Soweit ich mitbekommen habe betrifft dies erstmal nur NRW und wird ab dem 01.2021 in Kraft treten.

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/landtag-nrw-gifttiere-gesetz-gesetzgebung-haustiere-tierhalter-schlangen-spinnen/

Welche Tiere genau wird man da dann vermutlich erst einsehen können. Nach der jetzigen Recherche habe ich dazu nichts gefunden.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Die zwei beliebten Wörter der Spinnenszene "mehr Erde" verwende ich jetzt auch mal Hier. Ich habe u.a. auch eine T. albopilosum (das Terra oben) die ist allerdings noch recht klein ( 2cm KL). Schütte nach hinten sehr viel mehr Erde auf damit Sie/Er auch bei bedarf gut buddeln kann (unsere baut fleißig). Ich sprühe so das du es immer ca bei 70-80% Lf ist, was bei mir mit 2 mal die Woche leicht sprühen erreicht ist. In der Haltung ist Sie meines empfinden nach relativ "anspruchslos" Sie baut halt sehr gerne. Ich fütter Sie wenn sie auf die Futtersuche geht, dazu verlässt Sie dann Ihre Höhle und sitzt dann meist ca. 10 cm weit davor und wartet auf Ihre Beute. (Wenn du natürlich siehst sie ist zu Dünn oder Sie häutet sich eventuell bald dann kannst du ihr davor natürlich auch mal 1 Futtertier mehr geben bis sie wieder Fit ist) aber bei uns zeigt sich ganz gut das Sie es anzeigt wenn Sie suchen geht (ca. 1 mal die Woche, mal gibts längere pausen mal kürzere, gleicht sich aber im Ganzen aus.)

Meiner ansicht nach sehr Friedlich und sehr Scheu das heist das Sie bei der kleinsten luft bewegungen oder Vibrationen schon wieder in der Höhle ist.

...zur Antwort
Ja, weil...

Bin selber halter von Reptilien und Arachniden u.a. auch einen Skorpion. Mein Vermieter sah dies am Anfang auch eher skeptisch aber mittlerweile ist es Ihm sogar wesentlich lieber als Nager oder Katzen oder Hunde. Die Tiere machen kaum dreck (und wenn dann nur im Terra), sind sehr lautlos, lässt meist auf ein Großes Pflicht und Verantwortungsbewusstsein schließen (die gefahr eines Ausbruchs ist hier auch eher unwahrscheinlich, da uns Terrarianer das Wohl unserer Pfleglinge sehr am herzen liegt, und die meisten eh Abschließen mit einem Scheibenschloss o.ä.) selbst bei einem Ausbruch kannst du dir sicher sein das dass Tier umgehend wieder eingefangen wird da wir meistens gut abschätzen können wo sich unsere Tiere denn verstecken könnten (verschiedene Arten= verschiedene Aufenthaltsvorlieben). Die allermeisten Tiere sind ungefährlich (Bienenstichsymptomatik bei Gifttieren wie Vogelspinnen). Die Vermieter werden wohl auch kaum Lärm verursachen da die meisten Tiere sehr Lärm empfindlich sind bzw. Auch Vibrationen nicht sehr mögen! Meist sind Terrarianer auch gebildete Menschen da ein exotisches Tier auch sehr viel Theorie vorraussetzt.

Meiner Meinung nach eigentlich die angenehmste Varriante von Mietern. Wohne selbst in einem Mehrfamilienhaus und die Nachbarn sind sehr aufgeschlossen und haben nach und nach auch verstanden wie friedlich und ungefährlich das Hobby eigentlich ist. Du könntest dir die Tiere ja auch vorab mal ansehen und dann wird dir der Halter eventuell sehr schnell das Gegenteil zeigen können.

Letztendlich lass dir das alles mal schön vorurteilsfrei durch den Kopf gehen und/oder besprich dich einfach mal mit den Interessenten der Wohnung und wähle dann so wie du dich dannach am wohlsten fühlst. Vorab trotzdem schön das du dir Gedanken darüber machst und nachfragst ohne direkt abgesagt zu haben.

...zur Antwort

Die Spinne baut einen Kokon, in dem Sie die Eier ablegt. Je nach Art kann dieser dann mit sich getragen werden oder er wird im Gespinnst befestigt.

...zur Antwort