Arbeitsverweigerung: Folgen?
Ich bin Sozialarbeiterin. Ich arbeite bis Ende September in einer Wohngruppe, die geschlossen wird. ich hatte mit dem Chef ein Gespräch, und habe gesagt bekommen, dass wir etwas für mich finden, mit dem ich gut leben kann aber eine inobhutnahme kommt nicht in Frage, sagte ich. Im Vertrauen, dass man was für mich findet, habe ich mich nicht beworben. Jetzt bekomme ich mitgeteilt, dass die Inobhutnahme die einzige Möglichkeit ist und ich dieser zugeteilt werde. die mitarbeitervertretung sagt, ich habe keine Chance, als mich woanders zu bewerben, oder die Stelle anzutreten. Meine Frage ist kann ich die Arbeit in der Inobhutnahme einfach verweigern und mir nicht die Mühe machen, einen Auflösungsvertrag aufzusetzen? Und wenn ja, was passiert dann außer einer Kündigung?