Schon Treiber installiert? Wenn ja, nach Möglichkeit einen vorigen Systemwiederherstellungspunkt wählen. - Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systemwiederherstellung.

Man sollte auf jeden Fall die Treibern einzeln installieren, angefangen mit Chipsatztreibern fürs Mainboard, ggf. Prozessorentreiber (bei AMD ab Athlon DualCores essentiell bei XP), dann ggf. Raidtreiber, dann Grafik, dann Rest und immer schön neustarten, nicht zu viel auf einmal...

...zur Antwort

Hatte ein ähnliches Problem bei einem Sanyo.

Hat der Optoma eine automatische Verschlussklappe? Diese hat der Sanyo und nach manuellem aud und zu schieben funktionierte er wieder tadellos.

Ansonsten sollte in der Gebrauchsanweisung auch eine Fehlerhilfe sein. Ist normalerweise am Ende gelistet:

  • Typisches Fehlerbild a - Lösung a
  • Typisches Fehlerbild b - Lösung b

usw.

...zur Antwort

Hallo,

sofern es ein Komplettrechner sein sollte (also Du keine Ahnung vom Zusammenbau hast!) ist der genannte Rechner nicht schlecht.

Es gibt jedoch viele Alternativen und gerade, wenn man hauptsächlich viel zockt, würde ich mal nach PC's mit folgenden Komponenten suchen:

  • AMD Phenom X4 965 C3 Stepping
  • ATI Radeon 5870 oder wenn nicht im Budget 5850
  • mind. 4GB DDR3 RAM (am Besten CL7, und 2x2 GB)

Rest nach eigenem Gusto. Jedoch wirst Du merken, dass ein PC mit diesen Komponenten absolut ausreichend für GTA IV in 1920x1200 ist und auch ein BF:BC2 einwandfrei laufen wird, allerdings der PC um einiges günstiger sein sollte.

...zur Antwort

Schau mal ganz oben im Reiter "Ansicht -> Symbolleisten" oder so ähnlich.

Bei Office 2007 einmal auf die Alt Taste auf der Tastatur drücken dann kommt das Menü zum Vorschein.

...zur Antwort

Zum ersten Problem (Lautstärke des Mikrofons):

Unten rechts in der Taskleiste findest Du ein Lautsprechersymbol. Dort musst Du mit der rechten Maustaste drauf und dann "Aufnahmegeräte" wählen. Wichtig ist: Mikrofon muss standard sein (evtl. Webcam installiert mit integriertem Mic?)

Alternativ in die Systemsteuerung und dort auf Sound oder Soundgeräte. Suchen musst Du nach Aufnahmegeräten.

Viele Soundchips bzw. -karten haben die Möglichkeit dort einen Mikrofonboost zu aktivieren.

Auch im Windowseigenen Soundmixer mal die Einstellungen (Schieberegler) kontrollieren.

Zu Problem2: Ich könnte mir vorstellen, dass dies ein Treiberproblem ist. Möglich wäre bei einem sehr alten PC noch, dass die Soundkarte kein Duplex kann (ergo nur aufnehmen oder ausgeben). Dieses könnte man testen, in dem man bspw. ein MP3 abspielt und gleichzeitig versucht etwas aufzunehmen.

Auf jeden Fall würde ich die Herstellerseite des Soundkarten bzw. -chip Herstellers mal nach aktuellen Treibern durchsuchen (Soundkarteninformationen in der Systemsteuerung -> Gerätemanager)

...zur Antwort

Wenn man einen Router nutzt, ist die Anschaffung einer Softwarefirewall vollkommen überflüssig. Hierzu findet man auch viele Themen in diversen IT-Foren.

Eine gute Antivirensoftware sollte man jedoch besitzen. Neben kostenlosen Programmen wie Avast oder auch Antivir sollte man die Mehrfunktionen von kostenpflichtigen Programmen vergleichen. Hierzu kann man bspw. Google verwenden und "Vergleich Virenscanner" eingeben.

Man kann sich somit ein gutes Bild machen und dann nach eigenem Gusto entscheiden.

...zur Antwort