Hast Du überlegt vielleicht den Realschulabschluss nachzuholen? Ich meine ein Realschulabschluss mit ner abgeschlossenen Ausbildung ist äquvivalent zum Abi. Damit kannst Du dich dann im gehobenen Dienst beim BKA versuchen, sprich Auswahlverfahren usw. Gehobener Dienst bedeutet dann letztendlich Studium (dual in dem Fall)
Du kannst ihm ja mal deine Meinung zu sagen, aber die eigenen Familienmitglieder verklagen würde Ich nicht machen
Das mit dem Vertrauen innerhalb der Familie wird sonst nicht mehr wirklich klappen wenn man sich gegenseitig anzeigt und das wäre echt schade
7 bis 9 Stunden soll man schlafen, und je weniger es wird, umso müder ist man am Tag dann. Würde an deiner Stelle spätestens um 12 pennen gehen, ansonsten wird es morgen ein ziemlicher Kampf sich wach zu halten den ganzen Schultag über
Wie ist es bei dir verlaufen mit Truppengattungswechsel und wie war bei anderen (falls du welche kennst) der Wechsel zu den Fallis?
Zur Zeit gibt es immer noch täglich Neuinfizierte in Deutschland so um die 2500 kommen täglich dazu. Die Zahl an Infizierten scheint nicht wirklich zu sinken, also bleiben die Schulen erstmal weiterhin geschlossen. Wann Sie geöffnet werden kann dir leider niemand sagen, kommt drauf an, wann die Zahl der Infizierten stark gesunken ist
Sich etwas nicht gefallen lassen bedeutet soviel wie etwas nicht akzeptieren und dagegen vorgehen. BSP.: Jemand nimmt sich einfach ohne zu fragen mein Getränk. Ich denke mir ,,ich lasse mir so etwas nicht gefallen" und gehe dahin nehme es mir zurück und stelle denjenigen zur Rede.
Hoffe es war verständlich
Ich glaube eher weniger, dass die auf Schulnoten dann achten werden, die wollen dann wissen wie gut man in der Ausbildung war, weil man eben in der Ausbildung das gelernt hat, was man auch später machen soll bei der Arbeit. Die Schulnoten und somit das Abschlusszeugnis braucht man als Eintrittskarte zur Ausbildung.
Wenn man ein Opfer hat, dann mobbt man es und fühlt sich stark, insbesondere wenn man als Gruppe jemanden ausschließt, dann entsteht eine Art Gemeinschaft, welche gemeinsam ein Ziel verfolgen, was sich gut anfühlt. Und das stärker und dominanter sein als jemand anders ist auch ein tolles Gefühl. Der schlaue hingegen und geistig vernünftige menschliche Mensch, weiß, dass so etwas großen Schaden verursachen kann und macht bei so etwas nicht mit, bzw. hilft dem Opfer sogar, weil dieser rational Erfolg (sich gut fühlen) gegen Schäden (Dem Opfer hohen seelischen Leid zufügen) abwägen kann.
Leider gibt es diese Menschen, die sich unbedingt auf solche Weise über jemanden stellen müssen und wollen, um Dominanz und Stärke zu beweisen. Die vernünftigen brauchen sowas niemanden zu beweisen, weil sie vernünftige Freunde haben.
Abi ist immer eine gute Grundlage, danach kann man sich immernoch entscheiden ob man studieren will oder nicht, ohne Abi hat man diese Wahl nicht
Solange du jung bist und grundsätzlich keine Krankheiten hast, wird dir schon nichts passieren. Die die ernsthaft schlimm daran erkranken sind alte bzw. kranke Menschen die an Immunschwäche oder was weiß ich leiden. Das Virus wird schlimmer dargestellt als es ist
Meistens geht's mit ner Inhaltsangabe los, dann folgt ne Aufgabe wo man das in den Zusammenhang mit dem was man im Unterricht gelernt (meistens Buch) hat in Zusammenhang setzen bzw. ne Beurteilung, dann nochmal ne Aufgabe wo man den Text interpretieren soll. Mit so 3 bis 5 Aufgabem würde ich rechnen. Im Grundkurs eigentlich höchstens 3
Warte bis morgen, wenn die immernoch nicht geben, dann mach etwas Druck, aber komm nicht direkt mit der Polizei an, erstmal abwarten. Das wird sich safe schon klären. Erst wenn die dann immer noch nein sagen kannst du dann mal über sowas nachdenken
Frag direkt am Anfang, ohne dass die Kinder viel nachdenken können, einfach was sich die Kinder zu den Farben denken und was sie fühlen. Dabei sagst du ihnen die sollen nicht viel nachdenken sondern nur rein aus dem Bauch heraus antworten, so im Sinne von den ersten Gedanken sagen. Am besten vielleicht sogar aufschreiben was die sich bei den jeweiligen Farben denken. Du sagst rot und dann sollen die was zu aufschreiben. Dann blau usw. Hoffe es geht in die Richtung die du meinst.
Bei Lehramt kommts drauf an was man studiert und auch wo. Mathe an der Uni Bonn ist ne ganz andere Nummer als in irgendeiner Dorfuni. Bonn ist beispielsweise in Sachen Mathe die Nummer 1 in Sachen Mathe und auch europaweit gut bekannt. Hab von paar gehört die Mathe Lehramt da gemacht haben und dann an ne andere Uni gegangen sind um mathe zu studieren weil es da einfacher ist. Also soviel nochmal zum Punkt ,,wo"
2 Tage zum lernen reichen voll aus, wenn du aber meinst das wird nichts, dann geh nicht hin und schreib ne Entschuldigung, bzw. Mama und Papa müssen dir eine schreiben für dem ganzen Tag. Am selben Tag noch vor Schulbeginn anrufen und sagen du hast Bauchweh oder wat weiß ich. Wichtig, dass du ne Entschuldigung bringst wenn du wieder in der Schule bist, denn ohne entschuldigung kriegst du für die Klausur ne 6 und dann gibts nichts mehr mit nachschreiben
Bleib locker, sie wird schok wissen, dass es nur Spaß war. Im Zweifelsfall wenn sowas was fragt sagst di, das war nicht ernst gemeint
Du musst mal im Internet schauen, wie der NC ist fürs Medizinstudium, an den Unis ist es immer unterschiedlich. Dann kannst du ja mal ausrechnen, ob es theoretisch noch machbar ist. Dann gibts noch den medizinertest. Im Notfall kann man ein Jahr wiederholen, aber das ist dann eben ein ganzes Jahr. Ansonsten kannst dich in Holland bewerben, da gibts kein NC soweit ich weiß. Aber jetzt gilt erstmal Vollgas in Sachen lernen und Beteiligung in Unterricht. Viel Erfolg noch beim Arzt werden.
Warts ab bis du an die Uni kommst, da wirst du dich noch oft genug fortpflanzen. Spaß bei Seite, du bist noch jung bist in der Pubertät hast nun Interesse an Frauen, die andersrum haben nun Interesse an Männern. Lass der Zeir ruhig Zeit, alles wird noch kommen wie es kommen soll
Wie wäre es vielleicht mit der Bundeswehr, SAZ 2 oder 4 in der Mannschaftslaufbahn, gutes Geld, lernst selbstständig zu sein und kann theoretisch dann nebenbei (Geld wird er ja dann haben) nen Abschluss nachholen, oder gar Abi machen
Mündlich kann Sie ja vielleicht zur Übung mal vor der Familie vielleicht vortragen, oder mit paar Freunden sich gemeinsam auf ne Klausur vorbereiten, wo man eben miteinander reden muss. Dieses miteinander reden kann ihr vielleicht dann etwas an Selbstsicherheit verschaffen, sodass Sie dann im Unterricht sich mehr traut zu sagen. Frag Sie mal, ob Sie während der Klausur alles vergisst oder konkret die Aufgabe nicht versteht