Meinst du vielleicht "Secret Girl" von Ako Shimaki (Originaltitel "Boku ni natta watashi")?

http://www.manganet.de/index.php/cat/c300_secret_girl.html?view=reihenintro

...zur Antwort

Spontan fällt mir da das Programm "Anime Studio" ein, die neueste Version ist die 7.

Hier kannst du dir das mal bei Amazon anschauen:

http://www.amazon.de/Anime-Studio-Debut-deutsch-Mac/dp/B004GHMM1I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1335219502&sr=8-1

Ich habe es noch nie selbst ausprobiert und kann daher keine eigene Bewertung zur Qualität des Programms abgeben, aber ich habe bisher nur Gutes davon gehört :-)

...zur Antwort

Die Geschichte kenne ich nicht, sie erinnert mich aber sehr stark an das Buch "Schiffbruch mit Tiger" von Yann Martel. Darin treibt ein Junge mit einem Tiger in einem kleinen Boot auf dem Meer herum.

Wenn du die Kurzgeschichte nicht findest, kann ich dieses Buch empfehlen :-)

...zur Antwort

Ich glaube, das Buch, das du meinst ist dieses hier:

http://www.amazon.de/Toiletten-Niels-t-Hooft/dp/3379008206/ref=sr113?s=books&ie=UTF8&qid=1325332801&sr=1-13

Niels 't Hooft: Toiletten (aus dem Jahr 2003)

...zur Antwort

Es ist schwierig, auf so ein Problem eine Antwort zu finden. Ich kann dir nur raten, mit jemandem zu reden, dem du vertraust, mit einem Freund oder vielleicht einem Verwandten.

Wenn du das nicht möchtest, solltest du vielleicht wirklich so ein Sorgentelefon in Betracht ziehen. Du musst da nicht sagen, wer du bist, und die Leute, die am anderen Ende der Leitung sitzen, können dir vielleicht sogar weiterhelfen. Manchmal tut es auch nur gut, sich seinen Kummer einfach von der Seele zu reden.

Wenn das alles nicht hilft, solltest du dich an einen Psychologen wenden.

...zur Antwort

In solchen Fällen kann man immer noch den guten alten Knigge zu Rate ziehen - und der sagt... das es keine eindeutige Antwort gibt :D

Ich verweise hier auf die Knigge-Seite Stil.de

http://www.stil.de/knigge-tipps/index.php3?id=476&archiv=1&rubrik=1

Da steht (ich zitiere):

"Wie lange wünscht man sich ein frohes neues Jahr? Einen Stichtag dafür gibt es nicht, schreibt Stil & Etikette:

· Es kommt darauf an, wann Sie einen Menschen zum ersten Mal im neuen Jahr treffen und wie die Beziehung zu ihm ist.

· Unter relativ Fremden werden die Wünsche zum Jahresanfang in der Regel auf die ersten beiden Januar-Wochen beschränkt. Treffen Sie aber beispielsweise eine langjährige Kundin oder einen vertrauten Geschäftspartner erst Ende Januar, können gute Wünsche durchaus noch angebracht sein.

· Eventuell empfiehlt sich dann eine Formulierung wie: "Das junge Jahr ist zwar schon 16 Tage alt, aber ich denke, für einen guten Wunsch ist es sicher noch nicht zu spät." "

Ich hoffe, das hat weitergeholfen :-)

...zur Antwort

Allgemein zum Beruf findet man bei einer schnellen Suche:

Paul Weber: Der Schuhmacher. Ein Beruf im Wandel der Zeit (1992)

http://www.amazon.de/Schuhmacher-Ein-Beruf-Wandel-Zeit/dp/3855023166/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1324533645&sr=8-1

Ich hoffe, das hat ein bisschen weitergeholfen :-)

...zur Antwort