Warum genau soll es ein Rotti sein?
Wir hatten immer kleine Hunde. Dann habe ich einen 55kg schweren 1jährigen Rüden aus schlechter Haltung übernommen. Glaub es mir, das ist eine gewaltige Herausforderung. Hätte ich gewusst was da auf mich zu kommt, dann hätte ich es nicht gemacht. Jetzt nach 1,5 Jahren 3 bis 4 mal wöchentlich Hundeschule ist er doch ein ganz passabler Hund geworden. ABER ich muss auf freies Feld jeden Tag, im Park kann ich ihn nicht ableinen weil die Leute einfach Angst haben, Menschen wechseln die Straßenseite, zerren ihre Kinder weg und ich werde fast nur dumm angeredet, ich nehme ihn mit zum Kindergarten oder in Geschäfte, auf Schulfeste etc, aber das geht NIE ohne Vorkommnisse.
Ich habe ein sehr großes Auto und investiere täglich 3 bis 4 Stunden in meine Hunde. Ich mache Urlaub auf Hütten mit Hundeerlaubnis und bei Krankheit zb bin ich angeschissen, da kaum jemand zu finden ist der "so einen Hund" ein paar Tage aufnimmt. Und nun hab ich nicht einmal einen Listenhund sondern nur einen Großen Schweizer.
Wir leben die klassische Rollenverteilung, ich muss also nicht täglich zur Arbeit erscheinen. Meine Familie samt Kinderschar und Hunden ist mein Lebensinhalt. Würde mir eine Ausbildung oder auch nur ein Teilzeitjob bevorstehen könnte ich die Leistung die nötig ist nie aufbringen.
Also überlege bitte gut ob die Umstände es bei euch zu lassen einen Hund zu halten.
Wünsche kann man auch auf Eis legen, wenn du erwachsen bist gibt es gewiss auch schöne Rottis die ein zu Hause suchen. :-)