Ich verwende Picasa. Dieses Programm beantwortet sich selbst. Total einfach. lg

...zur Antwort

Für Dich ist der Besuch neu, verständlich. Für den Frauenarzt ist das Alltag! Mach Dir keine Gedanken! Leicht gesagt, aber es ist so! Vorbereitung? Nö, locker bleiben!

...zur Antwort

Selbst wenn ich weiß wer gefahren ist, ich muß weder mich noch andere belasten (Verwandte). Du hast in diesem Fall ein Aussageverweigerungsrecht. Wenn Du diese Erklärung abgibst, wird man nach meinen Erfahrungen das Verfahren einstellen. Besonders dann, wenn der Fahrzeugführer auf dem Foto nicht eindeutig erkennbar ist! Einfach das Foto anfordern, man geht hier auf dummfang! Ehrlich sitzt am längsten, bzw. zahlt!

MfG

...zur Antwort

"Verkehrszeichen müssen gut sichtbar sein. Andernfalls sind sie unwirksam. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einer jetzt veröffentlichten Entscheidung dargelegt." Somit hat Deine Freundin gute Chancen! http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/54695/Nicht-sichtbare-Verkehrszeichen-gelten-nicht

...zur Antwort

Panikmache, mehr nicht! Frage: Was ist "Weltuntergang"? Verschwindet die Erde, unser Sonnensystem oder das ganze Universum und wenn ja wo hin? Wie soll sich Materie in "nichts" auflösen?! Im Schwarzen Loch? Den Begriff "schwarzes Loch" hat sich irgendein krankes Hirn ausgedacht, also eine glatte Erfindung von einem Individuum auf der Erde!

MfG

...zur Antwort

Wenn Du keinen "Dreck" am Stecken hattest, sei doch froh darüber, dass Du Geleitschutz hattest. Manchmal sind Nachtschichten langweilig und man schaut einfach mal nach dem rechten. Sprich doch einfach mal die Beamten an, manchmal freuen die sich auch über eine nette Unterhaltung :-) (kommt ja nicht so oft vor) !

MfG

...zur Antwort

Der Fahrlehrer darf eigentlich nicht helfen. Bleibe locker, Prüfer sehen nicht immer alles so verbissen. Viel Glück :-)

...zur Antwort

gooogle mal "cewe". Persönlich finde ich das CEWE-Fotobuch top! MfG

...zur Antwort

Eine Regelung durch VK-Zeichen gilt ab dem Zeichen. Es sei denn, durch ein Zusatzzeichen wird es konkretisiert (z.B. Stop nach ... m!) Einen Anspruch auf Rechtsmittel (Beschwerde) hast Du nicht nur in diesem Fall. Wenn Du eine Verkehrsrechtsschutzversicherung hast, dann nutze diese. Wenn nicht, würde ich im konkreten Fall Widerspruch einlegen. Günstig wäre noch ein Foto und Zeugen.

MfG

...zur Antwort
ja

Wenn der Traumjob einigermaßen sicher ist, ja. Natürlich sollten Freunde und Familie eingeweiht werden. Innerhalb Deutschlands sehe ich kein Problem. Im Ausland wirds schwieriger, schon alleine mit dem telefonieren. Meine Tochter war in Österreich :-( Sklavenarbeit ist geschmeichelt! MfG

...zur Antwort

Das gleiche Problem hatte ich gestern mit meinem PC nach der Reinigung des total verdreckten Lüfters, den ich ausgebaut hatte. Ich war heute in der Werkstatt und dort hat man Wärmeleitpaste aufgetragen. Seitdem läuft er wieder. Es ist wohl so etwas wie ein Selbstschutz, wenn sich der Laptop bei Überhitzung abschaltet. Also in Deinem Fall vermute ich, das der Laptop total verstaubt ist. Einfach mal reinigen, dann sollte alles wieder funktionieren. Ich bin aber kein "Experte", hoffe aber Dir geholfen zu haben. LG

...zur Antwort

Deine Schwiegermutter muß weder sich noch Familienangehörige belasten, sie hat ein Aussageverweigerungsrecht. Allerdings muß sie dann damit rechnen, dass Ermittlungen in ihrem Umfeld durch die Behörde aufgenommen werden. Auch kann Deine Schwiegermutter beauflagt werden, in Zukunft ein Fahrtenbuch zu führen.

MfG

...zur Antwort

In dem Fall würde ich eine Anzeige erstatten! Denn das Ausspähen von Daten ist gemäß § 202a StGB eine Straftat! Also geh zur Polizei oder erstatte die Anzeige online.

MfG

...zur Antwort

Das ist der Nachteil der "Dämmwut"! Ich habe bei fast allen Fenstern die oberen Dichtungsgummis entfent und habe seitdem Ruhe. Vorher waren ständig die Scheiben beschlagen und an den Außenwänden zeigten sich erste Schimmelspuren, die vor dem Einbau der Fenster nicht vorhanden waren!

MfG

...zur Antwort

Ich nehme Zwiebelwürfel, schmore diese in Magarine an. Danach zwei bis drei Löffel Mehl dazu, anschwitzen, dazu etwas Milch (nicht zu dick und nicht zu dünn), danach ordentlich Tomatenmark zugeben, Ketchup, Salz, Pfeffer und mit Zucker und Essig abschmecken. Fertig!!!! Wenn zu dick, dann Milch zugeben.

Guten Hunger :-)

MfG

...zur Antwort

Wir haben einen ganz normalen Winter wie ich ihn aus den 60iger und 70iger Jahren kenne! Wenn man von Chaos spricht ist das aus meiner Sicht reine Panikmache! Wenn der Winterdienst ordentlich vorbereitet ist und ordentlich seine Arbeit machen würde sehe ich keine Probleme! So ist halt Winter!!! MfG

...zur Antwort