Konflikt. Persönlichkeit ändern? Subjektive Meinung in Gutachten einfließen lassen? Was tun?

Hallo,

also ich hatte das ja schon mal dazu etwas gefragt, nun frage ich mich aber: Ich bin derzeit ja wie in einem Referendariat im 1. Jahr. Meine Mentorin und ich stoßen seit letzter Zeit ständig aneinander. Und zwar ist sie auf Konfrontation ausgerichtet. Sie muss bald ein Gutachten erstellen und wisse nicht, was sie dort hinein schreiben soll. Sie würde keine Entwicklung sehen. Dabei ist aber auch zu sagen, dass sie gar nicht so oft in Aufgaben sieht, weil sie nicht anwesend ist.

Das größte Konfiktpotential ist die Arbeitszeit. Ich habe 39,5 Stunden in der Woche und ich versuche das einzuhalten. Bei uns gibt es Vertrauensarbeitszeit. Ich komme meistens jedoch dennoch über diese Stunden. Meine Mentorin ist da anders, sie ist ein Workaholic und macht im Jahr locker 300 Überstunden, die sie auch nicht abfeiert. Mein Arbeitgeber jedoch hat uns in der Einführungswoche gesagt, dass wir unbedingt auf die Arbeitszeit achten sollten und auf unsere Freizeit auf bestehen sollen. Zudem ist gesagt, dass sich meine Arbeitsbereich in 50:50 aufteilen. Bei ihr habe ich also eigentlich nur 19 Stunden. Da komme ich lockere drüber. Meistens sind es 26 Stunden und der andere Aufgabenteil leidet darunter.

Das alles hört meine Mentorin iwie nicht bzw. denkt dann das ich faul sei und meinen Beruf nicht mit Spaß und Freude mache. Stimmt nicht! Aber ich brauche auch einen Ausgleich. Sie hat fast keine Hobbys, keine Familie, keinen Partner sowie die meisten Freunde sind aus dem Beruf.

Dann meint sie immer, dass bei mir Spannung und Dynamik fehlen würde, mir würde das "brennen" fehlen. Dann sage ich, dass ich doch alles schon versuche und ich wirklich mir Mühe gebe und sie nur: "Ja, aber ich sehe es nicht!"

Komisch nur, dass andere Menschen und Kollegen mir oft sagen: "Das war wirklich richtig gut!" oder: "Schade, dass du ab Sommer die Stelle wechseln musst" Auch die anderen Kollegen sagen sowas nicht. Nur sie. Dann habe ich zu ihr gesagt, dass das aber subjektive Meinung ist und sie sagt dann erstmal gar nichts dazu.

Ich habe jetzt den übergeordneten Ausbildungsleiter informiert. Was würdet ihr dazu sagen? Ich verzweifel langsam daran, weil ich meine Persönlichkeit ändern soll und das tut mir weh.

...zum Beitrag

Du musst dich nicht verändern für eine Person. Denn wen du versuchst jemand zu sein der du eigendlich garnich bist was hast du davon?

Auf dauer macht dich das kaputt und du verlierst die Freude an deinem Beruf.

Ich weißes ist schwer wenn einen eine Person die ganze Zeit fertig macht. Aber Kopf hoch du bist sie bald los. Und wenn die anderen sagen das du es gut machst, dann versuch es einfach zu ignorieren. Es wird immer Menschen geben mi denen man klar kommt und halt auch welche mit denen man nie klar kommen wird.

Klar ist es blöd das sie ausgerechnet deine Mentorin ist, aber selbst wenn dein gutachten nicht so gut ist kannst du deinen neuen Chef immernoch vom Gegenteil überzeugen in dem du einfach du selbst bist und dein ding duchziehst.

Und ja Freizeit ist sehr wichtig, man bracht einen ausgleich.

Ich glaub auch einfach das das bissel was mit Neid zu tun haben könnte, den wie das klingt lebt sie nur für ihren Beruf und hat kein richtiges Privatleben und du anscheindend schon. Und du bekommst beides anscheinend ziemlich gut hin. und damit kann sie eventuell nich ganz so umgehen....

Ich wünsche dir viel Kraft, du schaffst das

Bleib einfach du selbst und lass dich nich in irgendne rolle quetschen.

...zur Antwort

Unterschriftenfälschung ist das eigentlich nicht, aber "geistiger" Diebstahl, denn es sind ja nicht deine Gedanken sondern die eines anderen.

Deshalb ist der Lehrer im recht dies auch so zu sehen und mit der entsprechenden "Strafe" zu versehen.

...zur Antwort