Breitensport wird in kleineren Vereinen betrieben, die Mannschaften spielen in niedrigen Liegen mit. Der Fokus wird beim Breitensport vor allem auf den Spaß gelegt. Die meisten Vereine in Deutschland sind Breitensportvereine. Leistungsfußball ist wie der Name schon sagt Fußball, bei dem der Trainer die Mannschaft nach Leistung aufstellt, das heißst es spielt nur der, der gut genug ist. Es geht primär darum, ein gutes Ergebnis in der Liga zu erziehlen und nur sekundär um den Spaß (das klingt jetzt ein bisschen hart). Leistungsfußall beginnt aus meiner Sicht ab der Landesliga, kann aber auch schon früher losgehen, viele Vereine kombinieren Breitenfußall mit Leistungsfußball. Mit den Lizenzen kenne ich mich nicht ganz so gut aus, aber ich glaube bevor du die Lizenz für Leistungsfußball machen kannst, musst du erstmal die Lizenz für Breitenfußball haben und mit der einige Zeit in einem Verein als Trainer gearbeitet haben. Es kommt vor allem auf deine eigenen Ziele an wie viele Lizenzen du machst. Willst du später mal höherklassige Vereine trainieren brauchst du auf jeden Fall mindestens die B Lizenz.