Internetführerschein Jugendliche Pro+Contra

Hallo Community! Ich suche jeweils noch ein Argument (gern auch mehr) für das Thema: "Sollen Jugendliche einen Führerschein zur richtigen Internet-Nutzung machen müssen?" Ich hab jeweils schon 5, brauche aber jeweils 6! Vielleicht fällt jemandem noch was ein :) Danke!!

Pro:  Viele Jugendliche geben zu viel über sich preis  früher waren kleine Jugendsünden irgendwann vergessen – heute können digitale Dummheiten einen Menschen sein Leben lang verfolgen  Informationen können auch von Dritten missbraucht werden  in einem Kurs würden Jugendliche lernen, wie sie sich vor dem Missbrauch schützen können  Zahlreiche Beleidigungen und regelrechtes Mobbing in sozialen Netzweken zeigen, dass die Hemmschwelle für unsoziales Verhalten in der scheinbaren Anonymität des Internets bei vielen Menschen stark herabgesetzt ist.  Führerschein notwendig um zu lernen, wie man mit Mitmenschen umgeht.  Mit Führerschein könnten Jugendliche nicht mehr anonym in Netzwerken auftreten  Nützlich für Beruf, da es für einen Arbeitnehmer z.B. Informatiker gut ist, wenn in seiner Bewerbungsmappe ein Zertifikat des Internetführerscheins vorliegt

Contra:  Aufklärung der Eltern bringt viel mehr als wieder nur noch mehr Verbote bzw. Pflichten  Grundgesetz (Art. 6 Abs. 2): „Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht.“  Wenn dann auch für Erwachsene, es gibt auch da genügend die nicht wissen wie man sich im Internet verhält  Jugendliche würden nach der Führerscheinabsolvierung wahrscheinlich genauso weiter machen wie vor dem Führerschein  Wenn einige Seiten einen Führschein von den Nutzern zu verlangen würden, würden Jugendliche wohl eher auf andere Seiten ausweichen als diesen zu erwerben  Die Absolvierung eines Führerscheins zum richtigen Umgang im Internet garantiert trotzdem nicht, dass es in sozialen Netzwerken dann geregelter abläuft

...zum Beitrag
  • PRO:
  • -         Aufklärung über Gefahren auf sozialen Netzwerken
  • -         Kinder stellen nicht mehr ohne Verstand Bilder von sich ins Internet
  • -         Schutz vor Missbrauch von Informationen lernen
  • -         Kurs über höflichen Umgang mit Mitmenschen
  • à Hemmschwelle für unsoziales Verhalten momentan stark herabgesetzt
  • -         Weniger Mobbing, Sticheleien, Drohungen und Selbstmorde aufgrund von Mobbing
  • -         Man soll lernen zu Taten/Angaben zu stehen
  • -         Man lernt mit dem Internet umzugehen à Bedienung von Browsern etc.
  • -         à erhält Grundkenntnisse in der Übernahme von Dateien wegen Urheberrecht
  • -         Man lernt gezieltes Suchen nach einem Stichwort
  • -         Man lernt zu erkennen, was stimmt und was nicht
  • CONTRA  
  • -         Man muss sich mit Führerschein ausweisen und ist nicht mehr anonym 
  • -         Kinder, die noch keinen Führerschein haben kommen trotzdem dran 
  • -         Gewährleistet keinen bewussteres Vorgehen im Internet 
  • -         Sobald man einen Führerschein für bestimmte Seiten brauch, weichen Kinder auf andere Seiten aus 
  • -         Menschen dürfen nicht sofort kriminalisiert werden à erst Verwarnung bei Urheberrechtsverstößen 
  • -         Man sollte nicht verpflichtet werden einen Führerschein zu machen 
  • -         Sache der Eltern à Erziehung zu verantwortungsbewusstem Handeln 
  • -         Verbote wecken immer Lust auf Handeln à besser vernünftig argumentieren
  • -         Schule nicht dafür zuständig à Kurse in Stadtbibliotheken möglich Das hab ich bis jetzt so, aber ich weiß nicht, ob das reicht! 

von Jackson Jeyaraj

...zur Antwort