Hallo!

Die Leber wird das wahrscheinlich besser wegstecken als dein übriger Körper z.B. das Gehirn. Es gewöhnt sich relativ schnell an den von dir genannten Konsum. Laut DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen) liegt der sog. "riskante Konsum" bei etwa 40g reinem Alkohol, "gefährlicher Konsum" bei ca. 60g reinem Alkohol täglich. Formel zur Berechnung des reinen Alkohols im Getränk: Menge in ml. x Vol% Alkohol : 100 x 0,8. Bei 6 Bier täglich (ca. 4,5 Vol% pro Bier und 500ml) wären das 108 g reiner Alkohol am Tag! Nicht schlecht!! Das gefährliche daran ist, daß dein Körper - nicht die Leber - sich relativ schnell an diesen Konsum gewöhnt und auch nach deinen 6 Wochen nach Alkohol verlangt. Dieses Gefühl ist wirklich nich gut!!! Also: Lieber mal einen reinhauen und dann wieder gut sein lassen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Bitte Hände weg von Mitteln aus Online-Apotheken!! Diese haben oft wenige bis gar keine Wirkstoffe, einige sind sogar mit gefährlichen Substanzen verpanscht. Je billiger desto nutzloser bzw. gefährlicher!! Die bekanntesten rezepfpflichtigen Wirkstoffe sind: Sildenafil, Tadalafil oder Vardenafil. Alle wirken in Kombination mit Alkohol schwächer und Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwitzen und ein "Flush"(roter Kopf) werden verstärkt. Das meiner Meinung nach am besten verträgliche ist Tadalafil - 12 Tbl. a 20mg kosten ca. € 170.-! Die Tabletten kann man aber gut halbieren.Wrkdauer bis zu 36 Std. Da das Patentrecht für Sildenafil abgelaufen ist, bekommst du 12 Tbl. a 100mg des Wirkstoffes für ca. € 50.-. Wirkdauer ca. 6 Std. Alle die genannten Medikamente müssen vom Arzt - am besten vom Urologen - verschrieben werden, der sich auch über deine Probleme (wenn vorhanden) unterhalten wird. All diese Mittel haben zum Teil nicht unerhebliche Nebenwirkungen! Hoffentlich konnte ich dir helfen!

...zur Antwort

Ab einem "Grad der Behinderung" = GdB von 50 bekommst Du - je nach Grad - einen jährlichen Steuerfreibetrag. Außerdem 5 Tage mehr Urlaub und einen besonderen Kündigungsschutz. Falls erforderlich stehen Dir Hilfen, z.B. individuelle Arbeitsplatzgestaltung, auf deine Behinderung abgestimmte Arbeitszeiten und Tätigkeiten zu. 24 Monate früher in Rente, wie jemand meint, ist absoluter Quatsch. Das kommt auf deine Anrechnungszeit und Geburtsjahr an! Viele Vergünstigungen sind an ein sog. "Merkzeichen" im Ausweis - z.B. "G" für Gebehinderung - gebunden. Alle Besonderheiten im Schwerbehindertenrecht kannst Du auch googeln, da genaue Beschreibungen diesen Rahmen sprengen würden. Wende Dich doch zunächst einmal an Deinen Schwerbehindertenvertreter im Betrieb. Gute Antworten findest Du auch auf den Webseiten des "Integrationsamtes". Und wenn Du mal viel Zeit hast, lade Dir "SGB IX" herunter. Hier steht der Gesetzestext. Übrigens ist der o.g. "Grad der Behinderung" das, was immer fälschlicher Weise als "Prozent" bezeichnet wird!! Bin selbst Schwerbehinderter mit einem GdB von 80 und voll im Arbeitsleben!!! Außerdem noch Schwerbehindertenvertreter und hoffe, daß ich Dir ewas helfen konnte! Schönen Sonntag

...zur Antwort

Guten Morgen! Erst mal zu Deinen "Vorbehalten" zur sog. Schulmedizin. Sicher stimmt es, daß diese Medizin sehr schnell zu "invasiven" Maßnahmen greift. ein Grund: "Schulmedizin ist meist die einzige, die von den Kassen bezahlt wird! Hier wäre es wünschenswert, wenn beide Disziplinen - also die Schulmedizin und die (ich nenn es mal) alternative Medizin eng zusammen arbeiten würden. Dies wird leider vom Gesetzgeber und der "Kassenlobby" bislang abgelehnt. Es gibt ohne Zweifel Erkrankungen, die mit TCM oder anderen Naturheilverfahren sehr, sehr gut behandelt werden können, oder auch prophylaktischen Nutzen haben! Bei der Darmkrebsvorsorge halte ich dieses allerdings für fraglich und auch extrem gefährlich, da man mit einer wirklich einfachen Darmspiegelung Vorstufen eines Darmkrebses, die sog. Polypen erkennen und abtragen kann. Dies passiert in einem leichten Dämmerschlaf. Zu den Risiken: Lies mal den Beipackzettel eines ganz normalen Grippemedikaments. Du könntest an der Grippe, oder an der Arznei sterben. Aus rechtlichen Gründen muß auf alle Komplikationen hingewiesen werden. Habe selbst erst eine Darmspiegelung mit Polypabtragung bekommen. Als "alter" Schulmediziner(30 Jahre Krankenpfleger) nehme ich aber z.B. auch "Granatapfelmuttersaft" zum allgemeinen Wohlbefinden. Hoffentlich konnte ich Dir helfen!!

...zur Antwort

Hallo! Paracetamol ist nicht rezept - sondern apothekenpflichtig, d.h. du bekommst es nur in einer Apotheke. Nun zum Medikament selbst: Es gibt neueste Studien, die beweisen, daß eine Überdosierung von Paracetamol zu Leberschäden bis hin zum tödlichen Leberversagen führen kann! Paracetamol ist auch deswegen so gefährlich, da es als Bestandteil in einer Vielzahl von "Mischpräparaten" wie z.B. Grippemitteln enthalten ist. Diese Studien werden regelmäßig von der Pharmaindustrie angezweifelt. Ob das damit zusammen hängt, daß mit Paracetamol Millionen (im dreistelligen Bereich!) jährlich verdient wird wage ich nicht zu beurteilen. Mein Rat: Bitte unbedingt Hausarzt oder zumindest Apotheker in die Behandlung bzw. Dosierung mit einbeziehen!! Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und wünsche gute Besserung!!

...zur Antwort

Hallo! Ganz grob gibt es zwei große Arten von Gift bei Meeresbewohnern. Einige sind "thermolabil", d.h. sie werden bei ca. 80!! Grad Celsius instabil - verlieren also ihre Wirkung. Die Vorstellung sich z.B. eine Hand in fast kochendes Wasser zu halten, ist auch nicht gerade der Hit. Bei einer anderen Gruppe - den meisten Nesselgiften - verschafft eine leicht verdünnte Essiglösung rasch Linderung. Bei mir hat mal bei einem Ausschlag an der Hand (wahrscheinlich von einer Qualle) auf Anraten eines erfahrenen, einheimischen Tauchguides - bitte nicht lachen - drüberpinkeln echt geholfen. Am besten ist immer noch, seine Tarierung ständig zu trainieren, um sich nirgends festheben zu müssen. Und natürlich die Viecher in Ruhe zu lassen!! Hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir immer eine handbreit Wasser über dem Kopf!!!

...zur Antwort

Ein Arbeitgeber kann eine Untersuchung beim Betriebsarzt anordnen, um z.B. eine "Gefährdungsbeurteilung" zu bekommen. Das ist nichts schlimmes, da der Arbeitgeber eine Fürsorgepflicht gegenüber seinen Arbeitnehmern hat und diese dadurch evtl. auch spezifischer einsetzen kann. Aber auch Du hast die Verpflichtung, dich in bestimmten Abständen beim Betriebsarzt untersuchen zu lassen - ähnlich den "U-Untersuchungen" bei Kindern (komischer Vergleich, passt aber). Letztlich dient es deiner Gesundheit und ist eigentlich nichts anderes, als eine Vorsorgeuntersuchung wie beim Hausarzt. Ablehnen würde ich es nicht, da eine durchgehende Akte beim Betriebsarzt durchaus Vorteile bei der Arbeitsplatzgestaltung (Hilfsmittel,evtl. leichtere Arbeit usw.) nützlich sein kann. Der Betriebsarzt unterliegt übrigens wie jeder andere Arzt der Schweigepflicht und darf nur in ganz besonderen Fällen - die kenn hoffentlich dein Betriebsrat - dem Arbeitgeber Auskunft erteilen! Hoffe ich konnte etwas helfen und einen schönen Tag!

...zur Antwort
Was tun, wenn ein Familienmitglied spielsüchtig ist?

Hallo, mein Papa ist spielsüchtig. Also, er spielt nicht um Geld oder sowas, aber er hat seid einem Jahr ein neues Handy, genauer ein I-Phone. Ungefähr seit dem spielt er auch immer so ein komisches Onlinespiel. Sowas mit Burgen und erobern und Bündnissen. Ich weiß leider nicht genau wie das Spiel heißt, aber das ist ja auch nicht so besonders wichtig denke ich. Jedenfalls spielt er es ununterbrochen. Es ist nicht so, dass ich ihm keinen Spaß oder so gönne, aber er spielt es sogar beim Autofahren. Wir sind neulich im Urlaub in Österreich gewesen und wir haben noch einen Gast mitgenommen. Als er auf der Autobahn fihr hat er mit seinem Handy gespielt. Das war megapeinlich und auch noch sehr gefährlich. Das macht er auch auf normalen Straßen, selbst wenn es nur eine kurze Autofahrt von 10 Minuten oder so ist. Wir müssen alle den Tagesplan nach seinen Angriffszeiten planen und wenn er schlecht in dem Spiel ist lässt er die schlechte Laune an uns aus. Er redet nicht mehr viel mit uns, sondern nur noch mit irgendwelchen Frauen die er dort kennenlernt. Dauernd telefoniert er obwohl er schlafen sollte, weil er Schichtarbeiter ist. Auf der Arbeit spielt er das Spiel, beim Essen, wenn wir bei Bekannten oder Familie sind, immer. Also ich bin mir sehr sicher, dass er süchtig ist. Meine Frage jetzt, was kann ich dagegen tun? Ich habe ihm sogar mal eine Suchttherapie geraten, aber er denkt ja er ist nicht süchtig. Meine Mutter ist schon stinksauer. Vor allem, weil er sich auch oft mit den Leuten da aus dem Spiel trifft, übrigens auch immer nur irgendwelche Frauen. Weiß jemand vielleicht, was ich da tun könnte?

...zum Beitrag

So wie du das beschreibst, handelt es sich sehr wahrscheinlich nicht nur um eine "Spielerei", sondern schon um eine mögliche, zumindest beginnende Spielsucht. Du sagst er spielt nicht um Geld, es ist aber nicht auszuschließen, daß sich dein Vater übers Handy kostenpflichtige "Zusatzboni" runterladen muß! Versucht zunächst vernünftig - soweit möglich - mit ihm zu reden und auch klar zu machen, wie diese Situation die ganze Familie belastet. Hilft das alles nichts, wende dich an eine Suchtberatungsstelle. Addressen in deiner Stadt findest du im Internet. Nimm das Verhalten deines Vaters bitte nicht auf die leichte Schulter! Und noch was: Handy wegnehmen oder "Tränendrüse" bewirkt oft das Gegenteil, bzw. er wird heimlich weiter spielen. Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Guten Morgen!! Herkömmliche Röntgenaufnahmen sollte man wenn möglich immer in 2-Ebenen machen, da eine Aufnahme meist keine ausreichenden Aussage z.B. über die Ausdehnung eines Befundes(hierPneumothorax) zulässt. Keine Angst vor Strahlenbelastung! Röntgengeräte werden bei uns ständigen Qualitätskontrollen unterzogen. Der Nutzen einer aussagekräftigen Röntgendiagnostik überwiegt hier.

...zur Antwort

Guten Morgen! Durch eine Haaranlyse kann man mitlerweile eine Vielzahl von Erbkrankheiten bzw. das genetische Risiko einer Krankheit erfahren. Auch wird die Analyse zur einfachsten Vaterschaftsbestimmung genommen (exakter und juristisch einwandfrei ist jedoch ein Bluttest). Mit einer Analyse (Haare müssen mind. 5cm lang sein) wird inzwischen auch bestimmt, wann man zuletzt Alkohol (bis zu 4 Wochen) oder Drogen (Heroin bis zu 12 Monate) konsumiert hat. Hoffe ich konnte etwas helfen - sehr komplexes Thema!!

...zur Antwort

Impfung halte ich für sehr wichtig! Zum einen wird im eigenen Körper eine verbesserte Immunabwehr aktiviert, zum anderen schützt du v.a. auch andere Personen um sich nicht von Dir anzustecken. Dies ist ja besonders in deinem Beruf wichtig (bin selbst Krankenpfleger)! Also keine Angst vor ein wenig Ziehen im Oberarm.

...zur Antwort

Ich gehe immer selber in den Wald und sammle Pfifferlinge und Steinpilze, diese putze ich anschl. kochfertig, wasche sie ganz kurz (saugen sich sonst sehr schnell mit Wasser voll) und gefriere sie dann ein, geht problemlos. Wenn ich sie dann verwerte, gebe ich die Pilze gefroren in eine Pfanne mit Öl, sind dann wie frisch!

...zur Antwort

Hallo, stöber grad in Gute Frage: Falls du immer noch eine Karte für's Summer Breeze brauchst, ich habe kurzfristig noch 2 übrig, dann bitte melden (á 80 €).

...zur Antwort

Wenn deine Eltern damit einverstanden sind, ist es o.k. Nimm aber vorsichtshalber eine schriftliche Erlaubniserklärung deine Eltern mit, falls irgendwas sein sollte - sicher ist sicher ! Schönen Urlaub!

...zur Antwort

Die primäre Frage ist doch: Warum sollte man zu viel Wasser trinken und warum sollte jemand innerhalb kürzester Zeit Unmengen in sich hinein schütten? Aber abgesehen davon kann ein gesunder Körper seinen Flüssigkeitshaushalt (ca. 3 Liter pro Tag sollte man bei normaler Bewegung trinken) sehr gut regulieren. Zuviel scheidet eine gesunde Niere aus - du "musst" halt öfters! Kritisch wird es bei bei einer bestehenden Herzschwäche ("Herzinsuffizienz"), da dann das Herz ein Mehr an Flüssigkeit nicht ausreichend weiter pumpen kann und es so zu Flüssigkeitsanlagerungen im Gewebe bis hin zum Lungenödem kommen kann. Eine Herzschwäche merkt man aber schon vorher und betrifft eher älter Menschen

...zur Antwort

Theoretisch ist eine Schwangerschaft trotz Spirale auf jeden Fall möglich, denn auch die Spiral ist kein 100 % sicherer Schutz. Geh zum Frauenarzt, dann hast du Gewissheit!

...zur Antwort

Du musst die Haare entgegen der Wurzel abschaben, was dann noch nicht abgeht, reibe ich mit einem Waschlappen unter der Dusche weg, funktioniert einwandfrei!

...zur Antwort

Prinzipiell ist es wohl egal, aber wenn du einen Füller hast, kommt das besser rüber, ist edler und die Firma sieht auch gleich, dass du darüber nachgedacht hast und dir die Bewerbung und deren Erscheinung (und letztlich natürlich auch die Stelle) wichtig ist.

...zur Antwort