Hallo Lolitavonaachen,

es ist, wie ich sehe, eine schwierige Situation, da auch Kinder passiv involviert sind. Deshalb ist es wichtig, dass du mit deinem Mann alles wichtige abklärst. Je nach dem wie jung/alt die Kinder sind, wie sie mit der Situation klarkommen.

Sollte es zu keiner gemeinsamen Lösung kommen, würde ich eher dazu tendieren provisorisch eine neue Wohnung zu suchen. Da dein Mann sowieso möchte, dass du die Kinder mitnimmst. Als nächsten Schritt würde ich die Trennung rechtskräftig machen, wenn es nicht anders möglich ist.

Und im Verlauf der Zeit könnte man neue Bekanntschaften knüpfen. Und ggf. der Familie vorstellen.

Ich hoffe, dass meine Meinung dir helfen kann.

...zur Antwort
Trennung

Ich war mit meiner Freundin 3 Jahre zusammen, dann bin ich für 4 Monate ins Ausland um mich weiterzubilden, wir haben uns jeden Tag gehört Telefonisch konnten uns jedoch nicht sehen.. Eines Tages rief sie mich an uns sagte sie seie sich nicht mehr sicher über uns.. ich war verletzt und wir hörten uns nicht mehr, 2 Wochen vergingen und sie rief mich aus heiterem Hinmel an und meinte wir könnten es ja nochmal versuchen wenn ich zurückkomme. Als ich wieder nachhause kam trafen wir uns und ich bemerkte das sie seltsam kalt war, daraufhin waren wir essen und sie beichtete mir dass sie mit ihrer alten Liebe geschlafen hatte der sie damals abgewiesen hatte..ich war geschockt, wir trennten uns daraufhin.

Ich war völlig fertig damals und war geradeso imstande meine Arbeit zu erledigen, nach 2 Monaten meldete sie sich wieder und schrieb dass sie mich über alles Liebe, wir kamen wieder zusammen, jedoch distanzierte sie sich wieder da sie diesen Typen gesehen hatte, ich war wieder völlig fertig sie erwiderte daraufhin sie fühle sich angezogen von ihm. Dann kehrte wieder Normalität ein in unserer Beziehung und sie sagte sie habe abgeschlossen mit ihm…Weitere Monate vergingen und ich kam mit der Situation nicht klar, ich Vertraute ihr nicht mehr und nach 3 Jahren gleich mit jemanden ins Bett zu hüpfen fand ich Charakterlich sehr schwach. Ich sagte zu ihr ich käme mir vor wie eine zweite Wahl, weils mit dem anderen nicht geklappt hat kommt sie zu mir zurück, sie erwiederte daraufhin dass stimme nicht und ich sei ja 4 Monate weck gewesen..zudem ist dieser Typ geschieden und hat ein Kind….sie wolle sich so etwas nicht antun…

Letztens beschwerte sie sich immer wieder dass ich mir keine Mühe mehr mache, es käme nichts mehr von mir..mir wäre die Arbeit wichtiger…Ich hielt es nicht mehr aus und sagte zu ihr Telefonisch dass mich das alles extrem verletzt hat und ich kann so nicht mehr weitermachen, ich machte Schluss und ich meinte wir dürften uns nie wieder sehen, sie heulte und am darauffolgenden Tag kam sie zu mir nachhause um mit mir zu reden und brachte mir noch ihre Weihnachtsgeschenke, (ich war nicht da) sie sagte zu meiner Mutter es sei alles ihre Schuld und sie habe sich verändert…Was meint Ihr? Ist sie ein Toxischer Mensch? Ich fühle mich jetzt erleichtert sie hatte extreme Stimmungsschwankungen und war nie gleich was mich sehr belastet hat dennoch fehlt sie mir da sie früher ganz anders war…

...zum Beitrag

Hallo Fonsio,

so eine Situation, die du hier schilderst, hatte ich schon ähnlich in meinem Freundeskreis. Schließlich bekam ich die Fragen auch von ihm zu hören.

Fremdgehen, egal wie intim, ist für mich immer ein Vertrauensbruch. Es ist immer schwierig einzuschätzen, ob der Gegenüber wirklich Reue zeigt oder vortäuscht.

Ich finde es nicht verwerflich, wenn man der Beziehung nach so einer Situation eine zweite Chance gibt. Denn dann, wie ich finde, erkennt man, ob der Gegenüber auch Reue gezeigt hat.

Wie ich gelesen habe, gab es ja dann trotzdem Turbulenzen mit der „Affäre“. Dass du nach dieser Erfahrung dich dann getrennt hast, kann man nachvollziehen. Jeder geht mit sowas anders um.

Meiner Meinung nach hast du die richtige Entscheidung getroffen. Dass man sich noch irgendwo liebt, ist normal - vorallem nach Jahren Beziehung. Gib euch beiden einfach eine Auszeit zum Leben und nachdenken. Noch ist nichts in Stein gemeißelt, jeder Mensch kann sich im Verlauf des Lebens ändern.

...zur Antwort

Hallo nettgemeint68,

ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, dass ich es erleichternd fand, wenn die Frau den nächsten Schritt gewagt hat. Vorallem im jugendlichen Alter, wo man die ersten Erfahrungen sammelt.

Ein Kompromiss wäre aber, dass du zumindest den nächsten Schritt andeuten kannst, sodass sich der Gegenüber auch gewiss sein kann, dass du soweit bist. Beispielweise die Nähe suchen, Händchen halten, sich streicheln, kuscheln uvm.

...zur Antwort