Auf das Aussehen sollte es meiner Meinung nach überhaupt nicht ankommen. Das würde doch im Umkehrschluss bedeuten, dass man sich scheiden lässt, wenn der andere nicht mehr schön ist (wobei das natürlich relativ ist). Und das würde für die meisten Menschen bedeuten, dass eine Ehe nicht bis ins hohe Alter halten wird, außer, man findet auch alte Menschen schön... so wie auch verdorrte Blumen schön sein können..
Das Wort "Scientology" bezieht sich auf die LEHRE, nicht auf die Organisation. Es gibt Scientology-Kirchen und Scientology-Organisationen, aber es gibt eben auch die Scientology-Philosophie, dann noch eine Scientology-Technologie, eine Scientology-Ethik usw. Es ist nicht alles das selbe!
Erwähnen sollte man auf jeden Fall, dass es einen Unterschied zwischen einer Scientology-Organisation und der Scientology-Philosophie gibt (genau wie z.B. beim Christentum: Kirche ist nicht gleich Bibel oder Glaube).
Fast alle Religionen (das sind die in Schriften beschriebenen Regeln, Gesetze, Anschauungen, Erfahrungen, Methoden usw.) leiden darunter, dass irgendjemand daher kommt und sich als Führer oder Deutungshoheit aufspielt. Eine Religion ist aber sehr persönlich und besteht im Wesentlichen aus dem, was der, der sich mit den Schriften der Religion auseinandergesetzt hat, für sich daraus gewonnen hat.
Um eine Religion zu diskreditieren reicht es im Allgemeinen, die Missanwendungen Einzelner in den Vordergrund zu stellen, während die Lehre nur in der persönlichen Beschäftigung gewonnen werden kann.
Beispiel: Nirgendwo in der Bibel hieß es, dass man Hexen verbrennen soll. Die Organisation (Kirche) hat es aber gemacht.
Beispiel: In der Scientology-Philosophie heißt es: "Was für Dich wahr ist, ist, was Du selbst beobachtet hast. Und wenn Du das verlierst, hast Du alles verloren." Die Organisation macht daraus: "Mach, was Dein Vorgesetzter sagt!"
Kurz: Philosophie klasse - Organisation Käse.