Lies mal Goethes "Faust". Da geht es darum, dass dem Menschen der Drang, mehr zu wissen und sich mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen, angeboren ist. Der kreative Mensch will mehr wissen und je mehr wir wissen, um so mehr wissen wir, wie wenig wir wissen. Je mehr Informationen wir haben, je leichter lebt es sich. Wir kennen mehr Optionen und finden für Probleme leichter eine Lösung. Materielles ist dabei völlig unerheblich. Denken macht einfach Spaß! Immerhin unterscheiden wir uns dadurch von anderen Lebewesen.
Leider glauben viele, dass die Entwicklungskurve von links unten nach rechts oben verlaufen muss. Ein Irrtum! Dabei ist es der Erde immanenter Prozess der Kreislauf.
Im Übrigen gibt`s nichts Perfektes auf der Welt.
Es ist sicher immer eine Frage des Wertesystem, mit dem man aufwächst. Mit zunehmendem Alter erkennt man in der Regel, dass Materielles nicht die Priorität im Leben hat. Anderes ist wichtiger.