Hallo, ich bin Mitarbeiter bei QVC. Natürlich gibt es das Rückgaberecht aber es gibt auch Grenzen :-) Kunden werden nicht mal eben einfach so gesperrt. Wenn ein Kunde auffällig viel zurück schickt gibts einen Brief. Und das dauert eine ganze Weile denn das ganze läuft nach einer Quote die man erst einmal erreichen muss. Macht der Kunde so weiter, erhält er einen zweiten Brief. Also da läuft nichts ohne Vorwarnung. Macht der Kunde auch dann noch so weiter erhält er einen dritten und letzten Brief in dem ihm mitgeteilt wird das die Geschäftverbindung aufgelöst wird und wir können im Call Center leider keine Bestellungen mehr für ihn entgegen nehmen. Das passiert nicht weil man mal ein Shirt in zwei verschiedenen Größen genommen hat weil man nicht genau weiss was nun passen könnte und das passiert auch nicht wenn man mal ein Produkt zurück schickt weil es einem einfach nicht gefällt. Die Rücksendungen sind für den Kunden kostenfrei. Das heisst QVC übernimmt jedesmal 5.95 Porto und Verpackungskosten. Wenn Ihr als Kunden z.B von 10 bestellten Artikeln mal einen zurück schickt fällt das gar nicht ins Gewicht und wird tolleriert. Das gleiche gillt natürlich wenn die Retour unsere Schuld ist wie Fehlerhafte Ware oder ein falsches Produkt geliefert wird. Ich denke da kann man Verständnis haben und nicht auf nen verlogenen Verein schließen. Wir sind vom Managment bis hin zum Call Center Agenten sehr bemüht unsere Kunden zufrieden zu stellen. Ich gehe davon aus der HSE hält das ähnlich, aber vielleicht ist deren Tolleranzgrenze niedriger.
Hallo, ich sehe die Frage ist schon etwas älter aber ich hoffe, ich kann doch noch helfen. Ich bin Mitarbeiter bei QVC. Bei der Neukundenaufnahme ist es wie bei jedem anderen Unternehmen das die Bonität geprüft wird. Demnach entscheidet sich dann ob der Kunde mit Rechnung zahlen kann, wenn nicht wird nur Kreditkarte und Nachname als Zahlungsart angeboten. Dann gibts auch noch verschiedene Einstufungen (Limits) Es kann also sein das Du z.B. ein Lock & Lock Dosenset bestellen willst für 19,95€ und kannst dieses ohne Probleme mit der Rechnung zahlen. Beim nächsten mal möchtest Du einen Fernseher für 1500€ haben das gehts dann nicht mehr weil Dein Limit Beispielsweise bei 1000€ liegt. In dem Fall bieten wir dann wieder Kredtikarte oder Nachname an. Bei Fragen aber auch immer gerne den Kundenservice anrufen unter 0800 29 33333. Es werden auch schonmal Kollanzen eingelegt :-) Liebe Grüße und viel Glück bei der nächsten Bestellung