Oder du nimmst "ScreenFlow". Echt gutes Programm! Aber auch nicht so billig. ;-)
Oder du nimmst das Programm "Combine PDFs" gibt es zum Beispiel hier: http://combine-pdfs.en.softonic.com/mac/download#pathbar
Einfach zu bedienen und klappt in meinen Augen besser als in der Vorschau.
Ich würde auf jeden Fall den iMac bevorzugen. Da Apple die Resourcen des Arbeitsspeichers sowieso sehr gut ausnutzt sind 4 GB RAM ausreichend. Außerdem hast du 3,06 GHz. Hol dir den iMac. :)
Ich sitze vor meinem MacBook Pro mit 2,53 GHz Intel Core 2 Duo und 4 GB DDR3 Ram. Mit der Schnelligkeit bin ich absolut zufrieden und vor allem: er wird nicht langsamer, so wie PCs. ;)
Parallels drauf auf den iMac, Windows installieren, Windows-Spiele spielen. Und vor allem: freuen, dass du ihn nie defragmentieren oder sonst irgendwie tiefergehend pflegen musst. ;) Außerdem verspreche ich dir, dass du mit einem iMac an allen anderen Dingen außer dem Gamen VIEL mehr Spaß haben wirst. ;)
Ich habe die hier (in [sehr] alt) an meinem MacBook: http://de.store.creative.com/products/product.aspx?catid=4&pid=18733
Läuft nach Jahren immernoch und bringt einen herrlichen Sound.
Wenn du fertig mit Basteln mit deinen großen Boxen bist, dann wirst du keinen viel größeren Genuss mit denen haben, als mit diesem System!
Das unten genannte "Growl" wird dir sicherlich helfen. Probier es außerdem mal damit, dass Fenster nicht zu schließen, sondern zu minimieren. Habe die Vermutung, dass du beim schließen des Fensters auch auf so eine Art Ruhemodus gehst!?
Kommt meiner Meinung nach darauf an, was bei <domain> steht. Sorry, musst du uns wohl verraten, oder selbst entscheiden. ;)
Meiner Meinung nach hat eine Neuinstallation von iTunes nichts mit der "Mediathek" zu tun. Mein iTunes speichert alle Titel in einer Ordnerstruktur, die es selbst anlegt. Kanns sein, dass es das macht, weil ich es so eingestellt habe. Dementsprechend müsstest du dein iTunse neu installieren können, ohne dass du riesige Auswirkungen auf die Mediathek haben wirst. Unter Mediathek verstehe ich übrigens alle Titel etc., die du in iTunes hast, richtig. Du dürften nicht verloren gehen!
Hi,
ich vermute Folgendes: jede mp3-Datei hat einen "Dateianhang" in dem solche Sachen wie "Genre", "Interpret", "Album" etc. drinstehen. Vermutlich all die Sachen, die im "Informations"-Reiter stehen. Diese Dinge werden von iTunes dann automatisch im "Dateianhang" gespeichert. Dieser Anhang ist standartisiert. Bei der Bewertung mit Sternen handelt es sich um eine Zusatzoption der Software iTunes. Diese Bewertung wird nicht in der Datei gespeichert, da dafür kein standartisiertes "Feld" für vorgesehen ist. Kurz gesagt "merkt" sich iTunes nicht Interpret, Titel etc., sondern speichert diese Infos in der Datei. Selbiges gilt für die Bewertung nicht, weswegen diese weg ist. Mir ist kein Weg bekannt, die Bewertungen in iTunes zu archivieren o.Ä.
Hallo Sarah,
es ist keinesfalls Verrat gegenüber deiner Mutter, wenn du mit anderen Menschen darüber redest! Ich verstehe aber, dass du diese Gefühle hast. Es ist schließlich deine Mutter. Deine Mutter, die dich geboren hat, und die - wie du selbst sagst - auch ihre guten Tage hat. Es ist logisch, dass es da schwer fällt, etwas zu tun, das auf den ersten Blick wie Verrat wirkt. Das ist es aber nicht. Du hilfst dir damit! Du hilfst dir damit, dass du die Situation klärst. Denn die Situation ist nicht normal. Sie ist sogar bedenklich. Streit und Probleme mit Eltern gibt es immer. Besonders bedenklich stimmten mich aber die Worte "sie will mich nackt sehen". Das in Verbindung mit den restlichen Beschreibungen macht für jeden Außenstehenden offensichtlich, dass du dich an Fremde zur Hilfestellung wenden musst! Diese Community hier kann dir nicht sagen, was das richtige Verhalten in der Situation ist, aber man bewegt dich hiermit hoffentlich in die richtige Richtung. Hol dir Hilfe! Ruf bei einer der vielen, dafür zuständigen Stellen an, um dir Rat zu holen. Die Idee, die vor mir jemand äußerte, dass du vorerst annoym bleiben kannst ist doch gut, oder? So kannst du ganz unbefangen ersteinmal mit jemandem reden, der Erfahrung mit solchen Situationen hat und dir den richtigen Weg da raus aufzeiegen kann. Versprich uns, dass du wenigstens beispielsweise die "Nummer gegen Kummer" (0800 111 0 333, Mo. - Sa., 14-20 Uhr) oder etwas Ähnliches anrufst!
Viel Glück und vor allem Kraft für deinen Weg! Mach dein Ding und zieh das Abi durch!
Sinnvoll wäre die Angabe, ob das für eine Frau oder einen Mann ist. ;)
Mann: Joop Jump! ... Lecker!
Einen Schluckauf wird man los, indem man sich ablenkt. Beispielsweise damit, dass man überlegt, was man gestern, vorgestern, vorvorgestern,... zum Mittag gegessan hat. Evtl. klappts auch mit dem Ohrwurm so. Problematisch ist, dass man danach denkt "Und, ist er weg?" Und schon ist er wieder da. ;D
Ich würde den Mac nehmen. ;)
Die Frage ist zum einen OB du es kannst, und zum anderen wie du es anstellen willst, dass sich die vielen doofen Millionen von Facebook jetzt für deine Seite umentscheiden. ;)
Kostenlos geht es schonmal nicht. Außer - wie schon gesagt - du bist Mitarbeiter. Wobei ich nicht weiß, ob die eher @apple.com haben. Früher konnte man über das ".Mac-Paket" eine @mac.com-Adresse bekommen. Mit der Umbenennung des (kostenpflichtigen) Dienstes in "MobileMe" hat sich auch die damit verbundene Mail-Adresse in @me.com geändert.
http://www.apfelwiki.de/Main/MobileMe
Ich kann die Thematik nicht beurteilen. Ich weiß nur, dass ich meinen Mac seit langer Zeit ohne Virenschutz verwende, und noch nie Probleme hatte. Nennt es Leichtsinn, wenn ihr wollt. ;)
Allerdings geht es mir um etwas anderes: Hier wird häufig gesagt, dass Macs kein lohnendes Ziel für Hacker sind, weil die Verbreitung gering sei. (Nebenbei gesagt halte ich das für nicht vollständig richtig, der Mac ist auf dem Vormarsch) Einhergehend mit der geringen Verbreitung wird argumentiert, dass das auch der Grund für die wenigen Viren sei... Wenn ich ein Hacker wäre, dann würde ich mit Hochdruck daran arbeiten, einen Virus für ein System zu schreiben, für das es kaum Viren gibt. Und ich meine einen echten Virus. Warum? Um mir ein Denkmal zu setzen! Denn meine Bekanntheit würde sich ganz sicher nicht nur auf den vergleichsweise kleinen Mac-User-Kreis beschränken.