Ölsorten auf keinen Fall mischen, das endet immer böse. Ja, rasseln kann definitiv am Öl liegen, wenn die Hydrostössel defekt sind, wird das dicke Öl und verringert das rasseln.

Bei dir handelt es sich um einen kleinen Motor von opel, dieser Motor ist klein und das ist normal das geräusch, das kriegt man auch nicht weg, neu ist das auto auch nicht mehr. die motoren halten auch nicht sehr lange. ich würde von solchen autos abstand nehmen und richtige aggregate mit über 2 liter kaufen, die halten ewig und da rasselt nichts. ist eben das ergebnis des downzising: ich habe ebenfals polo und so ein lautes rasseln. hab dann einfach das auto verkauft und neuen gekauft. problem gelöst. neues auto sit 2 liter turbo motor, da rasselt gar nichts.

...zur Antwort

mit 15 habe ich noch mit spielzeugautos gespielt, geschweige denn über sex mit jemanden gesprochen, das war bei uns absolut tabu, dafür hätten wir schläge bekommen. und heute ist die jugend unberechenbar absolut wahnsinn seid ihr.

...zur Antwort

wie kann man jemanden lieben den man nicht gesehen hat. der liebt dich nicht, weil er dich nicht mal kennt, hallo?=!

...zur Antwort

da passiert rein gar nichts auch keine batterie abklemmen, wenn die schlepp ist, muss du sie ersetzen. gute batterie hält das locker durch.

wichtig ist natürlich deine fahrweise. nach 30-40 km würde ich mal 10-20 km ordentlich aufs gas treten, das tut dem auto gut. also fahr zügiger, das tut dem auto gut und nicht wie ein opa mit 20 km/h. dreh das auto bis oberen bereich, das wird dem gut tun und der müll wird rausgeworfen aus dem motor

...zur Antwort

Das weiße ist völlig normal das ist gewebe. im mund ist immer spucke und nass. daher ist das gewebe dann weiß. das ist nix wildes und normal bei mir auch so.

...zur Antwort

wenn du mal älter bist, wirst du sagen, dass du blöd warst und zeit mit zocken verschwendet hast. geh raus und genieße die natur. lern was fürs leben uns lass dir von den eltern viel beibringen damit du nachher auch gut leben kanst. so ein schrott brauchst du nicht.

...zur Antwort

Damit passiert nicht viel, die Bank wird versuchen, Anhand dem Namen und der BLZ den richtigen Empfänger ausfindig zu machen, gelingt dies nicht, wirst du das Geld zurück auf dein Konto mit einem Vermerk bekommen. Sollte kein Geld zurückkommen, Empfänger fragen, ob er das Geld bekommen hat. Hat er das innerhalb 1 Woche nicht bekommen, so musst du Banknachforschung bei der Bank machen.

...zur Antwort