Hey! :)
Also: Beim Basispass brauchst du normalerweise GARKEIN Pferd,
da wird oft nur Theorie abgefragt und für prktische sachen wird ein pferd vom Verein genommen.
Der kostet so im Schnitt 30 Euro, ist aber natürlich von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Bei mir hat er 40 Euro gekostet.
Das Reitabzeichen hat bei mir ca. 100 Euro gekostet mit vorbereiten, also Theorie-. Spring- und Dressurunterricht.Manchmal ist es wenn du beides zusammen machst auch nochmal billiger.
Die Vorbereitung für den Basispass ist in der Vorbereitung des Reitabzeichens mit drin ( war bei mir so ) aber du kannst natürlich Material dafür kaufen (z.B. Bücher, Hefte, CDs, DVDs...) .
Weil mein Pferd eine Krankheit im hinteren linken Bein hat, konnte ich mit ihr keine Dressur reiten, so wurde mir vom Verein ein Pferd gestellt. Du kannst es aber natürlich auch mit deiner RB machen, wenn die Besitzerin einferstanden ist! ;)
Normalerweise lassen die Richter nie einen durchfallen, es sei denn du fällst im Springen runter oder so..
Ich wünsche dir viel Glück und hoffe du hast Spaß! Ich mache im April auch mein RA3 und hoffentlich 3 Monate Spater dann RA2! 3 Monate müssen da ja zwischenliegen ;)
Ich kann dir das Taschenbuch: Fit für den Basispass empfelen, welches mir bis hierhin einen bestandenen Basispass, 8,5 im RA5 und 8,0 in RA4 eingebracht hat!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! LG