Hallo, solltest du auf keinen fall tun. Bitte informiere dich über das toxische schocksyndrom. Das ist so eine Art Blutvergiftung. Man kann davon auch sterben. Es ist eine ernst zu nehmende Krankheit die im Zusammenhang mit tampons steht. Benutze doch lieber Binden. Klebe zwei übereinander. Dann kannst du aufm schulklo die obere binde einfach abziehen und hast noch eine drunter.

Bitte wechsel deinen tampon alle 3-6 stunden. Damit ist das Risiko geringer. 

Mfg

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe auch eine schwache blutung. Deshalb benutze ich auch mini tampons und zwar nur während der ersten tage wenns am stärksten ist. In den letzten Tagen wenn's sehr wenig bkut ist, solltest du keine tampons benutzen. Die trocknen dir Scheide nämlich aus. Du solltest den Tampon auch regelmäßig wechseln um das Risiko für das toxische schocksyndrom zu minimieren. Auch solltest du nachts lieber auf binden setzen, auch wenn die tampon hersteller was anderes behaupten.

Mfg

...zur Antwort

Du solltest Tampons öfter wechseln. Du riskierst sonst das toxische schocksyndrom zu bekommen. Informiere dich darüber. Wenn du dich nicht traust, sie in der schule zu wechseln ninm eine Nachtbinde. Oder klebe eine binde über die andere dann kannst du sie auf der Toilette einfach abziehen und hast noch eine drunter. Musst die Flügel der oberen binde aber "einknicken"...

Mfg

...zur Antwort

Hallo, denk immer daran deinen tampon regelmäßig zu wechseln. Du hast in der schuhe doch lange pausen.. Verwende am besten Nachtbinden mit 6 Tröpfchen. Inkontinenzeinlagen sehen übrigens wie binden aus aber haben eine höhere saugstärke.. Mfg

...zur Antwort

Man sollte auf Tampons in der Nacht verzichten. Denn ein Tampon sollte möglichst ale 3-6 std. Gewechselt werden und dafür müsstest du dir nachts einen wecker stellen. Und wenn man mal länger schläft kann es gefährlich werden. Informiere dich über TSS. Eine ernstzunehmende Krankheit die in Verbindung mit Tampons steht.

...zur Antwort