Hallo,

bei neueren TWRP Versionen ist es möglich direkt in TWRP neue Recovery Images zu installieren.

  1. Für das Gerät passende TWRP Image herunterladen (auf das Handy)
  2. Das Gerät in den Recovery Modus booten (TWRP starten)
  3. Aus "Install" tippen
  4. Unten rechts auf "Install Image" tippen
  5. Das Image auswählen
  6. Auf "Recovery" tippen
  7. Flashen

Alles auf eigene Gefahr

Grüße

Stanley

...zur Antwort

Hallo,

vermutlich reicht es nicht allein dem Magisk Manager (die App) zu deinstallieren,

um vollständig Magisk loszuwerden sollten Sie dem Magisk Uninstaller flashen.

den finden Sie unter diesem Link, auf der XDA Seite kann man die Uninstaller ZIP herunterladen.

https://forum.xda-developers.com/apps/magisk/official-magisk-v7-universal-systemless-t3473445

Um das original Samsung Stock ROM (Stock ROM = original Betriebssystem) neu zu installieren brauchen die die entsprechende Datei vom "SamMobile" und Odin (ein Programm zum flashen von Samsung Geräten).

Odin Download:

https://www.chip.de/downloads/Odin3_12992520.html

Auf der Sammobile Seite auf den Reiter "Firmware" und da die Modellnummer eingeben und die richtige Firmware herunterladen z.B.: Germany DBT, also ohne Branding.

Zum installieren muss das Gerät im Downloadmodus sein, das geht mit einer Tastenkombiantion:

[Lautstärke -] + [Bixby] + [Powertaste]

Danach im Odin Programm auf AP/PDA die Datei auswählen und auf "Start" klicken.

Bitte stellen Sie sicher, dass sie Samsung Treiber installiert sind, das sieht man, wenn unter ID:COM eine Nummer steht, oder so ähnlich.

Evtl. noch in den Reiter "Options" überprüfen, dass nur "F Reset Time" und "Autoreboot" aktiviert sind, sonst nichts.

Bitte beachten:

  • Alles auf eigene Gefahr
  • Odin muss als Administrator gestartet werden (Rechtsklick und dann aus Administartor ausführen)
  • Der Akku des Smartphones sollte mindestens zu 90% aufgeladen sein
  • Bitte keine "billigen" USB Kabel verwenden und möglichst ohne Verlängerungen oder USB Hubs anstecken.

Hoffentlich habe ich nicht zu viel Falsches erzählt.

Grüße

Stanley

...zur Antwort

Hallo SeKaGaming,

mir sind 3 Wege bekannt ein Smartphone von Samsung zu rooten:

  1. Über One- Klick- Root APPs wie Kingroot usw.
  2. Über eine CF- Autoroot Datei (wird über Odin geflasht)
  3. TWRP oder CWM (Custom Recoveries) installieren und von dort die SuperSU.zip flashen

Ich Persönlich bevorzuge den dritten Weg, da ich so zuvor das Komplette System samt Daten sichern kann. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten, da selbst wenn Odin "PASS!" ausgibt, kann es sein, dass das Gerät einen Bootloop bekommt. Hier habe ich eine mögliche Lösung für das Problem von Webinarcenter auf YouTube gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=YAXA-v1JK-U

OneKlickRoot- APPs funktionieren nicht immer und man kann das System schlecht ohne Root zuvor sichern. Das kann auch für die Persönlichen Daten eine Gefahr darstellen.

Mit CF- Autoroot Datein kenne ich mich leider nicht aus, aber es könnte gut sein, dass die speziell für das Gerät und die Android Version passen muss, also Vorsicht.

SuperSU Download:

*WICHTIG*

Auf eigene Gefahr!

Die Recovery Flashable (ZIP) Herunterladen und installieren

http://www.supersu.com/download

Viel Erfolg

StanleyY

...zur Antwort

Hallo MrKyuubi,

Wichtig:

Davor ein Komplettes Backup durchführen, falls Ihre Stock ROM (Stock ROM = Original Firmware) diesen Patch nicht vertragen sollte. WIE IMMER AUF EIGENE GEFAHR

1. laden Sie sich die (am besten neueste) SuperSU Flashable ZIP hier herunter (Wichtig Flashable ZIP nicht APK) http://www.supersu.com/download

2. kopieren sie in den Speicher des Smartphones (da kein MicroSD-Slot vorhanden ist)

3. booten mit "Power + Home + Vol UP" in TWRP

4. wählen "Install" suchen und installieren Sie die Datei indem Sie sie anklicken und mit einem "Swipe" installieren. (ich bin mir nicht sicher ob das vom Internen Speicher aus funktioniert, aber es wird schon klappen :-) )


Viel Erfolg

Stanley

...zur Antwort

Hallo SweetGirlLover,

ich vermute sehr stark, dass Sie die Checkbox "Autoreboot" angehakt haben (oder angehakt gelassen haben), denn damit wird beim Start von Android sehr wahrscheinlich Ihre angepasste Recovery überschrieben.

So kam es wohl dazu, dass Sie TWRP nur einmal benutzen konnten, wenn Sie "Autoreboot" nicht anhaken bleibt das Image sehr wahrscheinlich auch installiert.

Der Fehler ist mir allerdings nicht bekannt.

Ich empfehle es mit dem oben genannten Vorschlag erneut zu versuchen.

Falls das nicht funktioniert, können Sie versuchen, wenn das Tab gerootet ist über Flashify aus dem Playstore (ich habe mich noch nicht damit beschäftigt und weiß nicht wie) TWRP von dort zu Flashen.

Viel Erfolg

Stanley

...zur Antwort

Hallo kevinbttbhl,

mir ist der Fehler nicht bekannt, aber der Name der Datei sieht nicht so aus, als wäre es eine CF-Autoroot-Datei.

Zudem ist ist Binary-Size (mitte unten zu sehen) auffällig groß, da 3348,1 MB (das sind über 3 GB) für eine CF-Autoroot-Datei sehr groß erscheinen, selbst für ein TWRP Image wäre das viel zu groß.

Ich empfehle Ihnen zu überprüfen, ob Ihnen noch so viel freien Speicherplatz zur verfügung stehen und bitte erkundigen Sie sich noch mal über die Datei.

Es wäre auch sehr Hilfreich, wenn Sie Informationen über die Datei und Einstellungen ergänzen :-)

Viel Erfolg

Stanley

...zur Antwort

Hallo Jumbo2700,

eine Möglichkeit wäre, dass Sie die nötigen Treiber nicht installiert haben,

falls das der Fall sein sollte installieren Sie "Samsung Kies 2", damit werden die Treiber automatisch installiert.

Wichtig:

Samsung Kies immer vor der Benutzung von Odin beenden (auch Hintergrundprozesse von Odin im Taskmanager), sonst können Fehler auftreten.

Falls die Treiber installiert sind überprüfen Sie noch mal Ihre Einstellungen:

-F Reset Time muss angehakt sein

sonst nichts (so weit ich weiß)

Übrigens, wenn "Autoreboot" angehakt ist kann es sein, dass Ihr Android Ihre Recovery überschreibt.

Falls auch die Einstellungen passen überprüfen Sie, ob Sie Odin als Administrator ausführen - wichtig.

Übrigens empfehle ich Ihnen Odin 3 zu verwenden (möglicherweise müssen Sie statt PDA den Knopf AP betätigen).

Viel Erfolg

Stanley

...zur Antwort

Hallo Jstar95,

der Bootloader dürfte unangetastet geblieben sein, was ein sehr großer Vorteil für Sie ist.

Jetzt können Sie wenn TWRP (CWM geht auch) bereits installiert ist mit Ihrem PC die SuperSU.zip herunterladen ihr Smartphone in TWRP booten und über USB die Datei auf Ihr Handy kopieren. Zuletzt installieren Sie das Paket über den Button "Install" und suchen und installieren Sie die Datei mit einem "Swipe".

Falls TWRP oder CWM nicht installiert sein sollte können Sie das über den Fastbootmodus einfach erledigen.

Kurzanleitung:

1. Passendes TWRP Image von twrp.me oder XDA herunterladen

2. Gerät in Fastbootmodus starten

3. Flashen mit fastboot flash recovery deineDatei.img

Wichtig um dir Installation durchführen zu können muss das Andoid SDK oder eine abgespeckte Version davon installiert sein und Sie müssen die .img TWRP Datei im selben Ordner wie die Fastboot.exe kopieren und zu diesem Pfad navigieren (mit CMD)

Viel Erfolg

Stanley

Fastboot und ADB minmal:

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2317790

...zur Antwort

Hallo PeeK1e,

wenn Sie einen offenen Bootloader haben können Sie versuchen über Fastboot ein anderes Recovery zu installieren (ich gebe Ihnen später noch einen Link zu einer Anleitung) oder direkt Ihre gewünschte ROM.

Falls das nicht der Fall ist können Sie wenn jetzt noch möglich (ich weiß nicht wie) den Bootloader unlocken oder übergangsweise eine andere ROM testen.

Die Letzte Sache die ich mir vermute, dass Sie keinen Factory Reset vor der Installation der ROM durchgeführt haben, was aber darür notwendig ist (bin mir aber nicht sicher).

Um ihre Daten noch retten zu können verbinden Sie Ihr Gerät im TWRP Modus mit einem USB Kabel mit Ihrem PC und kopieren Sie Ihre Daten.

Viel Erfolg

Stanley

...zur Antwort

Hallo Laneox,ich habe selbst schon mit einem Freund einen PC zusammengebaut.Man sollte auf jeden Fall beachten, dass man Komponenten verwendet,die zueinander passen.

z.B.:CPU-Sockel z.B. LGA 1151Arbeisspeicher z.B. DDR3, DDR4 (wichtig, wegen PIN Anzahl)evtl. Grafikkarte usw.

Die Hauptkomponenten: CPUMotherboard (wird auch Mainboard oder Hauptplatine gennant)

Arbeitsspeicherevtl. Grafikkarte (wenn sie nicht auf dem Prozessor ist)

Festplatte oder SSD Gehäuse

Netzteil (am besten beim Netzteil nicht zu viel sparen, weil Spannungsspitzen den PC beschädigen können)

Laufwerk

Lüfter (am besten leise Lüfter)

Kabel (lieber nicht zu knapp)etc.

(hoffentlich habe ich nichts vergessen)

Sie sollten sich vor und während des Aufbaus erden (z.B. an den Heitzkörper fassen)

.+++Wichtig+++Der PC hat dann noch kein Betriebssystem (z.B. Microsoft Windows o.ä.)Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!MfGStanley Diese und weitere Infos finden sie unter www.youtube.com schön erklärt.

...zur Antwort