Stress in der Schule mit den LKs?

Hallo,

ich bin Schüler auf einem Gymnasium in NRW. Ich beende in ein paar Wochen die 11. Klasse. Meine LKs sind Mathe und Informatik. Da der Mathekurs an meiner Schule voll ist und ein zweiter 12 Schüler einer anderen Schule übernahm, muss ich mit 9 weiteren Schülern zu einer anderen Schule für den Mathe LK. Wir waren alle gute Schüler im 1er bis 2er Bereich. Nachdem wir gewechselt sind, stehen wir von 6 bis 4. Ein großer Schock für uns. Der Lehrer ist unserer Meinung nach sehr gegen uns (da wir von einer anderen Schule kommen) und stellt öfters dar, wie doof wir den sind. Ich gebe zu, dass mein Stoff durch den ersten Lockdown eingerostet war, aber kurz darauf wieder rostfrei ist. Nach der ersten Klausur habe ich mir eine Nachhilfelehrerin besorgt, die meint, dass ich ein sehr guter Schüler bin und mich andauernd verbessere.

Mehrere Lehrkräfte sagten schon zu uns, dass die Klausuren ein zu hohes Niveau haben und im Bearbeitungszeitraum sehr schwer zu schaffen sind.

Ich habe überlegt, ob ich nicht noch in einen anderen Mathe-LK wechseln kann, da ich es mit dem Lehrer, wie meine Mitschüler, nicht mehr aushalte. Meine Eltern haben versucht, mit dem Lehrer in das Gespräch zu kommen, doch er ignoriert unsere E-Mails. Wir wenden uns öfters an unsere Schule, aber auch die ignorieren uns und die anderen Eltern. Mittlerweile habe ich tierische Angst vor dem Unterricht und auch keine Lust mehr auf die Schule. Das Problem ist, ich bin in allen anderen Fächern gut genug, also im 1 bis 3 Bereich. Meine Angst besteht, dass der Lehrer mir das Abitur zerstört.

Habt ihr eine Idee, an wen ich mich wenden könnte, der mir zuhört und auch wirklich hilft?

Ich würde mich riesig über eine Antwort freuen.

...zum Beitrag

Die Schulleitung deiner Schule und der anderen auch. Ihr solltet aber nicht einzeln dahin gehen, denn das wird euch nichts bringen. Ihr müsst als eine Einheit hingehen.

Sollte es nichts nützen, haben eure Eltern oder auch ihr (alle zusammen) noch die Möglichkeit sich an das Amt zu wenden, dass für die Schulen zuständig ist. In diesem Fall solltet ihr euch jedoch die Unterstützung der Lehrkräfte sichern.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ihr könntet etwas neues Ausprobieren, vllt. hat sie einfach keinen Spaß mehr daran.

...zur Antwort

Habe den Fehler gefunden und erfolgreich beseitigt... xD
Eine banale Sache, ich habe vergessen die Variable "i", nach der inneren Schleife, zurückzusetzen.

...zur Antwort

Es ist dir kein Materieller schaden entstanden. Und es war auch nicht absichtlich.

Klage abgelehnt.

...zur Antwort

Funktioniert tatsächlich, aber du musst danach diszipliniert früh ins bett gehen. Bis dein Biorhythmus sich völlig erholt hat.

...zur Antwort

Nein du darfst keine bestimmte Zahl nehmen, korrekt wäre es ein x0 zu nehmen. (0 als index) dabei geht x0 gegen unendlich

...zur Antwort

Jugendamt oder Polizei, wäre zu ihrem besten. Wenn es die Wahrheit ist natürlich

...zur Antwort

Hatte ein ähnliches Problem, einfach auf die Leute zugehen. Und rede mit ihnen, ihr studiert das gleiche Fach, eure Interessen werden sich bestimmt irgendwo schneiden. Einfach probieren, klappt zu 90%

...zur Antwort

Das geht, aber leg eine Decke oder etwas anderes weiches drunter. Außerdem achte darauf das der Bildschirm nicht berührt wird.

...zur Antwort

Er kann es versuchen deine Arme zu halten

...zur Antwort

Sport und gesunde Ernährung ist wahrscheinlich nicht die schnellste, aber die effektivste und sicherste Variante. Bei Sport solltest du dich nicht nur auf einen Bereich beschränken. Sondern den Ganzen Körper trainieren, das wird dir am meisten bringen.

...zur Antwort

Es gibt ebenfalls so genannte Reaktivpanzerungen, diese funktionieren anders. Diese kann auch vor stärkeren Einschlägen schützen. Die Meisten modernen Panzergeschosse schlagen locker dicke Stahlbleche durch.

Außerdem werden heute kaum noch bloß dicke Stahlbleche genutzt. Die Panzer haben eine so genannte Verbundpanzerung.

Das Kannten ist auch eine hilfreiche Strategie.

...zur Antwort