Falls du noch im Krankenhaus bist, ist es beabsichtigt diese noch drin zu lassen, da sie, wenn sie dir noch Mal was spritzen sollten, es dadurch machen. So müssen die Ärzte nicht immer nach einer Vene suchen. Aber das Entfernen sollte eine Krankenschwester machen. Gute Besserung

...zur Antwort

Ja, die habe ich befolgt. Allerdings finde ich meinen PC nicht. Auch habe ich einen neuen Benutzer angemeldet. Doch der PC wird nicht gefunden :/

...zur Antwort

Ich würde deine Tante oder Onkel auf jeden Fall wecken. Kannst ja lieb fragen ob sie dir helfen, dir geht es schlecht. Ich denke, dass sie dir da auf jeden Fall helfen und dir mehr helfen können als wir hier. Gute Besserung

...zur Antwort
Feuchte Wände, Schimmel und undichte Fenster, soll ich weiter zahlen?

Hallo. Ich bin vor ca 7 Monaten in eine Mietwohnung gezogen. Mein Freund wohnt direkt gegenüber daher kam die Wohnung mir gelegen. Am Anfang war das Problem aber schon da. Feuchte Wände vor allem im Schlafzimmer. Eine Ecke war Recht feucht und angeschimmelt. Später bröckelte die andere Ecke auch noch und mir wurde gesagt es gab "Mal" ein Rohrbruch und der Abfluss vom Balkon oben wurde falsch angebaut. Die Vermieterin meinte beides wird behoben.Und so habe ich die Böden gekauft und verlegen lassen, die Türen und Heizungen gestrichen, die Löcher in den Wänden ausgebessert, tapeziert und sogar Waschbecken Abfluss Rohre gekauft da die Wohnung Recht blank war. Ebenso war die Heizung aus der Verankerung. Ich habe es der Vermieterin gesagt und sie wollte jemanden schicken der sie aufhängt. Ich habe zwei Wochen gewartet und es selbst reparieren lassen. Ebenso musste ich selbst die Wand aufstemmen und mich selbst drum kümmern das die Wände trocken werden( habe mir ein bauheizer geliehen ) eine Woche nach meinem offiziellen Einzug wurde die Wand dann endlich verputzt und ein paar Tage später konnte ich auch dort tapezieren. So nahm alles seinen Lauf. Nach...6?! Wochen hab ich festgestellt das die Tapete in der Ecke anfängt einen Pelz zu bilden. Ich hab es der Vermieterin gesagt und sie meinte im Sommer wird die Wand sicher richtig getrocknet sein und so riss ich die Tapete ab und habe sie bis heute nicht erneuert. Allerdings habe ich die Wände mit Schimmelblocker eingepinselt. Der Sommer ging vorbei und die Kalte Jahreszeit begann. Ich merkte zunehmend wie ich die Wohnung nicht beheizt bekommen habe, die Heizung war auf 5 doch der Raum wurde nicht warm. Die Fensterbänke aussen wurden erneuert und anscheinend nicht richtig isoliert. Ebenso sind die Fenster Recht locker eingebaut. Jeden Morgen waren die Fenster Nass. Von innen und Außen! Morgens kam mir die Vermieterin entgegen und wir sprachen kurz darüber. Sie schon es auf die Fensterbauer und sie würde sich drum kümmern ( Ende November) Ich hab dann noch mehr gelüftet aber ich bekam das Problem nicht in den Griff. Die Fenster wurden dann von mir immer abgetrocknet. Irgendwann sah ich das an jedem Fenster am Rand Schimmelflecken entstanden. Ich holte schimmelspray und entfernte es. Da kam der Moment wo ich verzweifelte. Ich hab soviel Geld in die Wohnung gesteckt damit ich es schön habe und alles ist gegen mich. Immer wenn es anfing zu regnen sah man an der Hauswand das die Regenrinne nicht richtig angebaut wurde. Das Wasser läuft die Hauswand runter. Und genau an meinem Badezimmer Fenster vorbei. Dort schimmelte es ebenfalls. Aber ich hab ja immer alles versucht weg zu bekommen... Vor einem Monat ca habe ich an meinem ganzen Körper einen juckenden Ausschlag bemerkt. Ich ging zum Arzt. Er wusste nicht woher das kommen kann und so haben wir einen Termin für einen Allergietest gemacht. An Weihnachten dann kam die Überraschung, mein Freund hat sich ein Haus gekauft und ich ziehe mit ein. Ich war erleichtert

...zum Beitrag

 Ich war erleichtert aus der Wohnung raus zu kommen und habe sofort meiner Vermieterin per WhatsApp geschrieben da sie im Urlaub war. Ich meinte sie soll sich doch bitte melden wenn sie wieder da ist. Ich bekam keine Antwort und sie meldete sich auch nicht als sie wieder kam. Am 27.12 habe ich meine Kündigung an den Schwager der Vermieterin abgegeben da sie ja im Urlaub war und ich denke das ihm ebenfalls das Haus gehört ( im Vertrag stand was von Wohngemeinschaft). Zwei Tage später ging ich zum Arzt und dort wurde ein Allergietest gemacht. Schimmelpilz Allergie. Ich hab direkt alles auf den Kopf gestellt. als ich dann ausversehen mein Handy unters Bett schmiss und ich es aufheben wollte befand ich mich unter meinem Tisch direkt neben meinem Bett. Ich merkte schon das es modderig roch blicke dann nach oben und sah das unter meinem Tisch alles verschimmelt war!!! Meine ganzen Schränke waren hinten alle mindestens angeschimmelt, mein Bett, angeschimmelt, meine Matratze angeschimmelt, mein Kleiderschrank angeschimmelt, im Flur 7 paar Schuhe im schuhregal, verschimmelt. Mein Freund war bei allem immer dabei, meinen Eltern habe ich davon erzählt die haben sich das auch angeguckt. Ich bin ausgerastet und hab sofort gepackt und innerhalb von 4 Tagen bin ich dort raus. Dem Schwager hab ich davon erzählt und er konnte es nicht glauben. Der Nachbarin hab ich es erzählt und bei ihr schimmelt es auch. Sie hat aber Angst etwas zu sagen da die Vermieterin Recht laut ist. Die Vermieterin kam vor wenigen Tagen wieder. Meine Wohnung ist leer und ich habe Ihr gesagt das ich zum 15. Ausziehen werde da es gesundheitlich nicht mehr tragbar ist. Sie lachte quasi darüber und meinte nur das es sowas in ihrem Haus nie gab. Die Oma von meinem Freund wohnte auch Mal in dem Haus. Sie hatte auch Schimmel Probleme dort gehabt. Wir gingen in die Wohnung und es war kein Schimmel zu sehen. Logisch. Die Schränke habe ich natürlich schon längst entsorgt. Sie meinte nur hier ist kein Schimmel. Ich lüge. Ich hab ihr Fotos von Schimmel geschickt. Sie schrieb darauf hin " ich habe dir eine Schimmel freie Wohnung vermietet, und das weißt du" worauf ich schrieb " das stimmt nicht, und das weißt du" Im Keller hatte ich meinen verschimmelten Tisch. Der ist klein den stellte ich in den Keller falls sie was sehen wollte. Ich sagte ihr das sie zum 15. Die Schlüssel bekommt. Am 14.1 also gestern konnte ich meine Küche verkaufen und die Wohnung war leer. Ich ging zu ihr hin und gab ihr die Schlüssel. Sie gab sie mir wieder und sagte so geht das nicht und das ich nicht kündigen kann. Sie bekommt noch drei Monate die Miete. Sie hat mit ihrem Anwalt geredet und der gab ihr Recht. Die verschimmelten Möbel hätte ich von dem Haus meiner Schwiegereltern die gegenüber wohnen ( der Gutachter war vorletzte Woche noch dort im haus) ich lüge. In ihrem Haus gibt es keinen Schimmel. Sie will die drei Monatsmieten. Sie sprach in einem Recht provokant freundlichen lauten ton und ich konnte nicht dazwischen reden. Ich bin noch jung und muss lernen meinte sie. Ich habe genug Zeugen die beweisen können das die Wände schon zum Einzug feucht waren, damals schob sie es aufs Nachbar Haus der sich das auch angeschaut hat. Und es stellte sich raus das es vom Balkon kam. Es haben so viele Leute mit bekommen und mir wurde auch immer wieder davon abgeraten die Wohnung zu nehmen. Aber ich wollte einfach in der Nähe meines Freundes wohnen. Die Wohnung hat 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, Küche und Bad. 300€ Miete, 50€ Nebenkosten. Ca 50qm. Ich weiß einfach nicht wie ich weiter vorgehen soll. Eigentlich will ich nur noch die Schlüssel los werden aber sie verweigert die Annahme. Rechtsschutz Versichert bin ich nicht... Aber ich denke auch nicht das sie zum Anwalt geht. Da sie weiß das die Wände feucht sind. Ich bin einfach überfordert damit. Und habe leider Gottes noch andere schwerwiegendere Probleme. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich weiß sonst nicht an wen ich mich wenden soll.... Danke

...zur Antwort

Es hieß sie hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag. 100-130 Stunden. Ich weiss ja nicht wie die Rechtslage da aus schaut ... 

...zur Antwort

Als ich meinen Anwalt beauftragt habe, sagte ich Ihm das ich eigentlich keinen Anwalt zahlen kann, aber da ich weiß das ich das vor Gericht gewinnen werde, fragte ich ob ich was zahlen müsse oder ob der Schuldige dies tun müsste. Daraufhin bekam ich nur die Antwort das wenn ich Rechtschutzversichert bin ( Bin ich nicht, es klappte dann aber über meinen Vater ) müsse ich nichts zahlen. In dem Kostenfestsetzungsbeschluss (Vollstreckbare Ausfertigung) steht auch drin " ... aufgrund des Urteils des Amtsgerichts (...) werden die von dem Angeklagten an den Nebenkläger zu erstattende kosten auf 493€ (...) festgesetzt. " Daher mein Gedanke... Ich zahl meinem Anwalt die 246€, bekomm aber vom Schuldigen 493€ wieder? Auch habe ich das Urteil der Hauptverhandlung noch gar nicht bekommen, er bekam 9 Monate und muss mir Schmerzensgeld sowie alle weiteren Kosten zahlen. Die Höhe des Schmerzengeldes wurde in einer anderen Verhandlung auf ca. 1650€ + Unkosten bestimmt. Bekomm ich davon Post oder muss ich dies beim Gericht abholen? Vielen Dank & Gruß

...zur Antwort