Guck mal hier, vielleicht ist da was bei.
http://mermaidmania.de/medien/buecher/kinder.php
Guck mal hier, vielleicht ist da was bei.
http://mermaidmania.de/medien/buecher/kinder.php
Hallo,
guck mal, ob hier was dabei ist.
https://www.netzwelt.de/download/foto-grafik/morphing-software/index.html
Hallo,
guck mal hier:
https://www.justbooks.de/search/?author=Arlie+Russel+Hochschild&title=&lang=de&isbn=&new_used=*&destination=de¤cy=EUR&mode=basic&st=sr&ac=qr
und hier:
https://www.justbooks.de/search/?author=Ann+Oakley&title=&lang=de&isbn=&new_used=*&destination=de¤cy=EUR&mode=basic&st=sr&ac=qr
und vielleicht hilft das ja auch noch weiter:
https://www.justbooks.de/search/?keywords=Adrienne+Rich¤cy=EUR&destination=de&mode=basic&classic=off&lang=de&st=sh&ac=qr&submit=
Viele Grüße
Vielleicht hilft Dir ja das weiter (der erste Link funktioniert jedenfalls bei mir): http://board.gulli.com/thread/953818-ip-change-mit-kabel-internet-kabel-bw/
Hallo,
es besteht die Möglichkeit, das entweder ein falscher Grafikkartentreiber installiert ist oder aber die Grafikkarte selbst defekt ist. In diesem Fall würde der Reboot erfolgen kurz nachdem versucht wird das Betriebssystem zu starten. Ich würde als erstes versuchen im abgesicherten Modus zu starten und hier den Standard-VGA-Treiber installieren. Falls das nicht geht, würde ich versuchen mit einer Boot-CD zu starten.
Hallo,
danke, aber ich meinte eigentlich die in den Sendungen gespielte Musik, die im Hintergrund zu hören war.
Mit ESC kommt man zwar ins Menü, aber wenn man "Beenden" anklickt, gelangt man wieder ins Spiel. Das STRG + ALT + ENTF ist mir auch klar, aber so kann das ja wohl nicht gedacht sein. Ist es möglich, da das ja ursprünglich ein PSP-Spiel war, das die Programmierer das vergessen haben? Gibt's nicht jemanden, der das schonmal gespielt hat?????
Also die Wasserpumpe habe ich jetzt gewechselt, die Heizung geht wieder. Nun ist es aber so, dass wenn ich den Kühlerdeckel fest zuschraube, die Temperaturanzeige nach oben geht und Dampf im Bereich zwischen Motor und Wärmetauscher austritt. Wenn ich den Deckel nur leicht verschließe, bleibt die Anzeige auf normaler Betriebstemperatur, aber ich habe natürlich nach einiger Zeit trotzdem Wasserverlust, da am Deckel was austreten kann. Zum Thermostat: der grosse Kreislauf öffnet sich nach einer Weile eindeutig.
Ist es nicht eigentlich so, das sich im Motor Druck aufbaut und die Siedetemperatur dadurch erhöht wird? In dem Fall müßte doch die Temperaturanzeige bei weniger Druck schneller hochgehen oder wie funktioniert das?
Also, am Anfang der Kühlperiode ist der Kühlkreislauf wohl eingefroren. Habe ihn langsam aufgetaut. Frostschutzmittel ist jetzt ohne Ende drin. Das Thermostat habe ich jetzt einfach mal ausgebaut, aber das Phänomen bleibt. Wasserverlust habe ich wie gesagt nicht so viel. Das mit dem Entlüften habe ich schon versucht - aber nach über einer Stunde kein Resultat erzielt. Spricht nicht die Tatsache, das der Kühler oben warm und unten kalt ist dafür, das doch wieder die Wasserpumpe kaputt ist? Woran erkennt man, das die funktioniert?