Hallo Florian, kannst du eine Ausbildung bei deinem Arbeitgeber machen ? in welche Richtung möchtest Du Dich denn fortbilden ? Wenn Du aufgrund deiner Schulbildung Vorkenntnisse hast könntest Du Dich bei der Volkshochschule nach Kursen erkundigen, die Du belegen kannst. Habt Du einen Staplerschein ? Damit geht es ja schon los ...... Oder möchtest Du in den kaufmännischen Bereich ? Helfe gern weiter, nur dazu müsste ich ein wenig mehr von Dir wissen

...zur Antwort

Hallo, wenn Du wirklich so gut bist, dass ein Ausrüster mit Dir einen Vertrag abschließen, sprich Dich unterstützen und fördern möchte, wird er an Dich herantreten. Nie umgekehrt. In dem Moment, in dem Du durch konstant gute Leitungen im Tennis und einen vorbildlichen Lebensstyle auffällst, wird man auf Dich aufmerksam. Im Positiven gesehen. Mit " ich will ....haben ....," stehen die Chancen eher nicht so gut.

Alles Gute für Dich.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hallo, sei ehrlich zu Deinen Eltern. Rede mit Deinen Eltern und vertrete Deine Meinung, akzeptiere aber auch die Meinung anderer.

Was hältst Du von Gamen + Sport ?

Worin hast Du Biss ?

...zur Antwort

Hallo, das hört sich ja alles sehr positiv an. Ein ernstgemeinter Rat; Frage doch einmal einen Spieler der ersten Herrenmannschaft aus deinem Verein, ob ihr ein Match über zwei Gewinnsätze spielen könnt. Wenn Du wirklich so gut und talentiert bist, steht diesem Match nichts im Weg und Du wirst sehen, wie gut Du wirklich bist und wie Dein Leistungsstand ist. Danach kann man auch sehen, ob Du das Zeig zum Profi hast Halte uns doch bitte über das Ergebnis auf dem Laufenden. In welcher Liga spielt eure 1.Herren ?

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo, es gibt ein sehr gutes Buch zum Thema Tennis, das sich extrem mit dem Spielen um Punkte, Turniere und dem eigenen " ich " beschäftigt. Es ist von dem ehemaligen Davis-Cup und Top Ten Weltranglistenspieler Brad Gilbert geschrieben und heißt: PLAYING UGLY

Es ist sehr praxisbezogen und hilft Dir mit Sicherheit auch, mit Dir zufriedener zu werden. Vielleicht hast Du schon einmal von John McEnroe gehört, der durch seine Fehler zu extremer Motivation gefunden hat und dadurch zu Einem der besten und genialsten Tennisspieler der Welt geworden ist.

Viel Spass bei dem schönsten Sport der Welt

...zur Antwort

Hallo, grundsätzlich fallen die Anbaukosten als Zugewinn an. Aber...... war Deine Bekannte verheiratet oder möchten die Kinder gern ihren Pflichtteil ? Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.

...zur Antwort

Hallo, richtig ist natürlich, dass Du KEINE Frachtkosten bei Selbstabholung abrechnen solltest. Die Eingangs gefragten Versandkosten beinhalten ja nicht allein die Frachtkosten, könnten also auch noch etwas Luft für " Handling ", " Bereitstellung " oder ähnliches lassen. Denn für 0 arbeiten macht bestimmt auch deinem Chef keinen Spass. Worauf willst Du denn hinaus ?

...zur Antwort

Versuche gegen verschiedene Spielerinnen und Spieler viel Erfahrung zu bekommen. Aber nicht gleich nach fünf Minuten einschlagen mit dem Match beginnen. Spiele lieber so oft Du kannst den Ball hin und her - wer den Fehler nicht macht, bekommt einen Punkt. Wer zuerst 11 Punkte hat, gewinnt dieses Spiel. Das kannst Du beliebig oft wiederholen, bevor Du mit dem eigentlichen Match anfängst. Und immer wieder üben, üben, üben. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, ich finde es wirklich toll, dass Du Dich allein um die ganze Geschichte kümmerst. Oder ist das eine Auflage Deiner Eltern, weil Du gern Tennis spielen möchtest? Aber egal, Du fragst und bist bemüht und das Allein zählt.

Du hast völlig recht. Mit 13 Jahren zahlst Du einen Jahresbeitrag in Höhe von € 60,00.

Mit 14 Jahren werden es dann € 70,00 pro Jahr,

Dieser Betrag muss von einem Konto abgebucht werden können, ansonsten musst Du wohl mehr bezahlen ( z.B. bei Barzahlung ) und gilt nicht für Training, an dem Du eventuell teilnehmen möchtest.

Dieses Training zahlt normalerweise der Verein, wenn er Dich fördern möchte.

Sprich einfach mal mit dem Jugend- oder Sportwart des Vereins, die können Die ganz genau sagen, welche Kosten noch auf Dich zukommen könnten.

Tennis ist ein toller Sport !!!!

...zur Antwort

Hallo, wenn mich nicht alles täuscht sind beides Mannschaftsssportarten - mit dem kleinen Unterschied, dass Du beim Hockey mit der Mannschaft trainieren musst, beim Tennis jedoch mindestens mit nur einem Mannschafts- Kameraden. Wenn es Deine Kondition zulässt ......

BEIDE SPORTARTEN

...zur Antwort
tanzen

Also.... aus Erfahrung würde ich Dir, unter der Vorraussetzung, dass Du alles wirklich AKTIV betreiben willst, zum Tanzen raten. Skaten ist o.k., betreibst Du aber eigentlich meist bei schönen Wetter und allein Tennis ist ein wunderbarer Sport, man spielt in einer Mannschaft mit mehreren Gleichgesinnten und hat sowohl im Sommer als auch im Winter eine Menge Spass Beim Tanzen hast Du zusätzlich zur Bewegung im Sommer wie im Winter den gaaanz großen Vorteil : DIE MUSIK !!!! Du bewegst und beanspruchst - beim aktiven Tanzsport - wirklich JEDEN Muskel !!!!!

...zur Antwort

Mit Track + Trace im Postsystem anhand der Paketnummer gucken, wo das Paket ist. Paket weg = Versichert = Schadenersatz max. € 500

...zur Antwort

Äpfel mit Birnen vergleichen ist nicht ganz so einfach. Das kommt ganz auf Dich und Deine Einstellung an. Beim Dressurreiten bist Du für Dich und für Dein Pferd verantwortlich, die jeweilige Tagesform von Ross und Reiter entscheidet dann letztendlich über das Erreichen des gesetzten Zieles. Beim Tennis bist Du ganz allein für Dich verantwortlich.

...zur Antwort

Hallo, rein rechtlich und rein moralisch sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Natürlich währt Ehrlichkeit am Längsten, und etwas behalten was einem nicht gehört ist nicht in Ordnung. Die Frage die sich mir stellt ist Folgende: für wieviele Einheiten Paket/e hast Du eine Unterschrift geleistet ?

...zur Antwort