Hast du noch seinen Namen im TS? Lass mal das TS-Serverteam nach seiner IP und weiterem Recherchieren. Laut deinen antworten hier auf andere Antworten, solltest du dafür nicht deinen Computer nutzen, den du zu diesem Zeitpunkt genutzt hast. Wenn er nicht über einen VPN auf den TS kam, kann man da was machen. Lass auch mal einen Profi drüber gucken, der weis, wie man über einen Fernzugriff auf andere PCs zugreift, vielleicht kann man es ja beweisen, falls du eine Anzeige machen möchtest.
Ich habe einen. Sind sogar Partner davon.
Ts-IP: ts3.stronnetwork.de
Das Radio, dass du da hören kannst ist Hive365. Es ist ein 1A Webradio aus England :)
Das ist nicht nötig, weil man mit einer zu hoher Sicherheitsstufe auf alle Server kommt. nur andersrum ist es ein Problem, weil der Server eine höhere Sicherheit braucht, als du ihr geben kannst.
Ich selber habe eine Sicherheitsstufe von 30 obwohl mein eigener TeamSpeak Srver nur eine von 8 bräuchte.
Also lass deine Sicherheitsstufe so wie sie ist, außer du musst sie hoch machen.
Installiere einfach mal TeamSpeak 3 neu. Es kann sein, dass eine Datei einen Fehler hat und alles jetzt kaputt ist.
Ich weis echt nicht was dein Problem ist. Mein Teamspeakserver selbst hat diese Werte und ich einen Ping von 30ms. Die Zahl danach ist wie stark die Zahl schwanken kann also auch nicht das Problem. Den Paketverlust kann man erst ab 8% und höher bemerken. Wenn du es bemerkt, hast du wahrscheinlich ein super empfindliches Gehör und ultra Gute Kopfhörer oder die Server die du besucht haben selber einen hohen Paketverlust.
Du hast in meinen Augen kein Problem.
Dies ist eine Frage die ich seit einem Jahr Serveradministrierung nicht beantworten kann. Ich habe noch nie eine solche Funktion gefunden, zweifle an der Existenz von diesem und finde dies auch sehr schade. Wenn du denoch ein solches Tool finden solltest, kannst du es mir dann bitte sagen?
MfG Stefan
Das ist eine Funktion die normalerweise deaktiviert ist. Du musst die also ausversen aktiviert haben.Um es zu deaktivieren gehst du jetzt oben in den Einstellungen -> Optionen -> Anwendung -> Verschiedenes und machst dort den Hacken bei "Akustischen Hinweis abspielen, wenn das Mikrofon gemutet ist" weg.
Ich hoffe, dass ich es jetzt nicht zu spät beantworte, aber ich würde dir mal raten deine Treiber zu aktualisieren. Headset, Soundkarte etc. sollte auf dem neusten Stand sein. Oft höre ich, dass das den Leuten hilft, selber hatte ich dieses Problem nicht.
Ich hoffe es hat dir geholfen! MfG Stefan
Ich glaube du hast den JTS3ServerMod. Wenn dies der Fall ist Manns du den doch ganz einfach nur für doch einstellen. Einfach einstellen das nur eine bestimmte Gruppe angestupst wird und diese hast nur du. Und geklärt ist das Problem. Ich bunutze den Bot auch auf meinem TS um die Leute die AFK in einem normalen, nicht AFK, channel sind in einen speziellen channel zu schieben. Also wenn du Hilfe brauchst kannst du mir mal schreiben. Ich helfe gerne.
Hallo dotacola,
Ich muss mal mit meinem Team sprechen ob wir dir einen TeamSpeak sponsorn können. Wenn, dann muss ich sowiso noch mit dir später mal sprechen. Vorerst würde ich gerne paar Sachen von dir wissen. Schreib mich am besten mal an oder komm auf meinen TeamSpeak: stronnetwork.ts3.wtf . Mein Name ist der selbe wie hier.
Gruß Stefan M.
1. Wenn diese Meldung kommt hasst du wahrscheinlich die Server-IP (Serveradresse) falsch eingegeben. Bitte überprüfe ob du sie richtig angegeben hast.
2. Man erstellt doch auf einem TeamSpeak-SERVER keine Server. Man erstellt Channel. Auserdem kannst du auf dem offiziellen TeamSpeak-Server nur temporäre Channel erstellen. Dort wirst du dann sofort reingemovet (Das heist, dass du dich sofort darin befindest, wenn du den erstellst.). Hast du auch einen Namen, ein Passwort, etc. angegeben? Kommt eine Fehlermeldung im Serverchat (da musst du in der mobilen Version relativ schnell sein, da dort viel los ist. Du solltest es aber an der roten Schrift leicht erkennen)
Es kann gut sein, dass dein Mikrofon oder dein USB-Anschluss einen Wakelkontakt hat. Bei manchen meiner Geräten muss ich das Kabel immer ein bischen raus machen, damit es richtig Funktioniert und erkannt wird.
Schonmal alle Treiber geupdatet? Es kann auch an alten Treibern liegen, dass da Fehler auftauchen. Ich hatte auch dieses Problem. Hatte neben der spontanen Deaktivierung und verzerrung meiner Stimme dann auch noch manchmal einen BlueScreen der aussagt, dass Einer meiner Treiber zu lange stehengeblieben ist oder ähnliches. Habe nie richtig rausbekommen oder verstanden was der aussagt. Ein Update meiner Treiber hat das aber seitdehm behoben. (Ich empfehle dir SlimDrivers dafür zu benutzen. Es ist das einzige WIRKLICH kostenlose Programm in dem gebiet, dass ich jehmals gefunden habe.)
Am besten du schaust dir auch den Paketverlust an. Wenn dieser die 1-2% überschreitet machen sich Lags bemerkbar. Wenn dies der Fall ist, dann zieht etwas anderes auf dem PC oder ein anderes Gerät, dass mit dem selben Router verbunden ist, zu viel Internet. Versuche alle Störmöglichkeiten abzustellen und teste erneut ob die Lags immer noch da sind. Wenn sie weg sein sollten, schaltest du alles nacheinander wieder an und findest dadurch heraus, was das Problem ist.
Einer meiner Freunde hatte das selbe Problem. Bei ihm waren die Treiber nicht installiert. Ob es die Soundkarte oder das Wiedergabegerät war weis ich leider nicht mehr. Also mein Tipp: aktualliere deine Treiber noch mal.
Überprüfe zuerst ob dein Micro und deine Lautsprecher/Kopfhörer richtig eingesteckt sind. Wenn dies der Fall ist gehst du oben unter Einstellungen -> Optionen -> Wiedergabe deine Lautsprecher auswählen und das selbe nochmal unter Aufnahme dein Micro auswählen. Außerdem musst du beim Verbinden ein Wiedergabeprofiel und Aufnahmeprofiel ausgewählt haben. Wenn es immer noch nicht geht schreib mich einfach an und ich helfe dir gerne weiter.
Die Datennutzung variiert je nach Channeleistellung. Man kann wenn man die Rechte dazu hat den Übertragungscodex andern und die Qualität andern. Darunter steht auch die minimale Netwerkauslastung.
Um die Netzwerknutzumg von dir selber zu überprüfen machst du einen Rechtsklick auf dich selber und gehst auf "Verbindungsinformationen". In dem Neuen Fenster siehst du dann alle Informationen die du brauchst.
1. Es gibt einen Bot der über die Serverquerry serhr viel selber verwallten kann. Er kann prüfen ob jemand schon eine bestimmte Zeit AFK ist um ihn zu verschieben/kicken, jemand einen unpassenden Namen hat, ein channel zu lange nicht genutzt wurde und löscht ihn, etc. Alles kannst du selber einstellen. Was er alles kann und wie du ihn Downloaden kannst findest du hier: http://addons.teamspeak.com/directory/addon/miscellaneous-tools/JTS3ServerMod-Multifunction-TS3-Server-Bot.html
2. Einen Musikbot hatte ich mal auf Lager finde aber nicht mehr wie er hieß oder wo man ihn runterladen kann. Wenn ich es finde werde ich es unter diese Antwort schreiben.
Ich hoffe das ich mal deine Frage richtig aufgenommen habe: Du suchst eine Platform auf der du mit vielen verschiedenen Menschen aktiv über viele verschiedene Themen reden kannst. Außer Omegle fällt mir außerhalb deiner Beispiele nichts ein. Ich würde dir dafür empfehlen auf verschiedenen Foren nachzufragen ob sie einen TeamSpeak Server haben auf dem man mit den Mitgliedern auch sprechen kann. Ab und zu gibt es das nämlich auch mal.
Ansonsten muss du halt in Foren oder sozialen Netzwerken nach Leuten suchen, die mit dir reden/schreiben wollen.
Bei mir ist immer ein Platz frei, wenn du Bock hast. Wir sind ein Clan, der sich nicht auf ein Spiel spezialisiert, sondern das Spielt worauf die Spieler gerade Lust hat. Ich weiß, dass das nicht so wirklich das ist worunter man den herkömmlichen Clan versteht, aber sagen wir es mal so: Wir sind was Besonderes :D
Welche Größen an Gruppen im Multiplayer hast du dir denn vorgestellt?
Wenn du Bock hast kannst du ja mal auf unserem TeamSpeak vorbei schauen: >stronnetwork.ts3.wtf<