Davon würde ich dir abraten, klar kommt es darauf an, wie gut deine Haare es verkraften aber grundsätzlich gilt, dass jede Coloration die Haare schwächt und angreift, in zwei Tagen haben sie sich nicht einmal ansatzweise regeneriert. Wie groß ist der Farbunterschied? Von welcher Farbe auf welche?
Laut meinem Lexikon für Synonyme, neben dem schon genannten Blutzeugen "Opfer", "Bekenner" und "Asket". Im Zusammenhang deines Satzes würde ich allerdings bei Märtyrer bleiben, ergibt den meisten Sinn und sollte eigentlich in der Umgangssprache weit genug verbreitet sein um verstanden zu werden.
Das kommt grundsätzlich darauf an, wie groß die Abstände zwischen den Colorationen sind, außerdem darauf welche Farbe du wählst. Blond greift die Haare imme mehr an, als eine dunklere Farbe, da blond aufhellt anstatt zu färben, sprich alles was heller ist als die bisherige Farbe greift grundsätzlich mehr an. Ansonsten hängt es auch davon ab wie gut deine Haare das färben vertragen und wie sehr sie angegriffen werden. Marke der Coloration und Inhaltsstoffe sind auch nicht außer Acht zu lassen... Schonender ist immer eine Tönung, am besten ohne Ammoniak und ähnliche Stoffe 😉