Hallo zusammen, ich berichte von meinen Erfahrungen und Beobachtungen eines Online-Portals für Studenten. Das Wort Zensur ist zutreffend. Mir fiel zunehmend auf, dass Forenbeiträge oder Threads komplett gelöscht wurden. Das hat mich im ersten Moment nicht gestört, beim näheren Hinsehen immer mehr. Es wurden teilweise sinnvolle Beiträge ohne Beschimpfungen gelöscht oder belanglose Threads. Die Beschimpfungen oder richtig blöde Kommentare blieben stehen. Aus diesem Grund kann sich für einen Dritten einen missverständlichen Zusammenhang ergeben. Ich verstehe bis jetzt nicht, weshalb sinnvolle Forenbeiträge oder Meinungsäußerungen ohne diskriminierenden Charakter gelöscht werden. Wir sind eine offene Gesellschaft und jeder sollte seine Fragen auf einer Plattform stellen können. Dabei ist mir bewusst, dass es überwiegend Belange im studentischen Sinn sein sollten. Meinen Rat an alle gepeitschten Seelen, wenn ihr Fragen zu eigenen Problemen habt, stellt nichts in das Forum ein. Der Ton ist stellenweise sehr rau und unangebracht. Die Kommentare und das Einfühlungsvermögen gleicht dem einer Holzaxt. Es gibt bessere Foren oder Ansprechpartner direkt an der Hochschule. Meine Hochschule hat beispielsweise ein Sorgentelefon für Studenten.
Du bist 13!!!! und achtest schon auf dein Gewicht. Mal eine Gegenfrage: Willst du bist du tot bist nur ein Hauptthema in deinem Leben haben, dein Gewicht!? Falls nicht, dann mache diesen Fehler nicht weiter, die du eventuell gerade unternimmst.
du wächst noch : hälst du dein Gewicht und wächst verteilt sich dein Körpergewicht und du nimmst ohne zutun ab
dein Körper gewöhnt sich an die Sparfalmme, die du gerade fährst. Du isst weniger, dein Körper gewöhnt sich daran. Isst du später wieder normal kommt es zum Jojoeffekt. Du musst somit immer so essen wie jetzt um nicht zu zunehemen.
Süßigkeitenrationen einteilen: Eine halbe bis kleine Hand voll darf es sein. Oder anderes gesagt ein selbstgebackener Muffin darf es sein. Vorsicht, die Fertigmuffins und Donats haben sehr viele Kalorien.
Müslie sollte auch Vollkornmüslie sein, achte auf die Rückseite der Schachtel dort steht wie viele Kalorien dein Müslie hat. Schokomüslie oder POPs sind Fettfallen oder Süßigkeiten. Ebenso wie Knuspermüslie, das hat besonders viele Kalorien.
Kohlenhydrate sind erlaubt! Denn was viele auch leider mal vergessen, Eiweiße haben auch Kalorien und können fett machen, sowie das schöne Eiweißbrot. 100g Nudeln pro Person sind okay. Mit Reis machts du auch nichts falsch
Versteckte Fettfallen: Da nehme ich an, dass du die alle meidest. Von Fertigsalatsoße bishin zu Fertigprodukten und Geschmacksverstärker. Die übrigends auch fett machen, durch E.
Sport ist nicht der Hauptmotor um abzunehmen, sondern eine Ernährungsumstellung. Deshalb treibe Sport in Maßen. Dann geht deine Figur nicht auseinander, wenn du mal nicht extrem viel Sport treibst.
Machst du wahrscheinlich nicht, aber trotzdem: Keine Limonade, Cola, Ice Tea, Bubble Tea oder Sonsitges nur Tee oder Wasser. Das sind die Fettmacher Nummer 1.
Du wirst noch in viele Situationen in deinem Leben geraten, in denen du dich weniger auf den Ernährungsplan konzentrieren kannst. Ich finde es gut, dass dir dein Gewicht nicht egal ist und du abnehmen willst. Übertreibe es nicht, du wächst noch. Isst du normal weiter nimmst du automatisch ab.
Ich hole mal ein bisschen aus.
Böse sein kann man lernen. In dem Fall von deiner Freundin rate ich ihr davon ab. Deine Freundin braucht professionelle Hilfe gerade nach einem Missbrauch. Die Krankenkasse ist der erste Ansprechpartner. Du kannst mit deiner Freundin dort hingehen. Die Sitzungen werden gezahlt. Alles weitere sollte sie abklären.
Es gibt Menschen, die von Grunde auf einen Charakter wie deine Freundin haben. Aus meiner Erfahrung birngt es rein gar nichts den Charakter deiner Freundin zu verändern. Es gibt Menschen, die immer nur an das gute im Menschen glauben. Auf der anderen Seite gibt es wirklich böse Menschen. Davon bin ich überzeugt. Das sind Artgenossen, die es genießen andere zu quälen. Wie weit das gehen kann zeigt die Geschichte. Deine Freundin braucht Optionen, die ihr bei einem Problem sofort helfen. Bei Mobbing: einen Ansprechpartner von Lehrer bis Sozialarbeiter. Ansonsten würde ich ihr Selbstbewusstsein stärken. damit wäre ihr am Besten geholfen.
Liebe kann man nicht erzwingen, genauso wie verliebt sein. Alles was ich jetzt sage klingt banal. Ich würde mir keinen Stress machen. Es ist erstens keine Schande noch niemanden mit 20 gehabt zu haben. Und zudem wer schreibt dir vor wann, wie viel und wie deine Beziehung aussehen sollte? Richtig, die Gesellschaft. Die Frage ist nur ob du dir diesen Druck machen willst. Eine Beziehung kannst du nicht erzwingen. Du musst die Mädels erst kennen lernen. Und sie sollten dich schätzen lernen. Woran liegt es denn. Das würde ich analysieren. Es könnten verschiedene Gründe von deinem Verhalten bis hin zu deinem (bitte niccht falsch verstehen) äußerlichen Erscheinungsbild sein. Es gibt Frauen. die mögen den und den Typ nicht. Da lässt sich ncihts rütteln. Umgekehrt ist das genauso. Du könntest düber deine Hobbies versuchen jemanden kennen zu lernen. Meistens sind das die richtigen Menschen. Aus Freundschaft kann auch Liebe werden. Das muss nicht gezwungenermaßen sein, es kann sein. Es gibt auch die Liebe auf den ersten Blick.
Ein Tier bedeutet Verantwortung. Wenn du das Tier möchtest trägst du auch die gesamte Verantwortung für das Tier. Ich finde dich völlig normal mit deiner Einstellung. Wieso darfst du keinen zweiten Hund haben? Du darfst doch später nach dem Tod deines Partners auch wieder einen neuen partner dir aussuchen. Das sind die gleichen Mneschen, die so eine Hnaldung auch verurteilen würden. Zugegeben ein etwas unpassender Vergleich. Er passt, finde ich irgendwie doch.
Schaue mal hier rein unter Vampires dawn bei google (kann die Internetseite hier irgendwie nicht eingeben, da das System hier zickt).
Auf der Website kannst du Spiele downladen oder dich mal nach Links zu anderen RPG Spielen umsehen. Sehr viele Spiele gab es auch mal in der Screen fun. Die es heute leider nicht mehr gibt. Die von dir angegebene Internetseite lässt sich nicht öffnen. Es handelt sich hier um ein Spiel mit mindestens 4 Spielern. Hier kannst du auch mal reinschauen und stöbern:
http://www.freegames.de/specials.php?special=RPG2K
Kaufsüchtig bist du, wenn:
-du Sachen kaufst ohne sie zu benutzen -du nur ein befriedigendes Gefühl während des Kaufes hast - dein gesamtes Geld ausgibst (machst du schon) und sogar dafür Schulden risikierst Du hast eher ein Problem mit dem Umgang von Geld.
300€ sind für Ottonormalverbraucher in deinem Alter sehr viel Geld. Ein reiches Mädel deren Eltern mal 500€ pro Monat springen lassen oder mehr ist das gar nichts. Da du mit deiner Situation nicht zufrieden bist, kannst du dir Hilfe suchen.
Zunächst einmal, das perfekte Arbeistzeugnis gibt es nicht. Mittlerweile hat sich auch eine andere Zeugnissprache mit sehr gut, gut usw... statt stets zu unserer vollsten Zufriedenheit eingebürgert. Da diese Floskeln in einigen Betrieben als zu veraltet oder durchschaubar gelten. Was immer eine Rolle spielt: Wie lange warst du dort? Je länger du dort warst je ausführlicher sollte das Zeugnis sein. Hier würde vorangehen deine Abteilung, deine Aufgabenbereiche usw.. Welche Position hattest du? Bei einer Führugnsposition sollten noch deine Führugnsqualitäten erwähnt werden (auch wenn du nur ein Team von 2 Mitarbeitern leitest). Es kommt zudem auf die Branche an. Bei einigen Unternehmen z.b im öffentlichen Dienst werden weniger die Kunden noch erwähnt. Solltest du dort nicht tätig sein, gehören die Kunden noch in das Arbeitszeugnis. Der Schlusssatz ist stimmig und hat eine positive Aussage. Wenn dieser fehlt wäre es schon 4 und abwärts.
Ich störe mich an:
-"die ihr übertragen Aufgaben"-> macht nur das Nötigste
-"handelte überlegt und bewältigte alle Aufgaben in zufrieden stellender Weise"-> 3 und
abwärts es war zufrieden stellend nicht gut oder sehr gut, sprich es hat gereicht
-"Frau XY identifizierte sich mit Ihren Aufgaben, setzte sich auch über die geregelte Arbeitszeit hinaus erfolgreich für unser Unternehmen ein und übernahm bei Bedarf auch zusätzliche Verantwortung."
-> ein Widerspruch in sich. Wieso schreibt man hier nicht hoch motiviert, half anderen.
Es sollte auch klar sein das du dich mit deinen Aufgaben identifizierst. Das ist eine Nebensächlichkeit, die erwähnt wird. Also ein starkes Minus.
Ansonsten fehlt hier etwas: Teamfähigkeit kommt hier gar nicht zum Ausdruck in deinem gesamten Zeugnis.
P.S. ich hatte Personalwesen, Zeugnissprache usw... im Studium wir haben auch die verschiedenen Techniken gelernt zwischen den Zeilen zu lesen.