Antwort
Das Problem scheint einfacher zu sein als gedacht: Bei unserem Computer trat das Problem nur bei einem User auf. Ergo: Kein Trojaner.
Entfernung: Beim IE hat sich die Website in die Startseite "geschmuggelt". Dies lässt sich über das Aufrufen der Internetoptionen sofort beseitigen.
Beim Firefox musste ich etwas tiefer "graben": Oben "about:config" eingeben, mit OK bestätigen, nach "homepage" suchen. Und siehe da: Es gibt einen Eintrag (Schlüssel habe ich leider nicht mehr), der dafür zuständig ist, was beim Öffnen eines neuen Tabs geöffnet werden soll. Dort hat sich die Website verewigt. Rechte Maustaste und löschen (oder zurücksetzen?).
Das war bei uns wirklich alles. Zum Glück kein "großes" Problem.