Also erstmal: macht den Leuten nicht gleich so eine Angst.
es ist in dem Fall jetzt sehr unglücklich gelaufen, aber das heißt nicht gleich, dass man 10000 euro nachzahlen muss, das ein strafverfahren eröffnet wird etc.
Erstmal muss deine Freundin ihre Steuerklasse schnell ändern lassen. In Ihrem Fall wäre das 1, es sei denn ihr lebt nicht zusammen, dann wäre es die Steuerklasse 2.
Dann können die Kinder auf der Karte eingetragen werden. Normalerweise bekommt die Mutter einen halben Kinderfreibetrag pro Kind und der Vater auch.
Wennn der Vater seinen Unterhaltsverpflichtungen nicht nachkommt können die freibetrag auf je einen ganzen Kinderfreibetrag pro Kind aufgestockt werden.
Ob man Nachzahlen muss oder nicht, liegt natürlich auch noch an den gesamten ausgaben, die man in dem Jahr hatte. (scheidungskosten, Krankheit, Werbungskosten)
Erstmal in ruhe eine Steuererklärung machen und dann sehen. Macht die am Besten üer Elster. dann bekommt ihr eine grobe Steuerberechnung. Dies würde ich direkt heute machen. Dann wenn ihr z.B. mal 700 nachzahlen müsstet: gebt die Erklärung genau dann ab, wann ihr verpflichtet seit. Habt ihr eine Pflichtveranlagung? oder freiwillig? wenn Pflicht dann muss die abgabe bis zum 31.05 des folgenden Kalenderjahres erfolgen.
wenn keine pflicht dann muss man auch nicht abgeben ;)