Nein. Wenn Dir jemand auf die Mailbox spricht, ist der Text auf Deiner Mailbox, die zu Deiner Nummer gehört, gespeichert.

Dein Papa hat dann ja sicherlich eine Karte mit einer anderen Nummer und somit einer anderen Mailbox.

...zur Antwort

Nein, durch reines Krafttraining wirst Du sicher nicht gewalttägiger. Im Gegenteil ich denke man wird dadurch eher ausgeglichener und bekommt ein positives Körpergefühl.

Anders sieht es aus, wenn Du irgendwelche Stoffe nimmst, um die Muskeln schneller aufzubauen. Einige dieser Mittel haben Nebenwirkungen und können aggressiv machen.

...zur Antwort

Vom Aufbau her gut... Aber Ihr solltet nochmal die Rechtschreibung und Grammatik überprüfen.

Schon der erste Satz ist etwas unglücklich formuliert.

Aber ansonsten: viele Glück und viel Spaß mit Eurer Seite.

...zur Antwort

gut ist es, wenn Du abends nur noch kohlehydratfrei isst. Das soll den Fettabbau unterstützen, ich selbst habe so 6 Kilo abgenommen.

Das letzte Mal süß oder etwas mit Kohlehydraten esse ich spätestens um 14 Uhr.

...zur Antwort

Das kommt wirklich aufs Gewicht an..

Wiegt die 1,55-Frau 90 KG, die 1.80-Frau 65 kg, dann würde man es vermutlich eher bei der großen erkennen, die eh schon untergewichtig ist.

Im Normalfall denke ich aber auch, dass es bei der kleineren mehr auffällt.

LG

...zur Antwort

Dass Du nach dieser langen Zeit down bist, ist erstmal normal. Denn schließlich waren es immerhin 4 Jahre.

Du solltest Dinge tun, die Dir gut tun. Ausgehen, etwas für Dich tun (wie Wellness, Sport, etc.). Wenn Du etwas für Dich tust, gibt es Dir ein gutes Gefühl. Jedes positive Erlebnis wird Dir helfen, darüber weg zu kommen.

...zur Antwort
du selbst bleiben aber mehr auf Leute zugehen.

Einfach Du selbst bleiben.. Irgendwann wird er vor Dir stehen..

Vor allem wenn Du mit Gewalt suchst wirst Du wahrscheinlich keinen finden..

...zur Antwort

Du darfst Dich nicht unter Druck setzen.. Wenn Du nur im Ansatz denkst "er MUSS jetzt stehen" dann wird er streiken..

Geniess einfach die Momente mit Deiner Freundin und mache Dir keine Gedanken..

Im Übrigen kann das auch mal passieren dass "Er" mal nicht will, das ist dann auch nix schlimmes...

...zur Antwort
Schreiben an Hausbesitzer (Zwangsversteigerung) - kann man das so schreiben?

Hallo ihr Lieben,

ich habe im Intenet die Anzeige für ein Haus gefunden, für das ein Zwangsversteigerungsverfahren läuft, der Termin aber noch nicht festgesetzt ist. Inserent war eine Bausparkasse (der Gläubiger, der die Versteigerung beantragt hat). Auf meine Kontaktanfrage habe ich das Gutachten über das Haus bekommen und die Anmerkungen, dass man bei Besichtungswunsch oder einem freihändigen Verkauf direkt den Besitzer des Hauses kontaktieren soll.

Jetzt habe ich mal versucht, ein freundliches und respektvolles Schreiben zu entwerfen, womit ich den Besitzer vorsichtig fragen möchte, ob er eventuell auch einen freihändigen Verkauf in Betracht ziehen würde. Aber ich bin mir mit den Schreiben absolut unschlüssig... es soll auf jeden Fall respektvoll sein! Ich möchte den Leuten wirklich nicht zu nahe treten! Habe selbst als Teenager mein Elternhaus durch Zwangsversteigerung verloren und das lief damals mit den Neu-Besitzern sehr unschön ab...

Könntet ihr bitte mal drüberlesen und mir ggf. noch Rat geben, was ich verbessern könnte? Ich möchte wirklich nicht, dass diese Leute sich angegriffen oder respektlos beandelt fühlen...

Sehr geehrte Familie XXX,

durch eine Anzeige in einem Immoblienportal im Internet haben wir erfahren, dass für ihr Haus eine Zwangsversteigerung stattfinden soll. Zunächst möchten wir Ihnen unser Mitgefühl für diese Situation ausdrücken.

Wir selbst sind eine junge Familie mit einer 9-jährigen Tochter und bereits seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Haus in Gemünden. Deshalb sind wir auch auf die Anzeige im Internet aufmerksam geworden und hätten durchaus Interesse an Ihrer Immobilie.

Wir sind uns bewusst, dass dies eine sehr schwierige Situation für Sie ist und möchten Ihnen auf keinen Fall zu nahe treten oder respektlos erscheinen. Aber wir haben uns die Frage gestellt, ob es in Ihrem Interesse wäre, Ihr Haus freihändig zu verkaufen und somit den Versteigerungstermin zu umgehen. Denn auch uns wäre es wesentlich angenehmer, wenn wir ein Haus frei kaufen könnten als es ggf. in einer Versteigerung zu erwerben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen würden. Sollten Sie allerdings kein Interesse daran haben, Ihre Haus freihändig vor Versteigerung zu verkaufen und weiteren Kontakt zu uns aufzunehmen, werden wir Ihren Wunsch natürlich respektieren und keinen weiteren Versuch der Kontaktaufnahme unternehmen.

Wir möchten nochmals erwähnen, dass wir Verständnis und Mitgefühl für Ihre Situation haben und jegliche Entscheidung Ihrerseits respektieren werden.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX

Bitte gebt mir ein Feedback, ob das so geht... bin echt unschlüssig... :(

Danke für alle Antworten!

...zum Beitrag

Ich hab es gelesen :-)

Den Brief an sich finde ich sehr gut formuliert, freundlich, mitfühlend und dem jetzigen Hausbesitzer nicht auf den Schlips tretend.

Allerdings bin ich mir über die Rechtslage nicht so sicher. Ich bezweifle, dass der Hausbesitzer das Haus einfach so verkaufen kann, zumindest wenn seine Verbindlichkeiten über dem erzielten Verkaufspreis liegen. Denn die Bank übt hier ja ihr Eigentumsrecht aus. Darüber würde ich mich vielleicht vor Versendung des Briefes noch informieren.

...zur Antwort

Am einfachsten wäre es, wenn Du die Kündigung beim Sohn abgibst (mit dessen Einverständnis), und Dir den Empfang der Kündigung quittieren läßt.

Ist er damit nicht einverstanden, würde ich versuchen, die Postanschrift Deines Vermieters, also seines Vaters, zu erfragen.

Viel Glück.

...zur Antwort

Am besten ist es sicher, wenn Du Dich nicht verstellst und einfach Du selbst bleibst.

...zur Antwort