Geschirr. Zudem wechsle ich immer wieder mal das Aroma der Seife. Momentan ist Himbeer mein Favorit. Man kann übrigens auch Shampoo oder Schaumbad benutzen, also jedes sanftere Reinigungsmittel als es nun mal Spülmittel ist. Natürlich kann man auch auf Bioprodukte ausweichen, aber die sind natürlich wesentlich teurer, wobei ich Bioprodukten auch nicht mehr ganz traue. Also viel Spaß beim Ausprobieren.