Was fürn Chaos hier und einige nicht für mich nicht nachvollziehbare Antworten...
Also nochmal im Klartext: Der normale Zyklus einer Spieleentwicklung ist vereinfacht: erstmal Konzept erstellen, dann Alpha, dann Beta und schließlich Goldstatus (Spiel ist fertig und wird normalerweise jetzt veröffentlicht).
Minecraft soll im Goldstatus für 20 Dollar vertrieben werden. Um aber die laufenden Entwicklungskosten zu decken, wurde das Spiel schon in der Alphaphase veröffentlicht, dafür aber zu geringerem Preis. Mit fortschreitender Entwicklung wurde dann der Preis weiter angehoben. Mittlerweile ist das Spiel in der Betaphase und der Preis liegt bei 15 Dollar glaube ich. Die Alphaversion wurde auch nicht aus dem Handel genommen oder so, sondern weiter entwickelt und geupdated (Alpha geht in Beta über s.o.).
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob man sich das Spiel jetzt in der Alpha oder Betaphase gekauft hat, es gibt keine verschiedenen Accounts oder sowas. Alle die das Spiel kaufen, kriegen alle nachfolgenden Updates umsonst nachgereicht. Der einzige Unterschied ist, dass man das Spiel in den früheren Entwicklungsphasen günstiger erwerben konnte.
Also: Nein, es gibt keinen Nachteil! Zum offiziellen Release wird jeder der das Spiel vorher schon erworben hat, auch ein Update auf die Vollversion bekommen. Ich hoffe ich konnte da jetzt mal etwas Klarheit reinbringen ;)