Guten Morgen .. also jetzt um 10 Uhr würde es so heißen :D
Ich bin gerade in der Oberstufe, quasi nach den Sommerferien bin ich in der Gymnasialen Oberstufe in Bayern. Ich komme eigentlich von der Hauptschule der 10. Klasse und habe dort auch meine Mittlere Reife mit 1,7 gemacht, bin auf das Gymnasium übertreten und hatte dort ein Schnitt im Jahreszeugnis von 3,18. Ja, ich weiß, ist nicht sonderlich gut, aber ich muss mir gestehen, ich habe für dieses Schuljahr so gut wie gar nichts gemacht.
Die Oberstufe wird hart werden, wie mir berichtet worden ist, und ich nehme diese Aussage auch ernst. Anderthalb Jahre purer Stress. Mein Ziel ist es für mein Medizinstudium ein Hammer-Abitur hervorzubringen. Nicht nur aus dem Grund, dass ich den Leuten mal zeigen möchte, dass ich es doch geschafft habe - weil sie dachten, ich schaff' es nicht - nein, sondern auch weil ich Medizin studieren will. Da der NC aber in allen Bundesländern zwischen 1,0 und 1,4 liegt, und ich meinen Abi-Schnitt so gut wie möglich dort hin bringen möchte, war meine Frage, wie hoch der Lernaufwand sein würde.
Zudem muss ich sagen, dass ich jeden Samstag arbeiten gehe, 11 Stunden jeden Samstag. Meine Mutter ist alleinerziehend und da reicht ihr Lohn nicht wirklich aus. Deswegen jobbe ich mit, gehe einkaufen etc. Habe noch drei weitere Geschwister, um die ich mich kümmere. Ach, weiß net ob es relevant ist, aber ich bin ein Kind einer Arbeiterfamilie.
Ja, vielen Dank erstmal für das Lesen ..
Und noch mehr "Danke" für eure Antworten.
Liebe Grüße