Hey :)
Ich studiere Ernährungsberatung als Fernstudium nun im 3. Semester. Bei uns gibt es viele in der Klasse, die bereits eine andere Ausbildung/ Studium gemacht haben, sich nun aber umorientieren möchten. Ich selbst studiere an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement; da ist das Fernstudium an einen Ausbildungsbetrieb gekoppelt. Je nach Betrieb arbeitet man zwischen 30-40 Stunden in der Woche und muss seine Freizeit dann so organisieren, dass noch ein bisschen Zeit zum Lernen bleibt. Das ist in der Regel aber machbar, vor allem, wenn man sich an einigen Tagen vornimmt, richtig intensiv zu lernen. Da kommt man im Skript schon gut voran und hat dann auch Zeit für anderen Beschäftigungen. Die Anforderungen ans Lernen kommen natürlich auch etwas auf das Modul an.
Ich finde das Studium nach wie vor super und auch das Arbeiten im Betrieb macht sehr Spaß :)
Viele Grüße vom Bodensee!