Servus zusammen,

Ich kenne mich leider nicht so wirklich mit Carbon, bzw. seinen Fähigkeiten und Schwachstellen aus, habe jedoch mal gehört, dass Carbon-Rohre nur Zug- & Druckfest sind, jedoch nicht so gut für Biegebelastungen geeignet sind, wobei eine Biegung sich ja Theoretisch auch aus einer Stauchung der Innen- und einer Zugbelastung der Außenseite zusammensetzt. (Jedenfalls meinem Verständnis nach)

Das Thema interessiert mich jedoch, da ich vor kurzem mit einem Freund ein selbstgebautes Portaledge fertig gestellt habe und wir aufgrund des Gewichts darüber nachgedacht haben Carbon statt Alu Rohre zu nehmen.

Zur Erklärung: Ein Portaledge ist eine Art Bett zum an die Wand hängen, um bei längeren Kletterrouten am Fels übernachten zu können. Das ganze besteht aus einem Rechteckigen Rahmen, in den dann Stoff gespannt wird. Dabei würde das Rohr (Lange Seite ca.2m) ja an den beiden Enden gelagert werden (evtl. noch Mittig durch eine Versteifung) und auf der Strecke dazwischen in Richtung Rahmenmitte durch den Stoff auf dem man liegt und steht belastet wird.