Nein, das geht nicht, da die Eltern bis zum 18. Lebensjahr des Kindes die volle "Kontrolle" haben.
Weil du dich wahrscheinlich dadurch etwas fürchtest, oder es nicht besonders magst.
Hängt von verschiedenen Faktoren ab - Internetgeschwindigeit und Länge des Films sind die ausschlaggebendsten.
Unter der Woche: bis 22:00 Uhr (um 06:00 Uhr aufstehen), am Wochenende gibt's bei uns keine Begrenzung, meistens bleibe ich bis 01-02 Uhr wach.
Das ist mir auch schon mehrmals vorgekommen. Das scheint ein Fehler zu sein.
Was für eine sinnlose Frage...
Das ist leider nicht möglich. /fr
Hallo Hallosagerin, bitte suchen Sie einen Arzt auf, um auf der sicheren Seite zu sein. /fr
Hallo mosh3622, bitte ruhen Sie sich aus. Wenn die Schmerzen morgen nicht verschwunden sein sollte, gehen Sie am besten mal zum Arzt. Gute Besserung! /fr
Hallo Arni, das ist möglich. /fr
Nein, sie können nicht weiter abbuchen, wenn Sie Ihre Nummer löschen lassen. Sie müssen das Abo kündigen. /fr
Hallo, leider sagst du nicht, wie viel du schläfst und wie alt du bist. Zudem ist die Qualität des Schlafes sehr ausschlaggebend - schläfst du durch oder wachst du mehrmals pro Nacht auf? Sonst könntest du, aber das sagte ja bereits ein anderes Mitglied, mal zum Arzt gehen und dein Blut untersuchen lassen (vielleicht leidest du ja an Eisenmangel).
Es gibt für Fernverkehrsfahrten zwei verschiedene Tickets - der Normalpreis und der Sparpreis. Der Normalpreis ist immer teurer als der Sparpreis, dafür legst du aber nicht auf bestimmte Tage und Züge fest. Der Normalpreis kostet immer gleich viel - egal, ob du ihn drei Monate im Voraus buchst oder direkt vor der Abfahrt. Die Sparpreise sind begrenzt (es gibt nur eine bestimmte Anzahl davon) und umso teurer, desto weniger es noch gibt. Frühes Buchen ist darum sehr empfehlenswert! An Tagen, an denen viele Menschen Zug fahren, sind die Sparpreise teurer und schnell vergriffen (z. B. montags, freitags, sonntags). Besonders hier ist rechtzeitiges Buchen notwendig, um noch einen der günstigsten Sparpreise zu bekommen.
Bei der Post.
Karl-Heinz
Du kannst einen späteren Zug nehmen, wenn du einen Normalpreis hast. Wenn du aber einen Sparpreis hast, dann musst du entweder den auf dem Ticket aufgedruckten Zug nehmen, oder umbuchen (Bearbeitungsgebühr von 17,50 Euro). Es ist steht auf der Fahrkarte drauf, ob du einen Normal- oder Sparpreis hast. Der BahnCard-Rabatt (bei dir 25 Prozent) spielt keine Rolle, ob du Normal- oder Sparpreis hast - man kann sowohl Normal-, als auch Sparpreis mit BahnCard-Rabatt kaufen.
Erzähl einfach, was passiert ist. Warum sollten sie das nicht akzeptieren?
Bei mir war das noch nie so. Ich würde dann etwas abwarten und wenn es nicht besser wird, da nochmal hingehen.
Ist das dein Ernst?!
Schlüsselbund