Hey schau mal bei den Videos von Arte oder bei "mit offenen Karten" bei youtube ( auf von arte) die helfen mir immer zum Einstieg :)
Hey MoreThanLove,
ich weiß nicht, ob deine Frage noch aktuell ist, aber ich antworte trotzdem mal ;) A: Sei ehrlich, mir persönlich hat das Internatleben sehr geholfen. Schulisch, in meiner eigenen Entwicklung und im Verhältnis zu meinen Eltern. Internat bedeutet nähmlich nicht (wie viele denken), dass man schwer erziehbar oder zuhause nicht gewollt wird- kompletter Schwachsinn;) Das du selber siehst, dass deine Schule nicht gut ist und der Umgang auch nicht finde ich super!! Sag deinen Eltern das so und schau dir vllt mal Internate an im Internet. Die Kosten sind natürlich hoch in einem Internat- aber ein Stipendium kannst du versuchen zu bekommen. Leistungsstipendium zum Beispiel, dafür müssen deine Noten aber dementsprechend sein. Auch wenn sie es nicht sind, ist das doch ein tolles Ziel sie zu verbessern. Dann kannst du dich bei einem Internat bewerben und vllt. ein Voll- oder Teilstipendium erhalten. Ich würde es zumindest versuchen!!:) Das Jugendamt lass mal aus dem Spiel, die zahlen meist ( und das sehr selten und mit viel Stress) nur bei extrem Fällen und damit hat man immer Stress...
Hoffe ich konnte dir helfen:)
Gruß S.
Hey Momosz,
das ist je nach Schulsystem und Bundesland unterschiedlich. Informiere dich doch in deiner Schule wofür die verschiedenen Kurse stehen. Meist ist es so, dass ein Kurs ein gehobeneres Niveau hat und Vorraussetzung ist, um später ein Gymnasium besuchen zu können. Hast du denn das vor?
Gruß S
Dein Passwort muss zwischen 8 und 16 Zeichen lang sein und mindestens einen Kleinbuchstaben, einen Großbuchstaben und eine Zahl enthalten.
Oder die Mailbox geht schneller ran also nach 1 oder 2 mal tuten...
Hey!
Ausländerfeindlichkeit und vorallem, dass die "Türken" als "assozial" zu bezeichnen kommt immer wieder vor. Ob in Deutschland oder sonst wo. Das liegt einfach nur daran, dass die Leute ungebildet sind und irgendwo ihre Aggressionen rauslassen müssen. Meist ist es auch Neid, weil viele "türken" erfolgreich sind in Deutschland. Wenn solche idioten dich dumm anmachen, dann lass dich nicht drauf ein! Steh drüber!:) Verschwende damit nicht deine Zeit!
Hallo!
Okay, das ist schwer...Hattet ihr denn sonst ein gutes Verhältnis zueinander? Hat sie jemals irgendwie Schwierigkeiten in der Schule gehabt?(Also mit den Leuten,nicht mit der Schule).
Ich denke, ihr muss vor Augen gehalten werden, dass sie heut zu Tage einen guten Schulabschluss braucht, um einen Job zu bekommen! Sie muss ja auch irgendwie einen "Traumberuf" haben, für den es sich vllt für sie zu kämpfen lohnt!!! Und jetzt hat sie noch die Möglichkeit zu wiederholen und den Realschulabschluss zu erreichen. Sind ihre Freunde ähnlich, was Schule angeht?
Ich glaube auch, das ein Heim wirklich keine Lösung ist!!! Ich hatte diese Phase auch ganz schrecklich mit 14, damals hat mich ( schulisch und im Bezug auf mein Verhältnis mit meinen Eltern) ein Auslandsaufenthalt gerettet, die Entfernung und die neuen Erfahrungen haben mich ziemlich reifen lassen, und vorallem begreifen lassen, dass ich mich auf den Hosenboden setzen muss, um etwas zu erreichen!
Ein Wundermittel gibt es wohl kaum, aber ich denke, ihr vor Augen zu führen, dass sie einen Abschluss braucht, und dass du hinter ihr stehst ist das wichtigste...Eine Therapie zusammen wäre dann noch ideal, aber lass sie nicht durch diese Phase ihr Leben verhauen!:)
Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen, und vorallem viel Glück und Durchhaltevermögen dir :)
Lg
Also du kannst mit 16 1/2, soweit ich weiß, mit Theorie anfangen. Mit 17 dann praktisch..und wenn du dann den mit 17 machst, darfst du aber nur mit Personen fahren, auf die du gemeldet bist. Heißt zum Beispiel deine Eltern, oder deine Geschwister, sofern sie über 21 Jahre alt sind, und weniger als 3 Punkte haben.
Alleine fahren darfst du dann mit 18.
Lg
Der letzte Tempelritter ( ist aber sehr sehr sehr schlecht :D )
Auf welchem Niveau denn? Kommt drauf an, möchtest du mitsingen? Dann sind:
Milow- You and Me
Wenn jetzt Sommer wär - Pohlmann
Was denn für eine Art?