Da es sich hier um eine "splice" Technologie handelt, muss ja etwas miteinander verbunden werden. Deshalb ist meine Vermutung, dass es sich hierbei um sogenannte Sprengabspannklemmen handelt. Dabei wird das Leiterseil mit einer Klemme verbunden, um es anschließend am Mast zu befestigen. In Deutschland wird die Pressung mit einer hydraulischen Presse erstellt, schade eigentlich... Überschlag, Kurzschluss oder sonstige elektische Fehler können es nicht sein, da der Lichtbogen fehlt.

...zur Antwort

Versuch mal eine 300m lange Wäscheleine ohne Durchhang zu spannen, dann wirst du es merken. Was turalo geschrieben hat, ist im Ansatz soweit korrekt, jedoch ist es entscheidender welche Leistung über die Leitung transportiert wird. Da ein Al/St-Seil, einen gewissen elektischen Wiederstand hat, dehnt es sich im Betrieb aus. Die max Leiterseiltemperatur liegt heutzutage bei 80°C.

...zur Antwort