Was willst du denn mit so einer Versicherung?

Schwachsinn. Wie wäre es mit einer "Schnürsenkel-Riss-Versicherung" für den Fall, dass mal dein Schnürsenkel reißt?!

...zur Antwort
Nein, das ist Geldverschwenderei!

Was willst du 5 Jahre den Laptop versichern? Meinst du wirklich, du behältst ihn so lange? Zwei Jahre Gewährleistung reicht aus.

...zur Antwort

Nein, das wird so nicht kommen.

Egal welche Reifen du drauf hattest, Vorfahrtsmissachtung bleibt Vorfahrtsmissachtung. Du hast du Straßenverkehrsregeln nicht befolgt und somit den Schaden verursacht.

Zu den Reifen: du bist als Fahrer für die Reifen deines Fahrzeugs verantwortlich. Dann musst du noch mal kontrollieren, wenn du das Fahrzeug von der Werkstatt abholst.

...zur Antwort

Nein, das seit ihr natürlich nicht. Er muss zahlen.

...zur Antwort

Es ist möglich, dass die Garantie auf den Käufer übergeht (das war bei meinem Audi so)... Du bist durch den Verkauf auf jeden Fall raus, ruf da mal Montag an...

Vielleicht stand was im Kleingedruckten, als du den Kaufvertrag unterschrieben hast?!

...zur Antwort

Als Versicherungskaufmann bzw. Kaufmann für Versicherungen und Finanzen verdienst du das meiste Geld durch Provisionen (aufgrund verkaufter Versicherungen). Ein guter Verkäufer kann eine Menge Geld verdienen. Durchschnittlich denke ich so 2500 - 5000 € brutto.

...zur Antwort

Ich kenne zwei Mädels und die verdienten gleich nach der Ausbildung ca. 1300 und die andere 1400 netto Euro (beide in Berlin)

...zur Antwort

Das liegt daran, dass nicht-produktive Arbeit produktiver ist als "produktive Arbeit". Wir leben im 21. Jahrhundert und nicht mehr in der Steinzeit. Somit sind Menschen, die aus bloßem Stein einen Sperr zum Mammutjagen formen nicht mehr so begehrt.

...zur Antwort

Ja, einfach zum Arbeitsgericht gehen und Klage erheben. Habe ich auch schon hinter mir. Alles kein Problem, du bist im Recht. Du brauchst für diesen Schnick Schnack auch keinen Anwalt, da es einfach eindeutig ist.

Am Besten, du setzt deinem ehemaligen AG eine Frist und drohst mit rechtlichen Schritten. Wenn er nicht ganz dumm ist, zahlt er bevor es zur Klage kommt.

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht.

...zur Antwort

Wo bleibt die Versicherungsfrage?

...zur Antwort

Muss: Kfz-, Privathaftpflicht-, Unfall-, Berufsunfähigkeits-, Gebäudeversicherung (wenn Wohneigentum vorhanden) und private Rentenversicherung

Kann: Hausrat-, Rechtsschutzversicherung

...zur Antwort

Man soll immer das versichern, was existenzgefährdend oder -vernichtend ist. Eine OP-Versicherung ist schwachsinnig. Man kann sich nicht gegen jeden Furz versichern, sonst hätte jeder von uns mindestens 50 Versicherungen.

...zur Antwort

Wer braucht denn so ein Unsinn? Dann leg dir die Beiträge lieber zur Seite.

...zur Antwort

Nein, aus datenschutzrechtlichen Gründen.

...zur Antwort

Für so was gibts keine Versicherung. Da haftet keiner.

...zur Antwort