Bin zwar noch nicht durch, aber kann bereits sicher sagen, dass sie mir sowohl charakterlich als auch gesundheitlich nur Gutes gebracht hat. Auf der einen Seite Selbstvertrauen und dass man sein Ding durchzieht. Auf der anderen Seite gesundheitliche Verbesserungen, die sich teilweise nicht nur auf Zähne und Kiefer beschränkt hatten.

Btw nicht alles vom oben von dir Beschriebenen ist "eitler Müll" - bspw. besser putzen zu können ist ein klarer Vorteil gegenüber eng stehenden Zähnen, die schwer zu reinigen und damit viel anfälliger für Karies etc. sind

...zur Antwort

Das ist überhaupt nicht schlimm. Ich habe meine auch erst mit Ende 20 bekommen (zum zweiten Mal) und bereue es bis heute nicht. Habe sowohl zu meiner festen als auch losen Spange überwiegend positives Feedback bekommen. Also mach dir da keine Sorgen :)

Worüber du dir jedoch im Klaren sein solltest, ist dass du die Behandlung höchstwahrscheinlich komplett selbst zahlen musst. Das sind leider nicht wenige Euros...Gerade wenn du vielleicht auch etwas teurere/unauffällige Brackets möchtest. Ich kann aber die ganz normalen günstigen empfehlen

...zur Antwort
Ich habe mich jetzt für einen Kieferorthopäden entschieden, bei dem das Preis Leistung Verhältnis nicht am besten ist.

War das ein Schreibfehler oder möchtest du wirklich zu dem KFO gehen, der nicht am besten ist? :D

Aber zu deiner Frage: Ich würde es definitiv machen! Habe meine Behandlung auch Ende 20 begonnen und es war die absolut richtige Entscheidung. Natürlich kann ich bei deinem Beruf die Zweifel verstehen, aber vielleicht haben deine Schüler dadurch ja auch nen besseren Draht (Wortspiel unbeabsichtigt) zu dir, wer weiß?

Gesundheitlich ist es auf jeden Fall das Richtige, und ernst werden dich deine Schüler auch mit Spange nehmen, wenn sie Respekt vor dir haben. Solltest du da trotzdem Bedenken haben, könntest du auch weniger auffällige Keramikbrackets nehmen. Wobei ich schon deutlich zu Metall raten würde, die habe ich auch.

...zur Antwort
Ja, habe selbst eine als Erwachsener, kann es empfehlen, weil...

... die Vorteile doch deutlich überwiegen. Gesundheit ist wichtig, egal wie alt man ist. Und wenn man es sich leisten kann, ist es die paar wenigen Jahre wert, wenn man danach sein ganzes Leben schöne Zähne hat. Also go for it :) Warum sollte es mit 35 zu spät sein?

...zur Antwort

Hey, ich habe bereits mehrere getragen und kann sagen, dass es wirklich sehr darauf ankommt, ob sie für dich angepasst worden sind. Wenn die nicht passt oder zu klein/groß ist, dann ist es extrem unangenehm und störend. Aber wenn sie verstellbar ist oder extra an deinen Hals angepasst wurde, ist sie relativ bequem und stört gar nicht. Ich sage "relativ", weil eine Halskrause natürlich immer irgendwo störend ist. Aber es kommt auch drauf an, wofür du sie trägst. Weswegen hast du sie denn?

...zur Antwort

Wenn du Gummis bekommen sollst, müsstest du auch im Unterkiefer eine feste Zahnspange bekommen. Sonst kannst du ja keine Gummis einhängen. Alternativ könnte man mit einem Headgear bzw. einem Außenbogen den Überbiss beheben.

Du solltest nochmal drüber nachdenken, dir unten auch Brackets einsetzen zu lassen. Es soll ja alles perfekt aufeinander passen. Was sagt denn dein KFO dazu bzw. warst du da überhaupt schon?

...zur Antwort

Im ersten Bild ist ein Expander (oder auch Gaumennahterweiterung), der dehnt deinen Gaumen auseinander. Wenn du darüber nichts weißt, dann wirst du sowas auch nicht bekommen. Sonst hätte dein KFO dir das gesagt. Den muss man selbstständig mit einer Schraube regelmäßig weiten.

Die allermeisten bekommen ganz normal die Bänder um die Backenzähne, ohne das große Metallding. Einige bekommen einen Gaumenbogen, der innen in die Bänder gesteckt wird und am Gaumen verläuft. Das ist dann so ein Draht, der etwas dicker ist als der, der in den Brackets entlang läuft. Aber das ist nichts Wildes.

...zur Antwort

Ich denke ganz ohne feste Zahnspange wird das schwierig...Mein KFO sagte mir, dass der Headgear ohne die feste Spange nicht so viel bringt. Der Headgear zieht ja die Backenzähne nach hinten und schafft Platz für die anderen Zähne, die nachfolgen können. Aber damit alle Zähne bewegt werden können, braucht es (zumindest bei mir) die Brackets.

Alternativ könnte ich mir einen Bionator oder eine Fränkel-Apparatur vorstellen. Aber das solltest du mit einem KFO besprechen. Meiner Meinung nach sind Brackets viel entspannter zu tragen als Headgear etc.

...zur Antwort

Zu Beginn sehr ungewohnt und sperrig, aber man gewöhnt sich dran, wenn man ihn konsequent trägt. Danach ist er relativ angenehm zu tragen und stört eher weniger, abgesehen von der Optik.

Je nach Modell kann es nachts etwas störend sein, sodass man vielleicht nicht auf der Seite oder dem Bauch schlafen kann.

...zur Antwort

Als Erwachsener mit Zahnspange sage ich ganz klar nein. Natürlich fällt eine Spange auf, bei Erwachsenen auch nochmal mehr, well es da ungewöhnlicher als bei Kindern ist. Aber bei diesm kurzen Moment bleibt es dann auch. Darüber hinaus habe ich mehrheitlich positive Rückmeldungen dazu bekommen. Auch zu dem Außenbogen, den ich zusätzlich tragen muss.

Ich hatte als Kind schon mal eine Spange, aber leider haben sich meine Zähne aus verschiedenen Gründen wieder verschoben. Sich im erwachsenen Alter für eine Behandlung zu entscheiden, erfordert meiner Meinung nach nicht nur viel Geld, sondern auch Mut. Daher haben alle, die das tun, meine Anerkennung verdient.

...zur Antwort

Kommt unter anderem auf deine Gradzahl und dein Alter an. Unter Umständen kannst du ein Korsett bekommen, das muss aber nicht sein.

Wenn die Kyphose weit oben ist, geht ein eventuelles Korsett auch entsprechend hoch, vielleicht bis umter die Achseln mit zusätzlichen Bügeln an den Schultern oder quer übers Schlüsselbein (von der Höhe her). In seltenen Fällen kann es auch sein, dass am Korsett ein Halsteil mit dran ist. Aber das ist sehr ungewöhnlich.

Geh am besten zu einem Orthopäden, der erklärt dir alles in Ruhe

...zur Antwort

Habe selbst einen Headgear und sehe ihn weder kritisch noch als modern. Er ist halt ein Behandlungsmittel mit Vor und Nachteilen. Er ist sperrig und auffällig, dafür sehr effektiv und kostengünstig. Man muss aktiv mitarbeiten und ihn fleißig tragen, aber hat dafür die Freiheit ihn immer ablegen zu können.

Also weder noch, vermutlich aber eher Auslaufmodell wegen des Aussehens, wenn ich mich festlegen müsste

...zur Antwort

Nummer 1 ist nicht für die Korrektur eines Überbisses geeignet, also wirst du entweder 2 oder 3 bekommen. Ob du jetzt den mit Kopfband oder mit Nackenband kriegst, kann man hier nicht sicher sagen.

Der Headgear tut am Anfang weh, weil natürlich viel Zug auf den Backenzähnen ist. Meist tut es auch nach dem erneuten Einsetzen ein paar Minuten weh. Aber wenn man ihn viel trägt, gewöhnt man sich an den Druck und der Schmerz geht bald weg. Fühlt sich dann eher nach einem Ziehen an bzw man merkt, dass etwas an den Zähnen zieht.

...zur Antwort