Hi Keiko,
wodurch wurde die Unterfunktion denn verursacht? Sollte auch nur der Verdacht auf eine Autoimmunerkrankung (z. B. Hashimoto) bestehen, dann ist ein Medikament mit Thyronajod definitiv das falsche (erst recht bei bestehenden Kinderwunsch). Da bitte den Befund anfordern! Hatte das selbst durch mit Thyronajod und Hashi, wünsche ich keinem anderen. Es kann auch sein, dass sogar die halbe Tablette zu viele SD-Hormone für die sind. Normalerweise sollte man eine bis vier Wochen lang mit 25 µg, bei Bedarf sogar noch niedriger, einsteigen und dann sich langsam (pro Dosisänderung werden circa 4 Wochen veranschlagt bevor man wieder die Dosis ändert), damit sich der TSH-Wert wieder einpendeln kann.
Die Tablettengabe wie bei dir (zu viel, falsches Medikament) wird leider von vielen Ärzten vorgeschlagen. Mit etwas Glück hast du vielleicht keine Probleme damit. Aber wegen dem ThyronaJOD solltest du noch mal nachfragen. Wenn nicht eindeutig ein Jodmangel vorliegt, dann weigere dich das zu nehmen und bestehe auf ein anderes SD-Medikament. Jod nimmt man schon genug über die Lebensmittel auf, einen Jodmangel gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr (wenn es ihn überhaupt je gab), da Dünger und Futtermittel seit Jahrzehnten mit Jod versetzt wird und schon ein heutiger Joghurt den Tagesbedarf eines Erwachsenen locker deckt. Andere SD-Medikamente gibt es genug und man muss wirklich testen welches davon einen am besten bekommt (Stichwort: Hilfsmittelunverträglichkeit).
Der TSH-Wert gilt als "langsamer" Wert, weil er bis zu drei Monate brauchen kann, um sich endgültig einzupendeln. Schneller pendeln sich die freien Schilddrüsenwerte fT4 und fT3 ein. Diesen beiden Werte sollte bei einer SD-Unterfunktion immer mitgemacht werden, nur leider muss man da ständig nachfragen.
Wie lange es bei dir braucht bis sich alles normalisiert hat, kann keiner sagen. Es kann ein Jahr oder drei brauchen. Generell gilt am Anfang: lieber langsamer die Dosis steigen als schnell. Auch würde ich mir einen Arzt suchen, der mir zugesteht, dass ich die Dosis nach meinem Wohlgefühl und nicht nur nach Werten einnehme. Aber dazu muss man schon ziemlich gut auf seinen Körper achten. Den Kinderwunsch solltest du während der Einstellungsphase vielleicht erstmal aufschieben (sollte eigentlich auch der Arzt einem erklären), damit du danach die optimalen Voraussetzungen für das Kind hast. Bei einer Schwangerschaft muss auch ständig was an der Dosierung gemacht werden und da solltest du dann die Anzeichen für zu wenig SD-Hormone am besten schon erkennen können. Dann kannst du passig zum Arzt gehen, damit die Dosis angepasst werden kann.
Auch wenn meine Antwort vielleicht etwas schockt, so hoffe ich doch, dass ich dir helfen konnte.
Gute Besserung
Spirifer