Tierarzt sieht nicht gesund aus!
ich denke die Beugung war bewusst gewählt damit auch die strecksehnen ni´cht zu stark verkürzen. ich denke da musst du den finger konsequent bewegen damit das wirder grade wird =)
ich glaube nicht.
Thalamus = Tor zum Bewusstsein:
Die Kerne des Thalamus leiten sensorische Informationen an den Cortex weiter, die uns bewusst werden sollen.
also von nix kommt nix und von nix wirst du auch nicht schlauer. Meiner Meinung nach ist es langfristig immer gut solche sachen offen zu legen und darüber zu kommunizieren. Das birgt natürlich die gefahr der Ablehnung ( zumundest im Sinne einer Beziehung) aber was wenn es ihm ganz ähnlich geht ? wenn du momentan zufireden bist wie es ist dann ist das ok. wenn du ständig darüber nachgrübelst und dir selbst druck machst sprech es an. du musst ja nicht mit der tür ins huas fallen und von deinen Träumen berichten aber einfach das du ihn über die Zeit sehr lieb gewonnen hast und es bei dir zu mehr als nur freundschaftlichen gefühlnkommt .. oder so ;)
lg
normalerweise heilen Windpocken ohne Vernarbung aus. es kann sich dabei aber einfach um kleine Narbenbildungen handeln die im Verlauf derZeit verschwinden sollten.
das man im Alter nicht stagnieren soll. Man soll seinen Interessen nachgehen, die einstige Jugendlichkeit nicht vergessen sonder nochmal aufleben lassen. Das Leben leben und nicht alt werden und sterben.
oder sowas in der Art.
ist ein Zitat da kann man interpretieren was man will ;) das hätte ich auf die schnelle dazu gesagt ^^
Auge: Adrenalin macht eine Midriasis, d.h deine Pupille wird weit, sodass quasi nach dem figth or flight prinzip maximale sicht vorhanden ist
Lunge: Pronchien werden weit. sodass das maximum am Lungenvolumen herausgeholt wird
Magen Darm: wird heruntergefahren. da nicht benötigt. Es kann natürlich beim Adrenalinkick zu ungewolltem wasserlassen / stuhl kommen. Generell stimmuliert der parasympatikus den Magen/Darm Trakt
wenn keine großen Probleme dann keine OP. EIne OP ist kein Garant für verbesserung ! was nicht bedeutet das eine TEP helfen kann :) man muss es nur gut abwägen !
der Weiße Strich stellt meiner Meinung das Rückenmark dar :)
MRT Bilder lassen sich am besten durch den Bilderverlauf bewerten deswegen finde ich es schwer hier eine Aussage zu treffen =)
einfach den Arzt abwarten =)
unter dem zentralen Nervensystem wird das Hirn und Rückenmark verstanden. unter dem zentralen Sehsystem würde ich die über das zentrale NS verschaltete Sehsystem verstehen was eigentlich das gesamte "Sehsystem" beinhaltet. Kommt es hier zu schädigungen duch minderdurchblutungen, nervenschäden oder quetschungen des Sehnervs durch verschiedene Ursachen so würde ich dies als eine einschränkung des zentralen Sehsystemss deuten.
(meine überlegung )
Andere Überlegung: Der Gelbe Fleck oder die Fovea Zentralis ist der ort des Auges in dem das schärfste Sehen möglich ist. kommt es hier zu degeneration bspw. durch Diabetes Arteriosklerose o.a .... , kann das ein zu einer Einschränkung des zentralen Sehsystems kommen
( ich glaube es ist eher zweiteres ;) )
Das Gehirn wird von den vorderen halssarterien ( A.carotis) als auch von Arterien die über die HWS geleitet werden Versorg. Ich denke ess kann von Zeit zu Zeit zu kleinen einschränkungen der Cervicalen Blutversorgung kommen die mit Schwindel und Benommenheit einhergehen können
(meine Überlegung-kein garant für Richtigkeit)
naja ist die Infektion ausgebrochen, bzw sind symptome vorhanden ist das ganze anstecken. EBV persistiert allerdings lebensslang im Körper und kann bei Immunschwäche wieder ausbrechen. man geht davon aus dasss ohnehin schon eine großzahö an Personen den EBV tragen. hmm
"Im Laufe der letzten 50 Jahre fand man eine Menge über EBV heraus. Zum Beispiel, dass 98 % der Weltbevölkerung damit infiziert sind. Eine absolute Schocknachricht, wenn Sie uns fragen! Höchstwahrscheinlich sind wir alle infiziert, Sie, wir vom Autoimmunportal, alle. Die 2 % der Nicht-Infizierten lebt wahrscheinlich auf einer einsamen Insel oder in völliger sexueller und hygienischer Distanz – anders geht es nicht."
-- https://autoimmunportal.de/epstein-barr-virus/
das kommt auf die Beschaffenheit des Tumors an. Tumor bedeutet in erster Linie eine Schwellung.
Im MRT kann man nun einstellung treffen dass man Hirngewebe also fettreiches Gewebe besser sieht und somit ein evtl vom Hirngewebe ausgehenden Tumor sehen könnte, oder das Flüssigkeiten besser sichtbar sind. Normalerweise ( so denke ich und ihc bin kein Radiologe!) sollte man das erkennen können.
KM hat natürlich den Vorteil das stakr durchblutete Gewebe wie bspw Tumore markiert werden können.
https://www.netdoktor.de/ernaehrung/cholesterin-ernaehrung-bei-zu-hohen-werten/
;)
Pflanzen
Blutspucken gilt als Notfall und muss abgeklärt werden.
der Herzschlag wird über den Sinusknoten dann über den Av Knoten und dann weiter in kleinere weiterleitungswege übertragen. wenn hier beispielsweise am av knoten etwas nicht richtig funktioniert bspw. durch herzinfarkt oder andere Ursachen kann es durchaus zu verzögerungen kommen
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/AV-Block
(war der erste Artikel aber da kannst du dich vlt mal reinlesen falls interessiert ;) )
warum hast du denn die Ibus genommen ?
nimmst du öfters IBU ein ?
vlt kommt es einfach durch deine Grunderkrankung
Bauchschmerzen direkt nach dem Essen können in Zusammenhang mit Ibu auf eine Gewebsschädigung der Magenschleimhaut hinweisen.
Ferndiagnose immer schwer da hier keiner eine Ahnung hat, was dir fehlt ^^
Ich glaube aber eher das du evtl einfach was Magen-Darm mäßiges eingefangen hast ..
https://www.amboss.com/de/library#xid=a60QjS&anker=Ze7f53e9ecc4aec8ca1c66b17f709e656
aboss ist die mediziner seite kannst ja mal reinschauen gibt es für 5 tage kostenlos soweit ich weis =)
https://flexikon.doccheck.com/de/Enzym
andere gute Seite
ps: je nach dem was du machst musst du eben viel aussortieren und das für dich relevante mitnehmen =) auf die beiden seiten kann man sich gut verlassen =)
naja irgendwoher kommt das shampoo ja auch also die "erfindung an sich. is ja nicht vom himmel geflogen also werden die schon moittel und wege gehabt haben.
2 EL Kamillenblüten. 250 ml Wasser. Alternativ: 250 ml Kamillentee. 1 leeres Gefäß für das Shampoo.
...
Lavendel-Shampoo selber herstellen für jeden Haartyp
- 250 ml Seifenlauge als Grundlage (siehe oben)
- 25 g getrocknete Lavendelblüten.
- 25 ml Lavendeltinktur.
- einige Tropfen ätherisches Lavendelöl.
- 150 ml Wasser.
- 1 leeres Gefäß
gefunden auf google.de unter "shampoo selber machen".. ^^